![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
![]()
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | ||
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Zitat:
Zitat:
Jan |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Sagard
Beiträge: 137
|
Naja, meistens sind es ja Bilder mit 1-5 Leuten drauf.
__________________
Liebe Grüße der Marc ![]() seit gut 8 Jahren ausgestattet mit einer ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 26.01.2013
Beiträge: 19
|
Eventfotograf
Hallo,
ich bin Eventfotograf seit 10.2011. Ich arbeite jede Woche und man kann ein gutes Geld damit verdienen, wenn du gut, sympathisch und schnell bist. Man unterschätzt schnell, was ein Eventfotograf macht, was er macht und wie er es macht. Es gibt viele Fotografen, die leider schlampig arbeiten. Die guten Fotografen nehmen die Arbeit als Profi wahr, da man schnell in verschiedenen Räumen und in verschiedenen Lichtverhältnissen arbeiten muss. Das kann man nur mit Erfahrung und mit einer guten Ausrüstung machen. Du brauchst ein gutes Gehäuse (2 Drehräder, Spritzwasserschutz (Bier-Cola usw) und viele separate Knöpfe. Du wirst alle verwenden müssen, vor allem wenn du in Festivals fotografierst). Ein Einsteigermodel ist es nicht genug dafür. Deswegen hast du nur die Sony a77, Sony a700 und die VF Gehäuse. Ich verwende die a700 mit 2 Akkus und ein BG. Ein gutes Lichtstarkes Zoom- Objektiv (2.8): Tamron 17-50 oder der Sony 16-50. Ich verwende das Tamron. (Die meisten Fotos werden 1/13-Iso 1000- F2.8 gemacht) Ein gutes Blitzgerät mit Einstellbarer Weitwinkel-Lichtrückwurf, da du flexibel damit sein musst. Du musst ständig entscheiden, wo das Licht reflektieren soll, damit die Fotos cool werden. Ich verwende das HVL-F58AM. Ich brauchte jede einzelne Einstellposition von diesem Blitzgerät. Du brauchst eine semi-Profi starke Ausrüstung, wenn du 40.000 Fotos pro Jahr wie ich machen musst. Solche Belastung kann ein Einsteigermodel nicht aushalten. Viel Glück! Lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Sagard
Beiträge: 137
|
Nach so einer Antwort habe ich gesucht
![]() ![]() Einer der Erfahrung hat ![]() Also kann ich beruhigt die ![]() ![]() ![]() Würde der 43 nicht auch reichen?
__________________
Liebe Grüße der Marc ![]() seit gut 8 Jahren ausgestattet mit einer ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 139
|
Wieso muss es eigentlich unbedingt eine Sony sein? Von der Nex ist doch an Zubehör nicht viel adaptierbar, oder?
Wenn man sich für eine Canikon entscheidet, hat man ein etwas größeres Angebot an günstigen TTL Blitzen (z.B. von Yongnuo), für Sony gibt es nur Sony, Metz und einen Nissin. Auch auf dem Gebrauchtmarkt ist etwas mehr los. Wenn man sich für eine Sony entscheidet und damit viel mit Blitz arbeitet, dann muss man sich auch ein wenig mit der Materie auseinandersetzen. Die Kameraautomatiken mit Blitz liefern bei Sony meist nicht die Beleuchtungsverteilung ab, die man gern hätte. All das lässt sich natürlich nachregeln, aber dafür muss man halt wissen wie. Ich möchte hiermit nicht von der Sony abraten, aber der Hinweis auf die möglichen Vorteile anderer Systeme gehört meiner Ansicht nach auch immer zu einer Beratung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Sagard
Beiträge: 137
|
Zitat:
Aber ein anderes System ist nicht ausgeschlossen! Bei Nikon: D90+18-105 oder 16-80/85? Canon: Stecke ich nicht so in der Materie...
__________________
Liebe Grüße der Marc ![]() seit gut 8 Jahren ausgestattet mit einer ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 139
|
Jetzt bin ich etwas irritiert. Ich kenne einen Adapter, um A-Mount Objektive an den NEX zu benutzen. Einen Adapter für E-Mount Linsen an A-Mount kenne ich nicht.
Bei den Minolta Linsen ist auch kein wirkliches Schätzchen dabei, so wie ich das beurteilen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Sagard
Beiträge: 137
|
Wie kommst du jetzt darauf, die E-Objektive an ein A-Bajonett zu schrauben?
Ja, das mag sein...
__________________
Liebe Grüße der Marc ![]() seit gut 8 Jahren ausgestattet mit einer ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 139
|
Weil Du die Linsen zur Begründung, warum Du eine SLT kaufen willst, mit aufgeführt hast?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|