![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.470
|
Zitat:
ja, ich habe den TCON, sonst hätte ich ja nicht nachmessen können ![]() Das mit dem Adapterring ist klar, da muß ich noch mal nachlegen. Als ich den gekauft habe, war einer von Hama dabei und der ist Mist.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 30.06.2004
Beiträge: 58
|
hallo markus
danke nochmal - das du extra nachgemessen hast find ich echt super wie ich entnehme bist du mit dem tcon zufrieden - werde ich auch sein was hama betrifft hatte ich 2 begnungen und die haben mir gereicht. einmal ein kartenleser wobei kartenfresser als artikelbezeichnung besser geeignet gewesen waere und einmal ein polfilter dessen effekt der war das er keinen hatte (gott seis gedankt - alles nur geliehen) also bei hama halte ich meine geldboerse ganz ganz fest verschlossen - vielleicht war es ja nur pech - glaub ich aber nicht im vergleich dazu hab ich jetzt ein scandisk lesegeraet und den minolta pol - kosten zwar um einiges mehr - bin mit den dingern aber mehr als zufrieden viele liebe gruesse aus dem stuermischen linz jamesie |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | ||
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.470
|
Zitat:
![]() Mir reicht der TCON, der ACT ist mir zu groß und zu schwer. Der ACW allerdings ist eine Überlegung wert. Zitat:
![]()
__________________
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
So 1979/80 habe ich von Hama einen 58mm-Orange-Filter gekauft. Der funzt heute noch und sieht wie neu aus. ![]() ![]() ![]() Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
Kann ich einen Tele conv. eigentlich auf die ganze Brennweite nutzen ??
Zur Vignetierung hab ich hier mal gelesen das man den TCON auch mit dem Adapter verkleben kann und dann keine Probleme mehr hat ...... Gilt das auch fürn WW ?? THX |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.470
|
Zitat:
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
Auch nicht mit dem ACT ?? wär ja echt doof .....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.470
|
Zitat:
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
Ich stell mir jetzt mal vor das ich im Zoo bin und schnell mal ne andere Brennweite als 340 brauch ........
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Bei Weitwinkelkonvertern ist es noch deutlicher, das ACW funzt nur bei 28mm, ansonsten sind die Randunschärfen sehr deutlich. Beruht auf eigener Erfahrung, habe ACT und ACW. Spitzenprodukte, für ihren Verwendungszweck. Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|