Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erste Test mit D7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2004, 14:02   #21
SilvioMatthes
 
 
Registriert seit: 29.10.2004
Ort: D-08468 Reichenbach
Beiträge: 23
Hallo Leute,

Zitat:
wird das rote AF-Hilfslicht im Dunkeln bei den großen Blitzen aktiviert ???
Würde mich auch brennend interessieren. Nachdem ich mich bei der Dynax 7 dran gewöhnt hatte und es dummerweise bei der Z3 nich benutzt wird (zugegeben, ein 5600 HS(D) wirkt auch etwas deplaziert auf einer Z3... ), wäre es schön, wenns an der D7D wieder funktioniert.

Und noch eine Frage: ich habe in den dpreview-foren gelesen, dass bei der D7D eine merkliche Pause zwischen Vorblitz und Hauptblitz zu bemerken sei?
Is da was dran? Am liebsten wäre mir hier ein Vergleich zur Dynax 7 (analog), deren Pause zwischen Vor- und Hauptblitz wäre mir kurz genug.

Ciao,

Silvio
__________________
...and now for something completely different...
SilvioMatthes ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2004, 16:17   #22
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von Freddy
wird das rote AF-Hilfslicht im Dunkeln bei den großen Blitzen aktiviert ???
Ja es funzt. Das rote AF-Hilfslichtmuster wird projeziert und sie stellt darauf wunderbar scharf, gerade ausprobiert.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2004, 16:21   #23
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
vielen Dank Peter,

den dieses Blitzgewitter ist für alle nervig, ist es denn so wie man es von der analogen her kennt?
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2004, 16:22   #24
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Zitat:
Zitat von Freddy
wird das rote AF-Hilfslicht im Dunkeln bei den großen Blitzen aktiviert ???
Ja es funzt. Das rote AF-Hilfslichtmuster wird projeziert und sie stellt darauf wunderbar scharf, gerade ausprobiert.
Damit ich das richtig verstehe.
Ohne externen Blitz kann der interne Blitz für das Scharfstellen verwendet werden, bei Verwendung eines externen Blitzes (5600) gibt es keine Blitzsalven, sondern es funktioniert über das rote Hilfslicht, das im Blitz eingebaut ist. Richtig?
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2004, 16:27   #25
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Hi Peanuts

verstehe ich nicht:
wenn ich über die Holzdecke blitze, dann hat das Licht doch sicher nicht mehr die gleiche Farbe wie direkt aus dem Blitz.
Jedenfalls hatte ich mit meinen Dimages immer einen WB fest einprogrammiert, der genau auf diese Bedingungen gemacht war. Mit AWB bei Blitzen über die Holzdecke hatte ich mit der Dimage immer deutliche rotstiche.
Die Holzdecke habe ich überlesen. Andere Theorie: leistungsfähigerer Prozessor, der die Rohdaten schneller und besser analysiert.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2004, 16:30   #26
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Andere Theorie: Der Programmierer hat seinen Fehler erkannt, und hat es jetzt richtig gemacht
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2004, 16:33   #27
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von Jerichos
Damit ich das richtig verstehe.
Ohne externen Blitz kann der interne Blitz für das Scharfstellen verwendet werden, bei Verwendung eines externen Blitzes (5600) gibt es keine Blitzsalven, sondern es funktioniert über das rote Hilfslicht, das im Blitz eingebaut ist. Richtig?
Richtig.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2004, 18:26   #28
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Richtig.
Das ist doch was. Ich würds ja gern selber ausprobieren, aber...
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2004, 18:31   #29
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
Zitat:
Zitat von Jerichos
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Richtig.
Das ist doch was. Ich würds ja gern selber ausprobieren, aber...
Beim internen Hilfslicht über den eingebauten Blitz dürfte es der Grund sein, dass bei großen Objektivdurchmessern dieses bekannte rote AF-Hilfslicht nicht mehr dahin kommt, wo es hinkommen sollte. Deshalb wird es über den Blitz abgegeben. Normalerweise ist es ja im Dunkeln immer so, dass da ein externer Blitz draufgesetzt wird.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2004, 18:35   #30
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von erich_k
Beim internen Hilfslicht über den eingebauten Blitz dürfte es der Grund sein, dass bei großen Objektivdurchmessern dieses bekannte rote AF-Hilfslicht nicht mehr dahin kommt, wo es hinkommen sollte.
Stimmt Erich, das ist die Problematik. Deshalb hat die D7D gar kein Hilfslicht. Mir ging es auch hauptsächlich darum, wie die Kamera versucht sich Licht zu verschaffen. Und da ich in dunkeln Situationen, so wie Du schon angesprochen hast, eh den 5600 drauf hab, erübrigt sich das. Auf die Blitzsalven würde ich nämlich ganz gerne verzichten.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erste Test mit D7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.