![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: HH
Beiträge: 7
|
Habe zu meinen analogen Zeiten mit einem 2,8/180 SIGMA gearbeitet. Dieses lief bei mir auch als Ersatz für eine "200mm" Festbrennweite.
Nach der Anschaffung eines Minolta APO G 200/2.8 kam das dann aber aufgrund seines Gewichtes und dem extem lahmen AF nicht mehr zum Einsatz. Nach einer längeren Evaluierungsphase habe ich mich dann für Macro für ein gebrauchtes Minolta 100m/2,8 entschieden. Als Blitz nutze ich den Metz 15-MS1 "Ringblitz". Da mir die Fluchtdistanz wichtig war (Reptilien/Amphiebien/Insekten) kam für mich nichts unter dem 90mm Tamron in Frage. Die optische Leistung, im Speziellen die Schärfeleistung soll bei allen angebotenen Macros nahezu identisch sein. (zumindest Tamron 90mm u. Sigma 105mm) Da alle Macros auf Schärfeleistung gezüchtet sind, ist die Wirkung als Portraitlinse "brutal". Schärfe bis zum letzten Pickel/Falte ![]() Hoffe das ist hilfreich. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: Wien
Beiträge: 141
|
Also ich bin von einem Cosina 100mm Macro auf das Sigma 150mm umgestiegen.
Ich kann dir nur das 150er empfehlen. Es ist einfach genial. Die Brennweite ist einfach herrlich für Macros von kleinen Tieren und Insekten aber auch Pflanzen usw. Wenn gewünscht kann ich natürlich im Beispielbilderforum einen Threat zu dem Objektiv eröffnen ![]()
__________________
LG Klemens |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 02.11.2005
Ort: braunschweig
Beiträge: 64
|
ich melde mih auch noch einmal in dem bereich macro zu wort.
ich habe nun seit ca 3 wochen das tamron 90 mm usd,es ist messer scharf sowohl an der a 700 und auch der a77 ,hier ist der focus peak eine klasse sache. zum objektiv selbst ist zu sagen das der af etwas lahm ist ,aber sehr treffsicher pumpen oder fehlfokus kommt sehr selten mal vor . die fluchtdistanz ist eben relativ gesehen gering ,lässt sich aber mit einer focus falle realisieren im groben und ganzen bin ich mega zufrieden ,allerdings muss das jeder selber wissen was er nimmt oder was er damit fotografieren mag,für portrait habe ich es noch nicht einsetzen können,nehme da aber sowieso lieber das 50 er 1,7 er minolta zur hand.bilder kann ich dir gerne via mail senden,da ich bis heute nicht so ganz durchsteige wie man hier bilder einbinden kann ,sorry dafür . |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|