Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Minolta Zubehör für Dimage A1 -> Rauschproblem gelöst
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2003, 20:23   #21
Zampano2003
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Hildesheim
Beiträge: 148
Schön, dass die A1-Besitzer nicht den Humor verlieren .

Gruß Friedhelm

Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir schon ein Schritt weiter.
Zampano2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2003, 21:14   #22
Madleine
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 47
Weil wir gerade bei der Zusatzausstattung sind:
Gibt es schon ein Photoshop-Fosi-Plugin mit dem ich meine D7i-Langzeitbelichtungen so ausschauen lassen kann, also ob sie mit der A1 gemacht wären?
Madleine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 21:18   #23
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Zitat:
Zitat von Madleine
Weil wir gerade bei der Zusatzausstattung sind:
Gibt es schon ein Photoshop-Fosi-Plugin mit dem ich meine D7i-Langzeitbelichtungen so ausschauen lassen kann, also ob sie mit der A1 gemacht wären?
Das ihr immer alle unbedingt auf dem neusten Stand der Technik sein müsst .
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 21:27   #24
hami
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
Zitat:
Zitat von Madleine
Weil wir gerade bei der Zusatzausstattung sind:
Gibt es schon ein Photoshop-Fosi-Plugin mit dem ich meine D7i-Langzeitbelichtungen so ausschauen lassen kann, also ob sie mit der A1 gemacht wären?
Hallo Madleine,

frag mal bei Minolta nach, vielleicht bringen die wenigstens ein Firmware-Update für die 7ner-Reihe heraus. Dann können wir alle mit unserer D7 (i;Hi) mit Fosibug angeben. Das ist ja jetzt Stand der Technik.
__________________
Hier ist gut Kirschen essen.
hami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 21:32   #25
Igel
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
Zitat:
Zitat von Jan
Hallo Hami,
welche Ladegeräte kannst Du empfehlen? Wie sieht es mit Erhaltungsladung aus? Müssend ie Akkus vor dem ersten EInsatz konditioniert werden?
Grüße, Jan
Das Problem mit dem Ladegerät läßt sich hiermit lösen (ohne Verlängerungskabel oder Generator) http://www.tucherbraeu.de/coolkeg/se...end/index.html
Infos dazu gibt es hier http://www.coolsystem.de/ oder auch hier http://www.innovationspreis.com/teiln2001/short281.html . Wenn jemand damit erste Erfahrungen gesammelt hat, kann er sie ja hier mitteilen.

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2003, 21:43   #26
hami
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
Peter, das gefällt mir. Endlich ein System von dem meine Gäste auch was haben. Beim Fotorafieren rennen die immer weg.
__________________
Hier ist gut Kirschen essen.
hami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 22:30   #27
dibas
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Remscheid
Beiträge: 93
was könnt Ihr zynisch sein.
Versetzt Euch doch mal in die armen Minoltaner.
__________________
Gruß Fritz
dibas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 22:32   #28
hami
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
Fritz, das sind wir doch alle!
__________________
Hier ist gut Kirschen essen.
hami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 22:34   #29
Egbert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Ja, ja wer den Schaden hat spottet jeder Beschreibung
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 23:20   #30
Drive85
 
 
Registriert seit: 22.09.2003
Ort: D-47803 Krefeld
Beiträge: 60
".......NEUE LF 1250 trans.

zu sehen hier
http://home.pages.at/peterhadtrapp/neuerdeckel.jpg ....."

Meeennsch ! Seid Ihr alle blind? Das ist doch diiieee! ultimative Lösung des Deckel/ Smarties-Tests. Ist doch ein garantiertes FoSi-Bugfreies Ergebnis zu erwarten. Neuen Deckel drauf, in einem gut beleuchteten raum stellen ( damit man seine A1 gut sehen kann ) dann 30 Sekunden belichten, und.........
garantiert keine Smarties mehr !
Und ich bin mir absolut sicher, das diese Lösung keine € 199,00 + Generator und .. und... und kostet.
Schönen Gruß, Ulf
Drive85 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Minolta Zubehör für Dimage A1 -> Rauschproblem gelöst


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.