![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
|
Speicherkarte sollte keine zu kleine und vorallem auch nicht zu langsam sein.
Die A77 hat durch die Hohe Pixelzahl eine große Datenmenge... und durch die hohe Serienbildgeschwindigkeit sollte die Karte auch schnell genug sein...damit die Kamera hier nicht eingeschränkt ist. Ich benutze diese -> Transcend Ultimate-Speed SDHC Class 10 UHS-1 32GB Mit 32Gb schön groß und mit 45MB/s auch schnell. Und vorallem mit 24€ sicher auch leistbar. Und da hast sicherlich keine Probleme mit Speicherplatz und geschwindigkeit. Es gibt noch schnellere Karten, die sind aber schon etwas teurer, und ob man als Hobbyfotograf den Unterschied merkt. Ich weiß nicht. Außer Serienbilder sind dein täglich Brot. Dann musst dir eine Karte nehmen die auch 90MB/S schreiben kann. Zum Beispiel diese ->SanDisk SDSDXPA-008G-X46 Card Extreme Pro SDHC 8GB Edit by DonFredo: Illegalen kommerziellen Link entfernt.
__________________
Lg, Florian Geändert von DonFredo (03.02.2014 um 12:36 Uhr) Grund: Edit |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 450
|
Ahh ok , wenn ich das richtig verstehe bräucht die kamera dann : wenn ich in Raw+jpeg abspeichere ( was ich dann machen möchte ) für eine bilderserie in voller auflösung ca 30mb pro bilder ( 24 mb raw+6mb jpeg) bei ca. 14 bildern = ~ 420 mb so ungefähr 10 sec bis die karte wieder bereit ist ?
__________________
Gruß Firne |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
|
So genau weiß ich das nicht..wenn du eine volle Serie machst...dann wird die Kamera langsamer bis Sie fast kein Bild mehr macht.
Dann braucht die Kamera bzw. Speicherkarte ein paar Sekunden. Aber die A77 hat auch einen guten Pufferspeicher (Internen Speicher) Aber zu einer 45MB/s schreiben karte würde ich schon tendieren. Ich habe beide Versionen. Hab so noch keinen Unterschied erkannt. Wenn man keine schnellen Serien macht sowieso nicht. Wenn ich unseren Hund beim spielen fotografiere... dann merkt man es schon, das die Kamera schneller wieder bereit ist. Aber da ich das selten habe...reicht mir die geringere Version aus...
__________________
Lg, Florian |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Hallo,
mein Tipp: Lieber 2 kleinere dafür eine SD und ein Memory Stick. So hast Du immer eine Karte in der Kamera. Ist praktisch wenn man mal vergisst die SD Karte wieder rein zu packen oder eine kaputt geht ![]() Einziger Nachteil ist wohl das Du für den Memory Stick einen extra Kartenleser brauchst. MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Koblenz
Beiträge: 39
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-55411 Bingen
Beiträge: 231
|
Die A77 hat einen SD- und einem MS-Slot.
__________________
Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Koblenz
Beiträge: 39
|
Ja aber kombiniert, nicht so wie z.b bei der A550 zwei getrennte Slots.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
sorry! Ich davon ausgegangen das sie so wies immer war 2 Slots hat
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
|
Moin Firne,
Ich stand Ende letztes Jahr vor den gleichen Fragen wie du und habe mich so entschieden: A77 + 16-50 SSM: Super Objektiv, mein immerdrauf, ist abgedichtet, sehr schnell und leise, JPGs werden korrigiert Tamron 90 Macro 1:1: Das neue, innenfokussierend, ich bin total begeistert. das Objektiv war mehr oder weniger ein Spontankauf und ich fotografieren sehr gern damit. Tamron 18-270: Das war schon vorhanden für die A350 meiner Freundin. Wir haben vorher viel gelesen, und trotz der vielen Schmähungen die das Objektiv erfährt haben wir den Kauf nicht bereut. Man kann die A77 damit sicher nicht ausreizen aber auf längeren Spaziergängen oder im Urlaub, wenn ich außer der Kamera nichts mitschleppen will, bin ich damit sehr zufrieden. Ich mache damit keine Poster. Die Bilder sind Urlaubserinnerungen, Schnappschüsse, dies und das ohne das es Kunstwerke werden sollen. Wenn du ein minolta mit so länger Brennweite hast kommst du damit sicher auch erstmal hin. Bessere Tele kosten dann ja auch gleich richtig Geld. Die Investition in das 1650 habe ich keine Sekunde bereut. Das Macro für Porträt ist tatsächlich schon ein bisschen lang. Im Innenraum ist es mir schon passiert! das ich nicht weit genug zurück konnte. Ach ja: Ich benutze die Sandisk 95 mb/sec Karte mit 8 und 16 GB. Ob langsamer auch reicht kann ich nicht vergleichen, die 8er wird recht schnell voll, die 16 reicht für mich und ich werde noch eine 32er dazu holen. Ich habe lieber ein paar kleinere als wenige Große. Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 450
|
Hi, allen einen grossen dank für die hilfe, tips und beratung.
Habe gerade zugeschlagen und das set mit dem 16-50er gekauft. Freue mich wien 8 jähriger über sein neues Fahrad. ![]()
__________________
Gruß Firne |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|