Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Pc + Monitor für Bildbearbeitung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2013, 21:19   #1
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Pc + Monitor für Bildbearbeitung

Guten Tag,

dadurch ich mich mittlerweile ärgere das ich mir vor 1 Jahr einen 0815 Laptop gekauft habe mit dem Gedanken für meine Bildbearbeitung reicht das schon bevor ich mich richtig informiere. Mittlerweile muss ich mir zugestehen, das war ein mega Griff ins Klo.

Jetzt bin ich auf der Suche nach einen guten PC und Bildschirm für Bildbearbeitung und Farbentreue darstellung.

Ich arbeite mit Lifthroom und PSE 10. Habe auch noch DxO das läuft auf den derzeitigen Laptop aber extrem langsam.

Jetzt ist die Frage ab welcher Ausbaustufe arbeitet der PC ruckfrei so das es Spass macht bilder zu bearbeiten ohne 5min warten zu müssen um das Ergebniss zu sehen.

Ich hab mir jetzt eine Kombination zusammengestellt um 1500€. Mir wär zwar lieber wenn es güntiger wird, aber will auch ned am falschen Ende sparen.

PC:
DELL XPS 8500 (999€)
Intel® Core™ i7-3770 (3.40GHz, 8MB)
Windows 8 64bit
Arbeitsspeicher:12.288 MB (2 x 4 GB, 2 x 2 GB) Dual-Channel-DDR3-Speicher mit 1.600 MHz
Grafikkarte:AMD Radeon™ HD 7770 2GB DDR5 Graphics Card
Festplatte:2-TB-SATA-Festplatte (7.200 U/min)+ 32GB SSD (Intel SRT)

Dieser wär ma vom Geld eher lieber:
DELL XPS 8500 (820€)
Intel® Core™ i7-3770 (3.40GHz, 8MB)
Windows 8 64bit
Arbeitsspeicher: 8.192 MB (2 x 4 GB) Dual-Channel-DDR3-Speicher mit 1.600 MHz
Grafikkarte: NVIDIA® GeForce GT 640 1GB DDR5 Graphics Card
Festplatte: 2-TB-SATA-Festplatte (7.200 U/min)



Monitor: Dell UltraSharp U2713HM 98% SRGB abdeckung 70% AdobeRGB


Da ich nicht wieder umsonst Geld ausgeben will, möchte ich mich informieren was erfahrene Leute hier dazu sagen könnten?

Wär über Infos sehr dankbar, vielleicht auch über Tipps wo man Sparen kann?!?
Aber ich war mit dem Laptop nur unglücklich.

PS:
Ich bin kein Profi, einfach jemand der Spass hat am fotografieren und bearbeiten und auch gerne FOtos entwickelt lässt und altmodisch in der Wohnung aufhängt und ins Album klebt.
__________________
Lg, Florian
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2013, 21:34   #2
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Luckyrunner88 Beitrag anzeigen
Wär über Infos sehr dankbar, vielleicht auch über Tipps wo man Sparen kann?!?
Die 8 GB Variante reicht völlig, die SSD läßt die größere Variante schneller booten, bringt bei der Bildbearbeitung aber keine nennenswerten Vorteile.
Bei einer etwas größeren SSD als Boot- und LR-Katalogspeicher (128 GB reichen da schon, ca. 90€) sieht das schon ganz anders aus.

Sofern weiter LR verwendet werden soll und der Laptop dazu schnell genug ist würde auch ein externer Monitor reichen, damit erhält man immerhin ein 2-Monitor Setup, das gerade in LR gute Dienste leistet.

Aber eine Anschaffung kann ich nur ausdrücklich empfehlen: Ein Gerät zur Farbkalibierung, z.B. Spyder.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 10:46   #3
Luckyrunner88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Ich hätte natürlich nichts dagegen würde die ausführung mit 8GB Ram auch reichen. Drum frag ich lieber nach, nicht das ich wieder zu "wenig" bestelle und keinen Spass daran habe.

Ich dachte an Speichern auf der Festplatte, und als Arbeitsplatte die SSD verwenden, ob es was nutzt weiß ich nicht da hab ich zu wenig ahnung.

Läuft übrigens LR4 und PSE10 auf Windows 8??

Ich habe "noch" Windows 7 und bin damit sehr zufrieden.

Mit dem Monitor bestelle ich mir auch noch eine Spyder. Die mittlere ausführung sollte wohl reichen.
__________________
Lg, Florian
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 12:02   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

die Sache ist einfach...wie gleichzeitig kompliziert

ein paar Sachen vorab...
alles was von Adobe kommt, ist nicht wirklich gut im Windows implentiert und...
verwendet eine eigene Speicherverwaltung

nur mal so...eine komplexe Corel(X4) datei startet auf JEDEM Windows doppelt so schnell...
wie PS/LR mit lächerlichen 10 Mpix Bildern

es ist in der Tat LR die Bremse.....

Abhilfe...und geht auf jedem Compi....
nutze den Einbau von mindesten 2x(3-4) schnellen Festplatten....
und lege die(diversen) Auslagerungen verteilt dorthin....das bringt echte gefühlte 10-20%

RAM....bei 64er Systemen kann oberhalb 8Gb liegen ....
aber nur wenn du dann auch 64er Programme nutzt

wobei bekanntlich 64er "unterstützen" was anders ist wie als>>> 64 BIT laufen
unterstützen heißt nur, das dass Programm nicht ständig wegen dem Speicher abnibbelt

bedenke auch....das es häufig die vielen kleinen helferlein Programmchen sind....
die gar nicht als 64er Version angeboten werden

ich nutze seit Jahren gute gebrauchte HP-Workstations mit Doppeprozzies und Win7(8GB)....
und kann wirklich nicht klagen.....
ich nutze aber auch KEIN Lightroom...sondern dafür einige andere Viewer oder Thumbnailer
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 12:10   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Also 8 GB Ram sollten unjter Win 7 kein Problem sein. Win 8 setze ich nicht ein, bringt nichts, ist nicht voll kompatibel zu Win 7 und die Bedienung finde ich jetzt nicht intuitiver.
Quadcore ist Pflicht und während des Exportes sind bei mir alle 4 Cores locker voll ausgelastet. Grafikkarte ist mehr oder weniger egal.
Ohne SSD ist LR mühselig, auch auf sonst schnellen Sytemen. Ich lege sowohl Katalog als auch RAW mittlerweile auf die SSD. Und wenns fertig ist, verschiebe ich die RAW.
Dann soll, habe ich aber noch nicht probiert, beim Importieren eine entsprechend Thumbnailgröße die Geschwindigkeit der Anzeige deutlich beschleunigen.
2. Monitor ist allein schon deswegen Pflicht, weil nur wenige Laptop Monitor wirklich so gut sind, dass es sich zu kalibrieren lohnt. Wenns den Deckel im Winkel veränderst, ist meist das Bild schon wieder anders.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2013, 12:33   #6
Luckyrunner88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Das Problem ist jedoch das man keinen PC mehr findet der NICHT auf Win8 läuft bzw dieses dabei hat.

Ich würd mir eh viel lieber einen WIN7 pc kaufen.

Ich könnte mir zwar im Notfall vorstellen einen DELL zu kaufen mit WIN8 und diesen zu formatieren udn WIN7 rauf zu spielen. Jedoch wie funktioniert das mit den ganzen Treibern für Grafikkarte, SSD Laufwerk, etc. Geht das ohne Probleme, ich weiß nicht unbedingt üb ich mich da drüber draun würde.

Irgendwer vorschläge für gute PC's??

Ich würd vielleicht gleich zu den DELL mit SSD um 1000€ greifen das wär grad halt im BUdget, jedoch nervt mich wirklich das WIN8.
__________________
Lg, Florian
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 00:55   #7
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Willst du einen Tipp von einem alten Photoshopper haben? Bitte sehr:

Zitat:
Zitat von Luckyrunner88 Beitrag anzeigen
Dieser wär ma vom Geld eher lieber:
DELL XPS 8500 (820€)
Intel® Core™ i7-3770 (3.40GHz, 8MB)
Windows 8 64bit
Arbeitsspeicher: 8.192 MB (2 x 4 GB) Dual-Channel-DDR3-Speicher mit 1.600 MHz
Grafikkarte: NVIDIA® GeForce GT 640 1GB DDR5 Graphics Card
Festplatte: 2-TB-SATA-Festplatte (7.200 U/min)
Der reicht völlig. In meinem Augen ist die 2-TB-Platte sogar schon überdimensioniert - aber ich kenne auch die Ausmaße deines Bildarchivs nicht.


Schwieriger wird es schon mit dem Display. So richtig Freude bei der Bildbearbeitung kommt erst auf, wenn du einen Monitor nimmst, der möglichst auch den Farbraum AdobeRGB abdeckt. Drucker und Belichter können nämlich einen wesentlich größeren Farbrauch als sRGB zu Papier bringen.

Ich habe den Dell Ultrasharp U2413 und bin sehr zufrieden damit, nachdem ich ihn mit dem Colorimeter von Quato (baugleich mit xRite) kalibriert und profiliert habe. Gekauft habe ich ihn übrigens um TFTShop (www.tftshop.net) - das erwähne ich deshalb, weil ich mit dem Laden super happy bin.

Ansonsten empfehle ich dir www.prad.de - da findest du Testberichte für mehrere schlaflose Nächte .

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 12:27   #8
Luckyrunner88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Ich Fotografie ja auch mit der Kamera im sRGB Bereich und ich denke für den Armateurbereich völlig ausreichend.

Ich hatte auch den Dell Ultrasharp U2413 im Auge. Aber auf der DELL Homepage ist er mir etwas zu teuer, beim großen FLuss gibts ihn nicht, und TFTSHOP versendet NICHT nach Österreich wo ich ja herkomme. Ansonsten find ich ihn niergends.

Die Spyder werd ich mir natürlich auch zulegen zum kalibrieren.

PC bin ich noch am suchen. Bin grad auf der Suche nach einen WIN7 PC mit SSD.

Wer erfahrung mit Kiebel.de? Kann man PC selber zusammensetzen und versendet auch nach Österreich.
__________________
Lg, Florian
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 20:48   #9
Luckyrunner88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Hab jetzt auch ein Angebot einer Öst. Firma in meiner Nähe.

Ist doch zu gebrauchen oder, meiner Meinung nach Ok und ausreichend.
Was sagt ihr, alles dabei was man braucht.

Netzteil: 500W ATX LC500H
Mainboard: ASRock ZH77 Pro3
Prozessor: Intel COre i5 3330 Box S1155
Arbeitssp: Corsair 8GB DDR3 1600MHZ (2x4GB)
SSD EInbaurahmen
Festplatte1: Samsung SSD 840 120GB Basic
Festplatte2: Toshiba 1TB DT01ACA SATA3
Grafikkarte: Powercolor Radeon HD6570 1024MB
__________________
Lg, Florian
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 23:17   #10
daso
 
 
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
ich habe mir vor etwa 3 wochen einen neuen PC zusammengebaut. Einsatzzweck hauptsächlich Lightroom und Photoshop und das übliche. Keine Games, daher auch keine extra Grafikkarte. Das System ist so gut wie lautlos und an den beiden Dell U2412M macht das richtig Spaß


-> Bild in der Galerie
daso ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Pc + Monitor für Bildbearbeitung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.