![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Ich präsentiere die Skater. Nicht mich. Ich bin kein Leistungsfotograf.
lg Peter
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Peter, ich meinte es gut mit dir und wollte den kritischen Anmerkungen (es gab hierzu einige Wortmeldungen von Leuten, die jetzt nicht sooo geflasht waren) nur weiteres aus meiner Erfahrung zufügen, um dir einen Ansatzpunkt für Verbesserungen zu geben. Wenn du das nicht nötig hast, ok, dann soll es mir recht sein.
Aber laß dir bitte eines gesagt sein: es geht definitiv besser, auch mit einer A77.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 584
|
Nur gibt es 2 unterschiede, mach eine Gallerie mit deinen 10 Highlights, die kannst du gerne auch hier zeigen. Genauso Bilder wo du fragst was du hättest besser machen können.
Aber ich denke die wenigsten von uns werden sich mehr als die ersten 10 Bilder in deinem Profil angeschaut haben. Sind einfach zu ähnlich. Von daher ist vom präsentieren her manchmal weniger mehr. Die Leute deines Events sehen das bestimmt anders, das kann sein.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Zitat:
![]() Und ja, es ist noch kein fotograf vom Himmel Gefallen. Aber da fehlt es einfach an den Grundlagen. Mit der A77 geht viel mehr! Nicht der AF limitiert, sondern dein wissen und Erfahrung! Jeder hat mal klein angefangen! Was ich meine ist z.b. Helles fenster im hintergrund, nicht M ,sondern belichtung auf spot, und die belichtung anpassen mit der Belichtungskorrektur. Oder aufhellen mit dem blitz! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
|
Ich denke auch, weniger ist mehr. Je Teilnehmer max. 2-3 Bilder. Und ein Tele. Das sigma reicht.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Ich verstehe Euch jetzt.
Ich habe die Bilderflut für die Sportler eingestellt, ohne Rücksicht auf Qualität, und so schnell wie möglich. Da geht es auch um Sponsoren, um Vereine, und um Speedskaten in Österreich auch in Bilder zu fassen. Es ist leider ein Randsport. Mich drängen die Vereinsobmänner, die wollen schnell Fotos für die Presse. Diese Serie ist keine Selektion. Ich zeige hier die Ausbeute entrauscht und sonst out of Cam. Bitte diese Serie in diesem Blickwinkel betrachten. Es kommen noch einige Bewerbe auf mich zu. Ich werde alle Eure Vorschläge probieren. Danke !
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
|
vergiss es, zu spät
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Peter,
wenn du nach dem Verkleinern nicht nach geschärft hast, wundert mich nicht mehr. ![]() Ich hab eben einige angeklickt aber nicht alle gesichtet. Bilder, die ich in Galerien zeige, sind ein Extrakt aus manchmal hunderten von Aufnahmen... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Wenn man die Serie von Peter bewertet sollte man wohl auch seinen Hintergrund kennen und verstehen. Er hat dies in etlichen Threads erklärt, warum er nach einer Lösung sucht, die ihm so vollautomatisch, wie möglich die beste erreichbare Qualität bei wenig Licht und zu vielen Bildern für eine einzelne optimierte Nachbearbeitung liefert.
Wenn ihr die Ergebnisse kritisiert, solltet ihr wie gefordert Ähnliches als Referenz vorweisen. Er hat auch andere Events gezeigt, bei dem er einfach Masse auf gehobenen (nicht höchstem) Niveau präsentiert, damit für alle Teilnehmer und Angehörigen bessere Bilder dabei sind, als sie selber zu machen in der Lage wären. Zu viele haben hier Probleme damit sich von ihrer eigenen Situation und Sichtweise zu trennen und Tipps zu geben, die der jeweiligen Anforderung entsprechen. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Ich kann @padiej verstehen. Sein Fehler war halt die ganze Serie hier im Forum publik zu machen. Die Menschen für die er Fotos macht betrachten die Fotos oft mit ganz anderen Augen als viele aus dem Forum hier. Die wollen Fotos und das schnell. Bei der Menge die da zusammenkommt artet das in Streß aus.
Mal ein Beispiel aus meiner Erfahrung. Ich hatte 2 Rennfahrern ein Foto präsentiert und gesagt das das nicht ganz meinen Erwartungen entspricht. Das hat die wenig interessiert, die unterhielten sich über Sitzposition, Beinhaltung usw. Beim Tourifahren in Hockenheim ist einer rumgelaufen und hat nach einem Foto gefragt, "egal wie, auch eines vom Handy möchte das zu Hause zeigen" . Es ist auch ein großer Unterschied ob ich stundenlang rumlaufen kann, um wenige Fotos zu machen oder viele Menschen zufriedenzustellen soll. Das heißt jetzt aber nicht, daß man an der Perfektion arbeiten sollte. P.S. Mein Sohn sagt immer zu mir "Du spinnst", wenn ich mit meinen Fotos nicht zufrieden bin. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|