![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.11.2010
Beiträge: 16
|
![]()
Hallo,
ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir das Tamron 17-50 anzuschaffen. Allerdings, frage ich mich die ganze Zeit, ob ich das wirklich brauche. Der Einsatz-Bereich für dieses Objektiv wäre Landschafts-Fotografie und Nacht-Aufnahmen. D.h. schön abgeblendet bis F6,7 - F8, auf Stativ und SVA. Die Frage ist, werde ich da ein sichtbaren Unterschied überhaupt sehen können? Gruß, Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Auf jeden Fall. Ma von der Lichtstärke abgesehen, ist die Bildqualität ausserordentlich gut. Es wird (und das tue ich auch mehr oder weniger) mit dem Sony 16-50 f2.8 SSM verglichen, falls dir das etwas sagt. Es löst einfach besser auf als das Kit-Objektiv welches du hast.
- bessere Bikdqualität - lichtstärker - 1mm mehr Weitwinkel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
|
Hallo,
ich habe auch ein Tamron 17-50 und bin voll zufrieden damit. Kann es nur empfehlen ![]()
__________________
Gruß M ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
Hallo ich habe auch die Kombi A580 und das Tamron und bin absolut Zufrieden damit. Was man nicht vergessen sollte sind auch die 5Jahre Garantie beim NEUKAUF. Du wirst auch Situationen haben wo du über die 2,8 froh bist.
Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi Alexo,
es gibt einige Alternativen. SAL1650 2.8 SAL 1680 3.5-4.5 SAL 16105 3.5-5.6 SAL 18135 ? Es ist die Frage, was du erwartest. Wenn du sowieso abgeblendet arbeitest stellt sich die Frage, ob die posotoven Eigenschaften der anderen Objektive nicht mehr Wert sind, als das was das Tamron bietet. Ich meine hier mehr Brennweite nach oben und / oder unten. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.11.2010
Beiträge: 16
|
![]() Zitat:
vielen Dank für die Antworten. Es ist, wie so oft, auch eine Frage des Preises. Das Tamron, scheint mir ein sehr guter Kompromiss zu sein. Mehr Brennweite brauche ich nicht. Zu Analog-Zeiten habe ich die meisten Aufnahmen mit so um die 35mm gemacht. Was mich primär interessiert hat, ist die Frage, ob ich unter diesen Bedingungen (kleine Blende + Stativ) einen sichtbaren Zuwachs an Schärfe mit dem Tamron bekomme. Das, was ich bis jetzt so im Netz an Bildern gesehen habe, und bei Photozone.de gelesen habe, hat mich noch nicht so richtig überzeugt. Gibt es irgendwo eine überzeugende Gegenüberstellung von den beiden Objektiven? Noch einmal vielen Dank im Voraus. Gruß, Alex |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|