![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Bei den hier auch schon verlinkten Magic Gelenkarmen ist der passende Adapter dabei und auch lang genug. 1/4" auf 1/4" mit langem durchgehenden Gewinde außen gerändelt. Hab davon ein paar und finde sie praktisch
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.396
|
Zitat:
Gibt es auch in anderen Bereichen der Technik: nennt sich dann "Muffe": frag mal deinen Installateur-Meister. Oder Klempner bei euch... ![]() ![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | ||
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
Zitat:
![]() in diesem Fall doch eher eine Hülse alles was oben verlinkt war kostet reichlich über 10,-Piepen... das "Reduziergewinde"...nu rein paar Euros ![]() Mfg gpo |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
€9, 90 sind ja wirklich extrem deutlich über 10 Euro. Warum kannst Du nicht einfach mal etwas akzepieren, was nicht auf Deinem meisterhaften eigenen Mist gewachsen ist?
Und was hilft ein einzelnes Reduziergewinde beim gestellten Problem? Sorry, aber ohne Deine Kommentare in diesem Thread wäre der Informationsverlust gleich null.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.396
|
Zitat:
![]() Nur - er braucht kein Reduziergewinde! Ich glaube, du hast noch immer nicht verstanden, was er braucht, oder? ![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
sollte ich nun "Muffensausen" vor dir haben ![]() warum ist der einzige Profifotograf hier nicht in der Lage...etwas zu verstehen ![]() ![]() ![]() ich habe das Teil was neon "empfohlen" hatte gefunden.... das ganze ist ein SET und kostet über 28,- Euros... und es stmmt aus China und offenbar NICHT von Manfrotto ![]() auch die anderen Empfehlungen lieg ALLE deutlich über 10-20 Euros.... wieso ist das eine Empfehlung...wenn so ein Reduziergewinde(früher 2,-DM max) für 1,95 nicht passend sein soll ![]() er will doch keinen Elefanten dran aufhängen...sondern wie er schreibt.... zwei simple Klemmen verbinden und zu deinem Verständnis sei gesagt>>> bei Studiogeraffel... ist es unüblich zwei Gewindestifte von 1/4" direkt zu verbinden.... was rauskommt ist eine "unsichere Verbindung" weil bei zuviel Belastung sich ein Gewinde wieder rausdehren kann.... bekannt sollte sein das "Fotogewinde" in Zoll>>> Grobgewinde sind... auch nur richtig fest kommen, wenn die Teile lang genug sind und logisch auch keine Toleranzen haben... ![]() warum gibt es wohl verdrehsichere Kameraplatten und L-Brackets ![]() und seit Jahrzehnten...ist das typische Gewinde 3/8" und gerade Manfrotto hat seine Produkte immer sehr lang und vor allem sorgfältig gemacht ![]() das 1/4" kommt praktisch nicht vor.... das es trotzdem Spigots mit 1/4" gibt, liegt schlicht daran das immer mehr Hobbyleute sich weigern "starke Verbindungen", die es ja gibt...zu kaufen und zu nutzen ![]() und gerade meien Bastelei mit der Schirmhalterung für 1x oder 2x Blitz hatte gezeigt.... das 1/4" absolut grenzwertig ist....es wackelt und kann sich rausdrehen ![]() habe feddich ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.396
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Darmstadt
Beiträge: 137
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Und es nennt sich sogar Muffe.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.554
|
Zitat:
Was will ich sagen: Manchmal muss man ausgetretene Pfade verlassen, aber eben damit rechnen dass es anstrengender wird. Das interessante an diesem Thread ist wieder einmal, dass der TO offenbar längst schlafen gegangen ist und Mißverständnisse und Lesefehler offensichtlich dazu führen dass eine völlig nutzlose Diskussion mit den konsequenterweise immer folgenden persönlichen Anfeindungen aufkeimt. Der TO schläft bereits - also lasst es uns, ob Profi oder Bastler auch "begraben".
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|