SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100: Bildqualität / Randunschärfe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2013, 21:22   #21
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.086
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Was aber nicht bedeutet, dass man mit der Kleinen, nicht auch ganz große Bilder machen kann.

Gruß Wolfgang
Ich habe vor wenigen Tagen alte Dias angesehen, die ich vor über 30 Jahren mit der Canon A1 und der AE1 program gemacht habe.

Die Bilder mit der RX100 müssen sich da absolut nicht verstecken!

Ich denke immer an folgendes:

Ich hatte seinerzeit ein Revox Tonbandgerät. Und als die ersten Kassettengeräte auf den Markt kamen, hatte ich nicht mehr als ein müdes Lächeln übrig. Nach relativ kurzer Zeit hatten die Kassettendecks - wenn auch hochpreisig - eine hervorragende Qualität erreicht.

Ähnlich war`s mit den CDs und den LPs. Ich habe heute noch ein Plattenspieler, bei dem allein das System mehr kostete als heute ein guter CD-Player.
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2013, 21:30   #22
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Nun es gibt und es wird immer Verfechter alter Systeme geben. Film ist besser als Digital, Schallplatte ist besser als CD. Die Diskussionen wären endlos.

Für mich steht einfach fest, dass ich mit den Mitteln, die mir die digitale Fotografie zur Verfügung stellt, einfach bessere Ergebnisse und vor allem Möglichkeiten erschließt, von denen ich früher nur zu träumen wagte. Ich bin da auch nicht ganz frei. Mir käme zur Zeit keine Kamera mit elektronischem Sucher ins Haus. Aber was nicht ist.....

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 03:33   #23
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von RX100 Beitrag anzeigen
Hallo !

Auch die K 30 gibt es für 550€ nur ohne Objektiv.
Nicht die Kamera ist entscheident, sondern das Objektiv.

Gruß
RX100
Na ja, dann nimmst halt das A37 Set mit 18-55 um 399€ oder Duo Set mit 55-200 zusätzlich um 553€. Dann hast nicht nur eine recht passable Bildqualität an einem wriklich größeren Sensor, sondern deutlich mehr Tele und Freistellmöglichkeit. Aber klar, in die Jackentasche passt das nicht. Aber die RX-100 ist eine gute, aber relativ teure Kompakte, mehr gibts nicht zu sagen.

Und die Kontraste waren bei den Bildern eh nicht das Problem, sondern dass die Ränder eine niedriger Auflösung haben. Um das gings halt.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 11:50   #24
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

wenn man die Schwächen kennt, kann man sich darauf einstellen.

D.h. wen ich befürchte, dass mir die Auflösung nicht reicht, ich kann 2-5 Bilder machen und zu einem Bild (muss ja nicht immer Pano sein) zusammenstitchen und so die schwächeren Randbereiche wegschneiden.

Ich stehe aktuell vor der Entscheidung für den Sommerurlaub zur SLT noch eine Backupkamera anzuschaffen und kann mich aktuell nicht zwischen RX100 und Nex 6 mit 16-50 PZ entscheiden. Soll meine SLT ergänzen und den Bereich Weitwinkel bis leichtes Tele abdecken, da eine SLT mit 70-300G den Telebereich abdeckt.

Das blöde daran ist, dass es vermutlich völlig egal ist, welche ich kaufe, weil sich die Bildqualität nachher nur marginal unterscheidet und die meisten Fotos bei Tageslicht entstehen werden. Ich muss nur der Überzeugung sein, richtig entschieden zu haben.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 12:53   #25
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Bergsteiger69 Beitrag anzeigen
Irgendwie bin ich etwas enttäuscht - oder erwarte ich zu viel von der Kompakten?
Ich denke ja, du erwartest zu viel. Die RX100 bietet ein hervorragendes Verhältnis von Bildqualität und Packmaß, aber für absolut randscharfe Weitwinkelaufnahmen, musst du mehr und andere Sachen mitnehmen, vorzugweise immer noch Festbrennweiten. Selbst das 24-70/2.8 Zeiss schwächelt bei 24 mm in den Ecken, nur um mal ein anders Beispiel für Kompromiss zu nennen.

Geändert von Alison (06.02.2013 um 13:18 Uhr)
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2013, 12:59   #26
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Ich stehe aktuell vor der Entscheidung für den Sommerurlaub zur SLT noch eine Backupkamera anzuschaffen und kann mich aktuell nicht zwischen RX100 und Nex 6 mit 16-50 PZ entscheiden. Soll meine SLT ergänzen und den Bereich Weitwinkel bis leichtes Tele abdecken, da eine SLT mit 70-300G den Telebereich abdeckt.
Dazu habe ich als Besitzer beider Kameras eine eindeutige Meinung. Wenn Du die NEX nur mit dem 16-50 mitnehmen willst, dann würde ich klar zur RX100 raten, wenn Du mit der kleinen Größe bedienungstechnisch klarkommst.

Ich habe die RX100 immer dabei, die NEXen eigentlich nur, wenn ich Festbrennweiten adaptieren will und die DSLR nur, wenn ich ein explizites Shooting/Motiv habe.

Auch nach fast einem Jahr Nutzung bin ich immer noch von den Bildergebnissen der RX100 angetan.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 13:52   #27
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Dazu habe ich als Besitzer beider Kameras eine eindeutige Meinung. Wenn Du die NEX nur mit dem 16-50 mitnehmen willst, dann würde ich klar zur RX100 raten, wenn Du mit der kleinen Größe bedienungstechnisch klarkommst.

Ich habe die RX100 immer dabei, die NEXen eigentlich nur, wenn ich Festbrennweiten adaptieren will und die DSLR nur, wenn ich ein explizites Shooting/Motiv habe.
Eigentlich will ich ja auch beide

Die RX100 als Pocket und die Nex 6 zum kreativen Rumspielen.

Hier übrigens das Argument für die RX100 als Backup auf meiner Kanutour in Kanada neben SLT und Fernglas. Ohne Backup mag ich nicht losziehen, nachdem mir im Yosemite mal auf einer Wanderung meine Spiegelreflex ins Tal fiel

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 13:12   #28
Bergsteiger69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2013
Beiträge: 7
Hallo zusammen,

melde mich jetzt auch nochmal in dem ursprünglich von mir gestartetem Thread.

Für mich sind die Bildmotive aufgrund der Lichtverhältnisse schon extrem. Wenn das jemand anders sieht - ok.

Zu einer anderen Frage: Die Bilder sind freihändig gemacht worden, also ohne Stativ und ohne Auflage.

Grüße
Bergsteiger69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 16:09   #29
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo Bergsteiger,

hast Du mal ein Bild er RX100 auf 5 mpx verkleinert und nachgeschärft und dann verglichen? Dann dürfte die Schärfe in 100% Ansicht über der der DSC V1 liegen.

Schnee und Sonne bzw. Schattenbereiche sind immer extrem was die Dynamik angeht.
Da beiete sich Bracketing an , leider nur mit +/- 0,7 EV möglich, aber besser wie nichts. Hier mehr dazu.


Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 16:33   #30
RX100
 
 
Registriert seit: 04.02.2013
Beiträge: 4
Zitat:
Zitat von Bergsteiger69 Beitrag anzeigen
Zu einer anderen Frage: Die Bilder sind freihändig gemacht worden, also ohne Stativ und ohne Auflage.
Da läßt sich also noch einiges an Schärfe rausholen. Digitales Nachschärfen ist zwar populär, aber immer nur 2. Wahl.

Gruß
RX100 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100: Bildqualität / Randunschärfe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.