![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: RLP
Beiträge: 16
|
![]()
Hat das Problem eventuell mit der Einstellung AF-Speed zu tun? Vielleicht geht die Kamera einen Kompromiss zwischen Zeit und Schärfe ein, wenn die Einstellung auf "schnell" steht.
Ich bin aber kein Profi, also verzeiht mir meinen Einwurf, wenn er unangebracht ist. Ich habe mir nur gedacht, dass es manchmal die einfachen Dinge sind, welche ein Problem beheben. ( aus Erfahrungen ) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Zitat:
Frank
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 06.08.2013
Beiträge: 8
|
Der Gedanke kam mir auch schon, aber da ich vorher mit den komplett gleichen Einstellungen fotografiert habe wie jetzt, inkl. AF-Speed auf "Schnell" kann es das eigentlich nicht gewesen sein.
Werd es noch mal ausprobieren, allerdings trau ich der Sony momentan keine 2 Bilder weit, ist deprimierend wenn ich den Ausschuss vom letzten Wochenende sehe, der liegt bei über 70%. Momentan fotografiere ich mit meiner alten Samsung GX20 um wenigstens ein paar verwertbare Aufnahmen zu haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 06.08.2013
Beiträge: 8
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Gerade bei so schnellen Aktionen kann AF-S nicht funktionieren, da der erfasste Fokus fix gespeichert wird und dann beim Auslösen hinter dem Motiv liegt, wenn es sich auf dich zu bewegt. Besprich das ganze mal mit Linz. Das Ergebnis interessiert mich.
Frank
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 06.08.2013
Beiträge: 8
|
So, grad mit Linz telefoniert. Ich soll jetzt noch mal mehrere Fotos mit AF-S machen und wenn da das gleiche Problem ist, die Kamera zusammen mit den Fotos auf Speicherkarte einschicken. Werd nachher gleich mal losdüsen und wild drauflosknipsen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.07.2011
Beiträge: 22
|
Zitat:
Und nu? Ich weiß auch nicht was ich von den Antworten hier halten soll. Ich bin nicht alleine mit unscharfen Bildern, das steht fest. Aber den Fehler zu finden ist doch weit komplizierter als gedacht. Kamera einschicken? Anscheinend auch kein Heilmittel. Und auf Verschlimmbesserung hab ich keinen Bock. Wer gibt sein Baby schon gerne in fremde Hände. Falsche Bedienung? Nicht auszuschließen. Gerade bei f2.8 muss der Focus passen sonst wird´s sehr schnell unscharf. Aber mal ehrlich. Meine Tochter fährt mit dem Fahrrad auf mich zu bei strahlendem Sonnenschein, ich drücke den Auslöser voll durch und zwischen scharfgestellt und ausgelöst liegen - keine Ahnung - millisec.? Da am Ende immer ein paar scharfe Bilder dabei sind scheint es ja doch manchmal zu gehen. Ich will mich ja nicht wiederholen, aber macht mein Bruder das mit seiner 7D kann ich mir die Reihe so an die Wand hängen. Scharf. Falsche Haltung? Ich hab mir gestern Abend das schlimmste Motiv ausgesucht was mir einfällt. Meine Katze bei Dämmerlicht auf dem Balkon. Mit ISO 800, 1/20, f4, 100mm aus der Hand für mich schon schwierig. Angelehnt mit der Schulter an der Wand wesentlich besser. Ich krieg das nicht besser hin meinen 70-200G Trümmer ruhig zu halten. Ich werde aber in Zukunft bewusster auf die Haltung, Atmung etc. achten und öfter mein Einbein mitnehmen. Und auf jeden fall ein paar Motiv Reihen mit dem Dreibein und Auslöser machen. Mal sehen ob der Focus da wenigstens immer passt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 06.08.2013
Beiträge: 8
|
Ich wag mich jetzt ganz weit aus dem Fenster und behaupte, das es nicht an mir liegt, einfach weil ich jetzt genauso fotografiere wie vor der Justierung, gleiche Einstellungen an der Kamera, gleiche Bedingungen an/auf/um der/die Strecke - aus meiner Sicht alles so wie früher.
Und blutiger Anfänger bin ich auch nicht, seit 2008 Motorsport. Das es mit der Alpha passt zeigen ja die Veranstaltungen vor Juni, anvisiert, abgedrückt, scharf - teilweise alles gleichzeitig. Klar gab es auch Ausschuss, aber der hielt sich in vertretbaren Grenzen, meist weil die Fahrer schneller an mir vorbei waren als ich mich drehen konnte. Aber einmal fokussiert hat der Fokus auch wirklich gesessen und zwar genau da wo ich ihn haben wollte. vorletzte Fotosession vor der Kalibrierung: MX-Rennen insgesamt Fotos gemacht: 7191 davon scharf: 6131 unscharf: 1060 Macht einen Ausschuss von 14,74% Letzte Fotosession vor der Kalibrierung: MX-Training insgesamt Fotos gemacht: 825 davon scharf: 766 unscharf: 59 Macht einen Ausschuss von 7,15% Erste Fotosession nach der Kalibrierung: MX-Rennen insgesamt Fotos gemacht: 857 davon scharf: 358 unscharf: 499 Macht einen Ausschuss von 58,22% Zweite Fotosession nach der Kalibrierung: MX-Rennen insgesamt Fotos gemacht: 962 davon scharf: 521 unscharf: 441 Macht einen Ausschuss von 45,84% Und eine Verschlechterung von über 45% kann nicht allein an mir liegen. Mag ja auch meine schlechten Tage haben, aber nicht so oft hintereinander... |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
|
Zu meiner Frage, was das für ein bekannter AF Fehler sein soll, gab es leider keine Antwort.
Zusätzlich würde mich interessieren, ob die Probleme auch mit dem SAL70200 auftreten. Ich befürchte bald, dass die AF mit Gegenlicht etc zu tun haben, die den AF durch die SLT Folie beeinflussen. Bei Studiobedingungen scheint das ja nicht so zu sein. Soviel Zeit habe ich noch nie damit verbracht zu prüfen, woran das wohl liegen kann. Wenn das am SLT Sytem liegt, werde ich überlegen was und wie ich mit Nikon weiter komme, obwohl ich schon zuviel für Sony habe. Aber so macht fotografieren keinen Spaß. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 1
|
![]()
Also mir spricht der TE ebenfalls von der Seele. Habe zwar nur eine A57, aber das Selbe Problem. Der AF sitzt einfach nicht. Egal in welchem AF-Modus, egal mit welchem Objektiv ich fotografiere. Als Objektive habe ich das 18-55er Standardzoom, das Sigma 17-70, 2.8-4.0 und ein altes Minolta-Ofenrohr 70-210, 4.0. Der Ausschuß liegt nach jeder Fotosession bei ca. 40-50%. Nutze meist den AF-S und das zentrale Meßfeld.
Ich habe mir angwöhnt aus Sicherheitsgründen unbewegte Motive glech mehrmals oder im Serienbildmodus zu knipsen. Dann habe ich vielleicht Glück und wenigstens bei Einem sitzt der Fokus. In den meisten Fällen sieht es so aus, als würde sich die Kamera für eine Schärfeebene entscheiden, die leicht hinter dem anfokussierten Motiv liegt, also so wie ein Backfocus. Aus diesem Grunde war die Kamera zusammen mit dem Sigma auch schon beim Service. Aber der sagte mir, daß alles in Ordnung sei. Leider habe ich am Wochenende aus Frust knapp 5000 Bilder von meiner Festplatte geschmissen, sonst könnte ich zahllose Fotos posten, die zeigen, daß selbst bei unbewegten Motiven der Fokus jedesmal woanders sitzt. Auch im Serienbildmodus bei bewegten Motiven mit AF-C (z. B. ein auf die Kamera zulaufender Hund) ist -wenn überhaupt- nur das erste Foto scharf. Zitat:
Mittlerweile lasse ich die Kamera zuhause, weil ich einfach keine Lust mehr habe beim Betrachten der Bilder am PC jedesmal herbe Entäuschungen erfahren zu müssen und glaube, daß es einfach so ist, daß die SLT´s eine schwache und unzuverlässige AF-Leistung haben. Gruß Sebastian ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|