![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Na, die Tendenzen sind doch klar ersichtlich und werden auch durch unterschiedliche Testverfahren in der Regel bestätigt.
Ich habe auch noch nie davon gehört, dass von D3S oder D4Usern Messergebnisse angezweifet wurden. Tatsache für mich ist jedenfalls, dass ISO 3200 bei den vollbepackten APS-C Sensoren einfach nur grausam ist und die A77 wahrlich kein Ruhmesblatt ist. Nikons D5200 und danach die D7100 scheinen die Nase am ehesten vorne zu haben.
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Wenn jetzt ein Forent meint, es besser zu wissen und objektiv besser und genauer messen zu können, dann denke ich mir meine Teil und warte einfach mal auf eine Referenz für sein Tun. Wird halt nie kommen, nehme ich mal an. In der Zwischenzeit nehme ich die Messergebnisse als den einzigen langzeitigen, markenübergreifenden Vergleich ernst und glaube das. Noch dazu, dass es bisher immer gepasst hat. Nur die Fanboys zweifeln halt immer die Seriösität der Messung ohne vergleichbares zu können. Die Idee, dass der Sensor halt recht schwach ist, scheint denkunmöglich ;-) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|