![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.468
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
THX @ all
@ Crimson, ja ich meinte dich, aber stand da nich vorhin 40 ?? Bin jetzt aber mal ins Bett, was drüber schlafen und dann Morgen mal weiter schauen .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.468
|
Zitat:
![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
|
Morgen liebe Leute,
hier nochmal zum Abschluss die Klärung der leichten Verwirrung ![]() Für den -mit allen Funktionen, einschließlich Wireless- Betrieb der Metz-Geräte ist für die Dimage-Reihe (7-A2) unbedingt der Adapter SAC 3302 M4 notwendig. Nur mit diesem Teil gehen die Metz-Blitze mit allen Funktionen. Wer sich also bei unserem beliebten Hause mit der Nummer 1, 2, 3, MEINS, einen gebrauchten Blitz ersteigert, sollte daran denken, ggf. noch mal ca. 45 Teuronen für den Adapter draufzulegen.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Zitat:
1. Minolta Wireless-TTL: a) Dimage (ab D7i), interner-Blitz ~~> externer Minolta-Blitz oder b) Dimage (ab D7i), interner-Blitz ~~> externer MecaBlitz mit SCA 3302 M4 2. Metz-A-Remote (autonom nach Blendenvorwahl) Dimage, aufgesetzer MecaBlitz mit 3302 M4 ~~> externer MecaBlitz mit SCA 3080/82/83 3. Metz-TTL-Remote (realtime TTL-fähige analoge Kameras) Kamera, aufgesetzer MecaBlitz mit 3302 M/2/3/4 ~~> externer MecaBlitz mit SCA 3080/82/83 (nix für die Dimage, sonst aber gut. Obs die Dynax7D kann ist noch unklar) 4. Mecalux-Betrieb (für beliebige Kameras) a) Kamera, interner Blitz ~~> externer Standard-Blitz (Mittenkontakt) mit Mecalux-11 b) Kamera, interner Blitz ~~> externer MecaBlitz mit SCA 3083 digital Die Option 4a geht auch mit der D7ug schon, man muß nur den internen Blitz auf Manuell stellen Die Option 4b müßte auch mit der D5, D7 und jeder anderen Kamera gehen, die konstant 0 oder 1 oder 2 Vorblitze sendet. Bei Option 4 zündet und steuert die Kamera nur ihren eigenen internen Blitz. Der Slave zündet bei 4a sofort, und bei 4b nach Unterdrückung der Vorblitze zusammen mit dem Hauptblitz. Die Stärke des Slaveblitzes wird autonon von ihm selber geregelt, oder manuell vom Benutzer vorprogrammiert.
__________________
Gruß Fritz |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
... und mal zu "Blitzgeräte" verschoben ...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 21.08.2004
Ort: Hamm / NRW
Beiträge: 181
|
Zitat:
![]() Meinen Blitz habe ich als Vorführmodel aber doch nagelneu und unbenutzt erstanden - Abferkauf halt. Das einzige (wen man möchte) Manko ist daß Dieser näher am Objektiv sitzt: Rote-Augen Effekt wird dadurch verstärkt (habe ich aber noch nicht beobachtet). Wen ich mich nicht irre nutzt korfri einige von diesen Teilen. Die Funktionen hat er oben ja auch nochmals detailiert beschrieben ![]() Das große + bei Metz ist, daß bei Kamerawechsel nur ein neuer Adapter und nicht gleich ein kompletter Blitz benötigt wird ![]() Andreas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.468
|
Zitat:
@Korfri: vielen Dank für die Aufstellung der verschiedenen Möglichkeiten, IMO etwas für die T&T. Punkt 1 muß ich dann doch mal selber ausprobieren, bisher habe ich immer nur mit aufgesetztem Feuer gearbeitet, aber Weihnachten ist eine gute Gelegenheit. ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
@ agm funktioniert das TTL bei dir problemlos. Auf der Blitzterklärungsseite stand das das nich immer zu optimalen Bilder führt ( fehlbelichtet ) ?!?
Kabellos sollte schon einwandfrei funzen ......... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|