![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Im Thread "Dumme Frage - Dumme Antwort" käme nun:
Nö, wir habe ja Rauch-Filter... Gegenfrage: Muss man fürs Fotografieren von Fäkalien den AA-Filter entfernen? Ernsthaft: Beim Rauschen ist eher das Problem, dass man dies bei 100% am Bildschirm anschaut und nicht im Ausdruck oder der Verkleinerung in IPAD Grösse. Hier geht bei fast allen modernen Kompaktkameras ISO 800, APS-C ISO 1600 und bei VF ISO 3200. Oft mehr - hängt von der geforderten Dynamik ab.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Es gibt viel mehr Fehlerquellen, die ein Bild verhunzen können, als das Rauschen. In vielen Fällen gibt es Alternativen zu hohen ISO-Einstellungen, wie z.B. die Nutzung eines Blitzes, eines Stativs mit Fernauslöser, ein anderer Tageszeitpunkt oder stacken...
Man darf halt eines nicht vergessen: bei der Photo-Graphie wird Licht aufgezeichnet, nicht Dunkelheit. Es ist die Aufgabe des Fotografen, ausreichend Licht in die Dunkelheit zu bringen, nicht die der Kamera.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Vielleicht findest Du Jemand im Forum, der die NEX-5N schon seit 1 - 2 Jahren besitzt und das "angebliche" Optimum bei ISO 400 anhand ausgiebiger Teste erhärtet oder widerlegt!
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|