![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
|
Statt des Kitobjektivs zu D7D würde ich eher die D7D plus Dynax40+ Objektiv 28-100 kaufen. Kostet 44,- EUR mehr und man hat einen analogen Body (falls nicht schon vorhanden).
Leider hat Minolta derzeit kein Einsteiger DSLR-Objektiv mit einem Brennweitenbereich der bei 17-20 beginnt, und das nur 50 EUR zusätzlich kostet. Der Tipp mit dem Standard 1.7/50 ist immer gut, denn dann kann man auch mal mit hellerem Sucherbild arbeiten. Außerdem wird jeder feststellen das eine vermeintliche Einschränkung auch gleichzeitig wieder eine Entlastung ist, da sich die Frage der Brennweite und des Standpunkts nicht allzusehr variieren läßt. Schlimmstenfalls gibt es für Minolta-AF auch noch M42-Adapter, so das das eine oder andere verstaubte Objektiv genutzt werden kann (ohne Automatik, aber immerhin) Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 259
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
|
Ich habe mir eben mal das 28-100 an der D7D angeschaut (beim Händler mit dem Demomodell). Es entspricht in keinster Weise der Wertigkeit des Bodys. Plastik over all, sogar das Bajonett ist aus Plastik. Wenn das Dimage Objektiv als Wackeldackel bezeichnet wird, dann dürfte dieses Objektiv eher die Bezeichnung Hänge-Elvis bekommen.
Nebenbei habe ich dann abwechseln die Canon 20D und die D7D in die Hand genommen. Während die D7D scheinbar in der Hand klebt (so gut ist diese haltbar) weiß ich bei der Canon nicht so richtig wohin mit dem Daumen. Bei der D7D sind alle relevanten Knöpfe ohne umgreifen erreichbar (bis auf den Abblendknopf), bei der Canon habe ich Angst gehabt das sie mir aus der Hand fällt. Vom Sucher her scheinen sich die Kameras nicht viel zu nehmen, wobei ich hier keine wirkliche Beurteilung abgeben will, da auch auf der Canon ein "Schreddel-Objektiv" war. Manueller Fokus ist bei Canon und D7D mit den Set-Objektiven eher etwas für zarte Finger. Vorbestellt ist die D7D jedenfalls. Wenn die Lieferung widererwartend morgen noch kommen sollte, kann ich am Nachmittag auf den deutschen Tanzmeisterschaften die Feuertaufe durchführen (ansonsten werde ich versuchen müssen die Dimage dazu zu überreden die Bilder zu machen, die dann auch veröffentlichbar sind.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
|
Zitat:
__________________
... or something Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 17.10.2004
Beiträge: 21
|
Zitat:
Ich werde jetzt gleich mal an Sigma schreiben. Gruß Rick |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|