Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kauf einer a77 - nur wo?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2013, 13:49   #21
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ich zäume mal das Pferd von hinten auf.

Zitat:
Zitat von Projekt5 Beitrag anzeigen
Zu der Frage warum ich Beratung möchte, obwohl ich weiss was ich will:
Ich möchte das einfach.
Und das ist dein gutes Recht! Beratung heißt, seinem Kunden eine Empfehlung begreiflich zu machen, warum das eine Modell besser als das andere für einen persönlich sein wird (übrigens nicht, warum diese Kamera weniger Fehler enthält als die andere Kamera desselben Modells aus dem Nachbarkarton!). Und das geht bei Online-Shops halt nur zu 100 Prozent, wenn man bereit ist, auch mal eine Rücksendung in Kauf zu nehmen. Ich machte das bisher genau einmal: der Akku fürs Notebook wurde vom Rechner nicht erkannt...

Zitat:
Z. B. ist Amazon schon dabei und selektiert Käufer nach der Häufigkeit der Retouren. Das geht halt dann soweit, das diese Käfer vom Kauf ausgeschlossen werden.
Und das ist ihr gutes Recht! So eine Reaktion auf auffallendes Verhalten gibt es überall, auch im Real Life. Man nennt das Hausverbot

Zitat:
In einigen Situationen habe ich diese Verhaltensweise auch bei mir entdeckt.
Ich möchte das gerne ändern. Das ist auch einer der Punkte, warum ich das hier ins Café zur Diskussion gestellt habe.
Deine Erkenntnis ist gut! Aber nein, noch bist du noch nicht ganz so weit. Du schreibst es selber:

Zitat:
...Und ja, ich gehe davon aus, das der Händler solange die Kartons öffnet, bis eine Fehlerfreie dabei ist...
Wozu? Er geht genauso wie jeder andere davon aus, daß ein Gerät, das sich einschalten lässt und seiner Bestimmung gemäß Fotos macht, grundsätzlich erstmal korrekt funktioniert. Um von Grund auf angelegte Fehler zu erkennen, gibt es in Deutschland die sogenannte Garantie, die in den ersten sechs Monaten ganz klar im Sinne des Käufers ist.

Da es bei Online-Shops keine Theke gibt, an der man sich zusammen mit dem Verkäufer das möglicherweise sich fehlverhaltende Gerät genauer anschauen kann, musste man eben diese Regelung der bedingungslosen Rücksendung innerhalb der ersten paar Tage einführen, um den Online-Händler dazu zu zwingen, dem Kunden sein Recht zukommen zu lassen.

Zitat:
Alleine schon die Tatsache, dass ich regelmäßig bei meinem Vor-Ort-Händler aufschlage, ist für ihn vielleicht die Motivation etwas an seiner Verkaufsstruktur zu ändern.
... oder ist das die Reaktion des Händlers, lieber auf jemanden, der regelmäßig fünf Kartons öffnen lässt, bis er einen davon vielleicht kauft, zu verzichten ? Vielleicht kennt er dich ja schon als Zauderer, gerade weil du regelmäßiger Besucher seines Ladens bist:

Zitat:
Problem... nicht wirklich, aber irgendwie doch:
Nein, bestimmt nicht, das wird schon nicht der Grund dafür sein, daß er dir die a77 nicht bestellt hat. Du gehst sicher genauso wie ich spontan dann zum Händler, wenn es konkret ist, lässt dich zu deinen Kandidaten, die du vorab ins Auge gefasst hattest, beraten, testest aus und hast dich 20 Minuten später zwischen den Kandidaten für einen entschieden, den du dann aus dem Laden mit nach Hause bringst. Ist auch besser so, denn wenn ich mal so weit bin, daß ich etwas kaufen will, dann will ich das auch möglichst sofort in Händen halten. Drei Tage später ist es nur noch halb so spannend - ganz zu schweigen davon, daß bis dahin der dringende Bedarf danach möglicherweise bereits wieder vorüber ist (siehe dein kurzfristiger Termin)

Ich wünsch dir auf alle Fälle viel Erfolg bei der Suche nach einem Händler mit einer a77, die du mal "begreifen" kannst. Sie ist ein schönes, feines Stück Technik, die einem das Leben in manchen Dingen sehr erleichtern kann!
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Geändert von konzertpix.de (31.08.2013 um 13:53 Uhr)
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2013, 17:45   #22
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von Projekt5 Beitrag anzeigen
Das es die a77 wird ist klar. Und ja, ich gehe davon aus, das der Händler solange die Kartons öffnet, bis eine Fehlerfreie dabei ist. Ich könnte natürlich auch erst nach Hause gehen und sie ihm dann anschließend zurückzugeben.
Kein Händler reißt dir fünf Kartons auf, bis eine Kamera dabei ist, die so ist wie du sie gern hättest. Diese Kameras kann er dann nämlich nur noch als Vorführmodelle anbieten, also mit Preisminderung. Er macht dir genau einen auf. Wenn mit der Kamera alles in Ordnung ist und sie das macht was sie soll, dann verkauft er dir genau diese Kamera. Wenn sich später herausstellt, dass z. B. der AF fehlerhaft ist, dann greift die Gewährleistung und/oder die Garantie. Genau so wie durch Konzertpix schon geschrieben.

Zitat:
Zitat von Projekt5 Beitrag anzeigen
Erschwerend kam für mich gestern noch dazu, das ich eine Buchung auf die Schnelle bekam und da hätte ich die a77 schon gerne genutzt.
Also wenn du Buchungen annimmst, die du gern mit der A77 gemacht hättest aber gar keine A77 hast... dann kannst du nun wirklich nicht über die Händler "meckern" weil sie gerade die Kamera nicht haben, die du gern hättest.

Zitat:
Zitat von Projekt5 Beitrag anzeigen
Zu der Frage warum ich Beratung möchte, obwohl ich weiss was ich will:
Ich möchte das einfach. Etwas gelesen zu haben, ersetzt nicht das Gefühl etwas in den Händen zu halten. Es gibt halt bekannte Fehler und die möchte ich checken. Was nützt mir denn ein defektes Teil zu Hause? Es entstehen unnötige Kosten und Zeit, die ich investieren muss. Da kann ich doch gleich beim Händler etwas mehr zahlen.
Auch hier stimme ich meinem Vorredner zu. Natürlich ist Beratung dein Recht. Aber kommt Beratung nicht vor dem Entschluss? Du hast deinen Entschluss doch schon getroffen indem du sagst, es wird die A77 mit dem SAL-1650. Du benötigst dazu keine Beratung mehr. Vielmehr geht es dir darum das Teil in den Händen zu halten und - nach Möglichkeit - direkt ein fehlerfreies Exemplar zu kaufen. Und das ist auch absolut legitim. Aber verabschiede dich trotzdem von dem Gedanken, dass ein Händler dir zig Pakete aufreist. Diverse Fehler treten nun mal erst im Laufe der Zeit auf. Oder meinst du ein falsch justiertes AF-Modul oder z. B. ein dezentriertes Objektiv anhand von ein paar Aufnahmen im oder vor dem Fotoladen (und dann am besten noch am Display der Kamera) zu erkennen?

Zitat:
Zitat von Projekt5 Beitrag anzeigen
Und klar, ich kann bestellen und wieder zurücksenden. Aber warum? Ich möchte doch lediglich ein funktionierendes Stück Technik. Z. B. ist Amazon schon dabei und selektiert Käufer nach der Häufigkeit der Retouren. Das geht halt dann soweit, das diese Käfer vom Kauf ausgeschlossen werden. Es gibt halt immer zwei Seiten der Medaille.
Amazon sortiert aber nicht die Käufer aus, die tatsächlich defekte oder fehlerhafte Ware retournieren, sondern die, die aus Langeweile Sachen bestellen und diese dann zurücksenden. Oder jene, die zum Vergleich mehrere Artikel kaufen um sich dann vielleicht für einen von diesen zu entscheiden. Das hat übrigens den gleichen Effekt, wie wenn man sich beim Händler mehrere Kartons öffnen lässt. Alle diese Produkte können dann nur noch als "gebraucht" angeboten werden.

Der richtige Weg wäre meines Erachtens sowieso nicht das ewige Neuliefern lassen oder tauschen beim Händler, sondern sich mit einen Defekt direkt an den Hersteller zu wenden. Im Falle eines tatsächlichen Mangels an der Ware entstehen dir auch dabei keine Kosten. Denn dann sind Transportkosten vom Hersteller zu tragen. Man muss es nur einfordern.

Also, egal ob Versand oder Händler... Ich wünsche dir viel Glück, dass du bald im Besitz deiner A77 mit dem SAL-1650 bist. Und noch viel mehr wünsche ich dir, dass du ein fehlerfreies Exemplar erwischst. Sowohl bei der Kamera als auch beim Objektiv.

Und deine grundsätzliche Einstellung, beim Händler vor Ort kaufen zu wollen, finde ich gut. Ich finde es aber nicht gut, wenn man dann meckert wenn der Händler vor Ort nicht das gewünschte Equipment vor Ort hat. Dann muss er es dir eben bestellen und du musst die Wartezeit in Kauf nehmen. Oder etwas anderes kaufen. Also, viel Glück!
__________________
Viele Grüße
Mathias
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 23:38   #23
juma
 
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: 38...
Beiträge: 125
Alpha SLT 77

Hallo Projekt5,
ich habe meine A77 vor knapp zwei Jahren bei Photo Dose gekauft in Braunschweig Münzstr.14 Tel 05341/13553 kannst ja mal anrufen ob sie eine da haben mit deinem gewünschten Objektiv.

Gruß Juma oder Dieter
__________________
Das Leben geht weiter ! Und die Zeit bleibt nicht stehen
meine HP
juma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013, 01:09   #24
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Der TO schreibt ja, dass er in Celle keinen Fachhändler findet, der eine A77 mit SAL1650 vorrätig hat und Celle eben etwas "dünn" mit Fotofachhändlern besiedelt ist.
Tja, das ist in Hannover nicht viel anders. Neben "Geiz ist geil"-Märkten und deren Schwestern vom anderen Stern sieht es auch mau aus, vielleicht noch Photo Dose. Daher der Tipp mit Foto-Haas (Gregor-Gruppe). Laut I-Net ist diese Kombination im Laden vorrätig (gewesen) und dort gibt es auch Beratung, über deren Qualität ich bewusst schweige.

Und wenn ich feststelle, dass ich keinen Fachhänler mit Beratung finde, bestelle ich eben doch online. Es muss ja nicht unbedingt Amazon sein, auch gute Fotohändler bieten online an.
Zitat:
Zitat von stecki99 Beitrag anzeigen
Kein Händler reißt dir fünf Kartons auf, bis eine Kamera dabei ist, die so ist wie du sie gern hättest. Diese Kameras kann er dann nämlich nur noch als Vorführmodelle anbieten, also mit Preisminderung.
...
Ob Foto-Haas (ich kriege dort keine Provision!) dieses machen würde, weiß ich nicht. Wahrscheinlich wären gar keine 5 Kartons verfügbar.
Aber beim Kauf meines Tamrons 70-200 F2,8 konnte ich dort schon aus 3 Stück auswählen. Und die anderen beiden wurden sicher auch noch als Neuware verkauft, weil die Kartons beim Öffnen nicht beschädigt wurden. Das evtl. geöffnete Siegel spielt beim Kauf nach dem Auspacken nur eines Objektives (Kamera etc.) da wohl auch keine Rolle mehr. Im Versandhandel sähe das bei verletztem Siegel wohl anders aus.

Ich stelle mir diese ganze Prozedur gerade beim Neukauf eines PKW vor: VW (oder wer auch sonst) liefere bitte meinem Händler eben mal ein paar Autos in der von mir gewählten Farbe und Ausstattung, ich lasse mich dann mal beraten, welches das beste davon ist.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kauf einer a77 - nur wo?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr.