Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom 5 Fragen: RAW behalten & jpg löschen / wie 2 Rechnern synchronisieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2013, 14:10   #21
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Dann schreib dir einfach das hier in einen Batch für die überzähligen JPGs, die aus dem Verzeichnis entfernt werden sollen:

Code:
copy /y *.arw *.z
ren *.jpg *.z
del *.z
und einen zweiten Batch analog dazu fürs Löschen von ARWs. Zeile 1 kopiert die ARWs in ihr Pendant mit Namen *.z, Zeile 2 benennt nur diejenigen JPGs um, von denen noch kein *.z existiert und lässt die anderen unverändert, und Zeile 3 löscht diese *.z dann wieder. Übrig bleiben die ARWs und nur mehr die JPGs, zu denen es ARWs gegeben hat.

Nachteil dieser Quick & Dirty - Lösung: sie braucht den Platz für die ARWs (und umgekehrt für die JPGs) nochmal auf der Platte, sie braucht wegen der Kopiererei ihre Zeit dafür und sie spuckt Fehlermeldungen bei den bereits existierenden Dateien, die es aus den JPGs umzubenennen gilt, aus. Aber das stört die Funktionalität nicht. Batch-Trickser werden mit forfiles oder mit for ... do viel elegantere Lösungen basteln, aber das wäre mir den Aufwand hierzu nicht wert.

Prüfe deinen Batch aber erst an einem Beispiel-Verzeichnis, ob er auch wirklich das macht, was du von ihm erwartest. Vielleicht habe ich dein Problem ja falsch verstanden...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Geändert von konzertpix.de (10.11.2013 um 14:14 Uhr)
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2013, 02:59   #22
veitrensch
 
 
Registriert seit: 25.10.2004
Beiträge: 354
Lieber Rainer, habe das Programm wieder gefunden. Nur leider existiert der Link nicht mehr.
Es stammt aus der Diskussion Raw oder JPG

"Ich hab noch etwas, was Dir evtl. bei der Verwaltung hilft wenn Du doch erstmal lieber RAW + JPEG fotografieren möchtest.

http://nubi.bplaced.net/msdelete/

Damit wählst Du Deine RAW und JPEG ordner aus und sagst dem Programm, alles was in dem einen Ordner als RAW nicht vorhanden ist lösche auch im JPEG-Ordner, oder halt umgekehrt. "
veitrensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2013, 12:26   #23
Erlanger
 
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Ich hab da so meine Probleme gehabt z.B. waren meine ganzen Vorgaben und Importeinstellungen verschwunden...
Die Vorgaben und Importeinstellungen werden m.W. nicht im Katalog gespeichert, sondern in den Systemordnern von Lightroom.
Den genauen Pfad müsste ich suchen, ist aber irgendwas unter C:\...blabla...\Adobe\Lightroom\...blabla... Presets...
z.B.
Code:
C:\Dokumente und Einstellungen\User\Anwendungsdaten\Adobe\Lightroom\Develop Presets
oder
C:\Users\<username>\AppData\Roaming\Adobe\Lightroom\Develop Presets
Die Presets muss man dann vom alten auf den neuen Rechner kopieren.
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it!
When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it???
Erlanger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2013, 00:10   #24
veitrensch
 
 
Registriert seit: 25.10.2004
Beiträge: 354
habe mein Programm "msdelete" wieder bekommen. Bin Happy. Hier der Link
https://dl.dropboxusercontent.com/u/...te_0.3dev2.exe
veitrensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 23:40   #25
Lüder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
Zitat:
Zitat von Lüder Beitrag anzeigen
Moin, Da ich wenige Vorgaben und keine speziellen Importvorgaben verwende klappt das Synchronisieren recht gut. Ich werde jetzt wohl in Zukunft auch weiterhin bei größeren Änderungen den gesamten Katalog von einem zum anderen Rechner übertragen und bei kleineren Änderungen und Erweiterungen (neue Bilder) nur die entsprechenden Verzeichnisse per Export übertragen. Ist zwar nicht perfekt und ich muß immer parat haben was ich wo gemacht habe, aber was besseres ist mir noch nicht eingefallen.
Werde wohl weiter testen und Lesen, bis ich eine geeignete Lösung für mich gefunden habe und mich dann wieder melden.
Hallo, bin jetzt mittlerweile etwas vorangekommen mit dem Abgleich zwischen PC und Mac. Ich synchronisiere eine Kopie meiner Lightroom und Fotoordner auf USB-Stick/HD mit einem kleinem iOSX-Programm namens BackupList+.
Dann greife ich vom PC aus direkt hierdrauf zu oder übertrage die Änderungen ggf. auf den PC in diesem Fall mit der Synchronisationsfunktion von meinem geliebten Total Commander. Und dann ggf. das gleiche wieder retour.
Die gesamten Daten immer mobil zu speichern und per USB zwischen den Geräten hin- und herzuwechseln behargt mir irgendwie nicht.
Wie ist Eure Erfahrung, bzw. Vorgehensweise?
Kennt jemand von Euch ein Tool mit dem Umfang des Total Commanders für den Mac, außer dem doch etwas schlichten muCommander habe ich noch nicht wirklich was gefunden.

Vielen Dank für Eure Tipps. Gruß Olaf
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom 5 Fragen: RAW behalten & jpg löschen / wie 2 Rechnern synchronisieren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr.