Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Original Sony Batterie inkompatibel..?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2013, 18:00   #21
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Der obere ist eine Fälschung. Der untere sieht echt aus.
Warum ist der obere eine Fälschung? Weil er anders als Deiner aussieht?
Aber stimmt: Es fehlt die eingelaserte Seriennummer.

Übrigens: Meine beiden Original-Akkus sehen zwar gleich aus, aber wiederum völlig anders als die beiden weiter oben dargestellten.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2013, 18:08   #22
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Der Aufdruck ist wohl schon mehrmals geändert worden. Ich hab hier mehrere Akkus die mit den Kameras zusammen geliefert wurden, die sind alle unterschiedlich. Aber die gelaserte Nummer gibt es auf allen.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 18:12   #23
MSLindner
 
 
Registriert seit: 29.03.2013
Ort: Wetzlar/Hessen "Stadt der Optik" (Minox, Leica, Zeiss, Befort, ThrolOptics, OCULUS, OptoTech, Loh)
Beiträge: 32
Alpha SLT 77

Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit Fremdakkus gemacht.
Bisher noch keine Unterschiede in der Kapazität feststellen können.
Ich verwende 1 Original Sony und 5 Stück des Herstellers Cellonic (NP-FM500H) in meinem original Ladegerät.

Grundsätzlich gilt, fast alle Li-Akkus dieser Welt kommen aus China.
20% der Weltförderung des Alkalimetall Lithium, wird in China gewonnen.
Noch mehr kommen aus Chile (45%) und Australien (30%).
Ausserdem sind die Lohnkosten niedriger, als z.b. in Japan.
In Japan werden die Akkus nur noch in das Kuststoffgehäuse gesetzt und bekommen den Aufkleber "Made in Japan".


Weitere Infos zu Lithium:
https://de.wikipedia.org/wiki/Lithium

Geändert von MSLindner (21.04.2013 um 18:15 Uhr)
MSLindner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 18:14   #24
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
Aber die gelaserte Nummer gibt es auf allen.
Das wird wohl der entscheidende Unterschied sein. Wobei: Wenn ich Chinese wäre, hätte ich sicherlich auch kein Problem, das hinzubekommen.
__________________
Gruß
André

Geändert von Erster (21.04.2013 um 18:16 Uhr)
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 18:17   #25
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Warum ist der obere eine Fälschung?
Ich schreibe das ungern öffentlich ... je öfter irgendwo zu lesen ist, woran man eine Fälschung erkennt, desto eher werden die Fälscher das betreffende Merkmal nachbessern. Nach den Aufklebern kann man nicht gehen, davon gibt es Dutzende von Varianten. Aber sieh dir das "C" am mittleren Kontakt an. Das ist bei Original-Akkus niemals kreisrund, sondern immer länglich.

Zitat:
Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
Aber die gelaserte Nummer gibt es auf allen.
Sicher? Ich habe hier einen Akku, bei dem ich mir ziemlich sicher bin, daß es ein Original ist, der hat auch nur eine eingestanzte und keine gelaserte Nummer.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (21.04.2013 um 18:27 Uhr)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2013, 18:21   #26
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Zitat:
Zitat von MSLindner Beitrag anzeigen
Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit Fremdakkus gemacht.
Bei "ehrlichen" Fremdakkus von bekannten Herstellern glaube ich das ja auch. Das Problem sind die Fälschungen, die behaupten, Original-Akkus zu sein. Wenn da schon bei der Verpackung und beim Aufdruck betrogen wird, wird das Innenleben auch nicht viel besser sein.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 18:48   #27
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Bei "ehrlichen" Fremdakkus von bekannten Herstellern glaube ich das ja auch. Das Problem sind die Fälschungen, die behaupten, Original-Akkus zu sein. Wenn da schon bei der Verpackung und beim Aufdruck betrogen wird, wird das Innenleben auch nicht viel besser sein.
So sehe ich das auch. Ich selbst verwende aber möglichst Originalakkus - reine Bauchsache.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 18:50   #28
HorstE
 
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
...
Sicher? Ich habe hier einen Akku, bei dem ich mir ziemlich sicher bin, daß es ein Original ist, der hat auch nur eine eingestanzte und keine gelaserte Nummer.
Ich habe auch zwei Akkus mit eingestanzter Nummer (und länglichem "C").
Der erste sollte hunderprozentig echt sein - er war im verschlossenen Originalkarton mit der A700 (gekauft ca. Anfang 2008). Der Karton wurde in meinem Beisein im örtlichen Fachhandel geöffnet.
Der zweite wurde kurz danach in einer örtlichen Filiale einer Fotohandelskette gekauft und sollte hoffentlich echt sein.
Erst mein dritter Akku hat die gelaserte Nummer, er war im verschlossenen Karton der A77.

Gruß Horst
HorstE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 19:03   #29
fornie
 
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
Zitat:
Zitat von MSLindner Beitrag anzeigen
Bisher noch keine Unterschiede in der Kapazität feststellen können.
Wie hast Du die Kapazität der Akkus ermittelt?

Ich habe 3 Kameras:

Panasonic DMC-TZ7
1 Original Akku, läuft seit dem ersten Tag vollkommen zufriedenstellend
1 Fremdakku, habe ich nach einem Jahr mehr schlecht als recht Nutzung weggeworfen, weil er sich nicht mehr laden ließ.

Minolta D7D
1 Original Akku, läuft seit dem ersten Tag vollkommen zufriedenstellend
2 Fremdakkus, beide haben deutlich niedrigere Kapazität und sind im Feld praktisch nicht brauchbar, weil viel zu schnell leer.

Sony Alpha 700
1 Original Akku, gemessene Kapazität 1300 mAh
Wegen der Erfahrungen mit den anderen beiden Kameras einen zweiten "originalen" gekauft, der sich nun aber offensichtlich als Fälschung entpuppt, was man bei einer entnehmbaren Kapazität von 900 mAh wohl als gegeben hinnehmen muss.

Für mich bedeutet das, ich kaufe meine Original-Akkus nur noch im seriösen Einzelhandel oder direkt beim Hersteller der Kamera. Da juckt mich der, zugegebenermaßen, sehr hohe Preis auch nicht mehr. Wenn ich bedenke, was ich für meine Ausrüstung an Knete hingelegt habe, sind 55 Euro für den Akku Peanuts.
__________________
Viele Grüße
Reiner
fornie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 19:38   #30
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Zitat:
Zitat von fornie Beitrag anzeigen
Minolta D7D
1 Original Akku, läuft seit dem ersten Tag vollkommen zufriedenstellend
2 Fremdakkus, beide haben deutlich niedrigere Kapazität und sind im Feld praktisch nicht brauchbar, weil viel zu schnell leer.
Tja ... zu meiner D7D habe ich damals gleich einen Nachbau als Zweitakku gekauft, im selben Fotogeschäft und auf Empfehlung meines Händlers. Der originale NP-400 hat nach 6 Jahren die Grätsche gemacht (heizt nur noch im Ladegerät, lädt aber nicht mehr auf), der Nachbau spielt immer noch. Inzwischen hab ich ihr noch einen von Hähnel spendiert, obwohl ich sie nicht mehr wirklich benutze ... nur so für alle Fälle.

Bei den Sonys tendiere ich aber auch eher zu den Originalen; die InfoLithium-Geschichte ist offenbar doch schwieriger nachzubauen als einfach nur zwei LiIon-Zellen in einem Plastikgehäuse.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Original Sony Batterie inkompatibel..?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr.