SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α57: Kaufen oder auf Nachfolger warten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2013, 19:21   #1
Urmeljagd
 
 
Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 10
Alpha SLT 57 Kaufen oder auf Nachfolger warten?

Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe mich nach langem vergleichen und studieren von Testberichten entschlossen mir eine Alpha 57 mit dem 18-135 Sony zu kaufen. Nach Rückfrage bei meinem Händler erfuhr ich nun, dass die a 57 nicht mehr geliefert wird und demnächst ein Nachfolgemodell erscheinen wird. Soll ich nun erstmal auf den Nachfolger warten, oder doch lieber bei der a 57 bleiben und mich nach einer anderen Bezugsquelle umsehen?
Urmeljagd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2013, 19:46   #2
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Dass "demnächst" ein Nachfolger für die A57 erscheinen wird, ist ein Gerücht. Mit der Kombi A57/18-135 machst Du sicher keinen Fehler - ich würde daher eine andere Bezugsquelle in Betracht ziehen.
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2013, 20:01   #3
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Auf was willst den warten ?
Es wird immer einen Nachfolger geben !
A57 hat einen TOP Sensor den sich so mancher hier in einer A77 wünsche würde ;-)

Die A58 wird vielleicht ein paar Features wie GPS haben - aber ob der Sensor so toll sein wird ?

Die Optik wird bleiben - die ist neu und passt.

ALSO ZUSCHLAGEN und endlich fotografieren :-))
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2013, 21:15   #4
Webfighter
 
 
Registriert seit: 21.06.2009
Beiträge: 325
Alpha SLT 57

Hallo Urmeljagd,

ich stand genau vor der gleichen Wahl. Ich habe mich für SLT 57 + 18-135mm im KIT entschieden. Bin absolut zufrieden und kann dir diese Kombi für den Anfang sehr empfehlen! Schau mal auf div.Preisvergleichsportale ... die SLT 57 wird überall noch angeboten.

Also bei der SLT 57 bleiben und sie nun kaufen

Webfighter
Webfighter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2013, 21:20   #5
m.rup
 
 
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 310
Gerüchteweise soll Sony nächste Woche was neues ankündigen. Das könntest Du vielleicht noch abwarten.
__________________
Grüße,
Martin
m.rup ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2013, 21:21   #6
osage66
 
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
Zitat:
Zitat von m.rup Beitrag anzeigen
Gerüchteweise soll Sony nächste Woche was neues ankündigen. Das könntest Du vielleicht noch abwarten.
Ja angeblich die PS4!
__________________
Gruß Dietmar
osage66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2013, 21:48   #7
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Die A57 ist eine gute Kamera.

Die A58 wird keine großartigen Verbesserungen mit sich bringen. Diese Neuerungen könnten sich sogar ein wenig negativ auf die Bildqualität auswirken.
Der Blitzschuh wird auf ISO-Standard umgeändert. Der Sensor wird AF-Elemente enthalten, die wie bei Sony A99 die Motivverfolgung verbessern können. Diese Elemente gehen auf Kosten der ISO - Empfindlichkeit. Nicht viel, aber doch.

Ich würde die A57 kaufen (wenn ich nicht die A77 hätte). Ich würde mir den Sensor der A57 im Body der A77 wünschen - übringens habe ich die Nex5n und das SLT-Modul - beide zusammen entsprechen in etwa der A57 - und die Bildqualität ist toll.

Geändert von padiej (13.02.2013 um 21:53 Uhr)
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2013, 22:12   #8
Smurf
 
 
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Der Sensor wird AF-Elemente enthalten, die wie bei Sony A99 die Motivverfolgung verbessern können. Diese Elemente gehen auf Kosten der ISO - Empfindlichkeit. Nicht viel, aber doch.
Wie kommt man auf sowas?
Es werden ein paar pixelgruppen des Sensors fuer den AF-D benutzt.
Das hat eigentlich nichts mit der Iso empfindlichkeit zu tun.
Smurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 01:36   #9
flashbeast
 
 
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
Zitat:
Zitat von Urmeljagd Beitrag anzeigen
Soll ich nun erstmal auf den Nachfolger warten, oder doch lieber bei der a 57 bleiben und mich nach einer anderen Bezugsquelle umsehen?
Würde ich machen (letzteres), vielleicht gibt's gute Restposten-Angebote

Ich persönlich warte ab wie der A77-Nachfolger wird, aber ansonsten würde ich sicher zur A57 greifen, da mir die Pixeldichte bei der A77 doch arg an der Grenze des guten Geschmacks kratzt
flashbeast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 02:33   #10
Jogi346
 
 
Registriert seit: 10.01.2013
Ort: Aachen
Beiträge: 3
Ich kann dazu nur sagen das ich mich vor kurzem ausgiebig über sämtliche DSLRs in der Preisklasse der a57 informiert habe und sie letztlich auch gekauft hab und ich bin wirklich mehr als zufrieden! Sie ist auch nicht umsonst auf Chip bei den DSLRs bis 1000 € auf platz 1 (ich weiß chip ist nicht gerade das aussagekräftigste magazin).
Habe mir die a57 recht günstig als warehousedeal bei amazon geholt. da würd ich an deiner stelle auch mal nachschauen.
lg jogi
Jogi346 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α57: Kaufen oder auf Nachfolger warten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.