![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 07.02.2004
Ort: Bocholt
Beiträge: 362
|
Hallo
Ich habe auch eine A1 und werde sie behalten. Der Wertverlust ist mir zur A2 viel zu groß. Mit dem Sucher komme ich sehr gut zurecht. Dank des Fokus-Check in 8facher Vergrößerung. Gruß Volker ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 25.10.2004
Ort: D-Essen
Beiträge: 201
|
Hallo Zusammen!
Ich habe die A2 und bin ziemlich zufrieden. Ich bin von der A1 eines Kollegen zur A2 gekommen. Ich hatte die A1 eine Woche ausführlich testen können und war sehr zufrieden, finde aber das die A2 bessere Bilder macht und die Auslöseverzögerung geringer ist. Ich bin also glücklich die A2 genommen zu haben, zumal sie damals nur 50-100 Euro teurer war. Eine Frage stellt sich aber: "Warum von der A1 zur A2 und nicht direkt zur D7D ![]() Ich weiß, ich weiß: "Kann und will sie mir auch nicht leisten. Noch nicht! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Ich bleibe bei meiner A1!
Bei der A2 stört mich die Begrenzung auf die 1/2.000 (1/4.000) sek. Ich hatte schon öfter bei Gegenlichaufnahmen 1/8.000 und auch schon mal 1/16.000 sek. im A-Modus. Ausserdem ist der 8 MP-CCD physikalisch empfindlicher als der der 5 MP-CCD - er neigt eher zu Stuck-Pixeln! (Insider-Info aus dem Hause Minolta) Gruss minomax |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Zitat:
Die D7D hat sicher ihre Vorteile, ganz klar. Aber sie hat eben auch "Nachteile", derer man sich bewusst sein muss, bevor man sich hinterher über das Geld ärgert ![]() - Die Kosten explodieren ganz von selbst ![]() - Die Tasche wird schwerer und schwerer - Man hat prinzipiell immer das falsche Objektiv drauf - Man muss / darf mehr nachdenken beim fotografieren ![]() Deshalb würde ich erstmal klären, was ich überhaupt möchte und mich erst dann nach der passenden Cam umschauen ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Ich hatte oben schon angedeutet, daß ich ein 1 Jahr altes A1-Modell zwar lieber ersetzen würde, aber ein aktuelles, Fosi-Bug-freies und günstig eingekauftes A1-Modell lieber behalten würde, - aus wirtschaftlichen Gründen.
Zur Sucherlupe bzw. zur Funktion FocusCheck der A1 möchte ich ausführen, daß mit die 2-fache Vergrößerung immer zuwenig war, und die 8-fache immer viel zu viel. Dort habe ich eigentlich nur noch Pixelbrei gesehen, und könnte mit 8x daher nix anfangen. Ich hab mir stattdessen immer 4x gewünscht, was es aber nicht gab. Bei der A2 hingegen bin ich mit 3.3x sehr zufrieden. Die A1 hat einen spürbaren Vorteil beim Kontrastumfang. Die A2 hat dafür etwas ausgewogenere Farben. Im Prinzip bedauere ich jeden Wechsel, von D7 zu A1 und von der A1 zu A2. Warum ? Weil älteren Modelle zu billig gehandelt werden, also weit unter Nutzwert, jedenfalls nach meinem Gefühl.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Zitat:
Genau meine Meinung ![]()
__________________
Grüße, Heinz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Ach was war das schön, als Kameras noch Laufzeiten von 2 - 3 Jahren hatten...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Zitat:
![]()
__________________
Grüße, Heinz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Kann man bei der A2 das Farbverhalten beim Weißabgleich mit +- warm/kalt noch justieren?
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 4
|
Zitat:
nach einigen Wochen "nur-lesen" möchte ich jetzt auch mal was schreiben. Ich bin umgestiegen von der Fuji S602z auf die A1 (neu). Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob die Bildqualität wirklich besser ist, dafür gefallen mir die 28mm ausgesprochen gut.... das fehlte bei der Fuji. Zu den ISO800: Ich habe am Wochenende mit ISO800 Fotos in der Turnhalle gemacht, wollte es einfach mal ausprobieren. Immerhin hat die hiesige Zeitung ein Foto von mir abgedruckt und es sah ganz ordentlich aus. Also unbrauchbar im allgemeinen kann man nicht sagen..... man muss nur den richtigen Verwendungszweck finden... ![]() LG Anke |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|