SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Heute im Garten , ein paar Meisen beim speisen!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2013, 11:28   #21
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Alles klar, ich habe nicht mal 50 Bilder gemacht. Da habe ich wohl nur den "Müllanteil" erwischt
Nicht verzagen, welches Objektiv hast Du benutzt?
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2013, 11:34   #22
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Danke für die Kritik.
L

b) dieses Objektiv ist auch abgeblendet nicht so toll? (Tamron 70-300, 4-5,6 macro) Ist das Objektiv für schlechte Qualität bekannt?
Ich hab nur das in dieser Länge
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 11:46   #23
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
(Tamron 70-300, 4-5,6 macro) Ist das Objektiv für schlechte Qualität bekannt?
Ja!

Allerdings bei 1/125 und 300mm sind auch andere kaum besser.
Probier mal etwas Unbewegliches als Schärfetestmuster in der gleichen Entfernung bei ähnlichem Licht. Dann hast du den längsten Belichtungswert den du ohne Verwackelung kannst.
Das heißt dann aber noch nicht, dass der Vogel auf einem Ast mit den gelichen Werten funktioniert; die bewegen sich auch.

Mein Minolta AF 70-210 3.5-4.5 und Sigma 50-200/4.5-5.6 sind auch nicht besser bei maximaler Brennweite.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 12:00   #24
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Hallo Kerstin,
zu Deiner Frage " Sumpf-oder Weidenmeise", würde ich mit Sumpfmeise beantworten. Aber die beiden sind ganz schwer auseinander zu halten. Weidenmeisen haben einen hellen Flügelfleck und edr Kopf ist matter. Stelle sie vielleicht mal in einem gesonderten Beitrag ein, wir haben doch im Forum ein paar Experten.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon

Geändert von Löwe (29.01.2013 um 12:13 Uhr)
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 20:29   #25
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Hallo

Auf alle Fälle eine höhere ISO. Ein Stativ wurde ja schon erwähnt, aber man hat ja nicht immer eins dabei. Sollte man mal so losgehen, so aus der Faust heraus fotografieren , solltest Du dir etwas zum Auflegen suchen. Das Fotografieren aus der Hand ist nicht jeden Tag gleich.(Verwackeln)
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2013, 00:07   #26
jungfotograf
 
 
Registriert seit: 09.10.2008
Beiträge: 71
Zitat:
Zitat von Löwe Beitrag anzeigen
Hallo Kerstin,
zu Deiner Frage " Sumpf-oder Weidenmeise", würde ich mit Sumpfmeise beantworten. Aber die beiden sind ganz schwer auseinander zu halten. Weidenmeisen haben einen hellen Flügelfleck und edr Kopf ist matter. Stelle sie vielleicht mal in einem gesonderten Beitrag ein, wir haben doch im Forum ein paar Experten.
Hallo Kerstin,
Werner hat schon recht: das ist eine Sumpfmeise. Wenn Du willst, kann ich das am WE ausführlicher begrünen, jetzt ruft aber das Bett!
jungfotograf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 00:13   #27
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von jungfotograf Beitrag anzeigen
..., kann ich das am WE ausführlicher begrünen, ...
Bist Du Gärtner?

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 00:39   #28
jungfotograf
 
 
Registriert seit: 09.10.2008
Beiträge: 71
Ups, wollte natürlich begründen schreiben.

Wie gesagt, die von Werner beschriebenen Merkmale und der proportional kleine Kopf sind in Gesamtheit schon für eine Sumpfmeise typisch. Es gab ja hier im Forum schon einmal ein Bild, bei dem es um Sumpf- oder Weidenmeise ging. Damals hatte ich auf Literatur hingewisen, in der auf den für Sumpfmeisen charakteristische keilförmige Aufhellung an der Schnabelbasis hingewisen wurde. Dieser Vogel hier zeigt (im Gegensatz zum damaligen Individuum) dieses Merkmal in perfekter Ausprägung.
Hier noch etwas zum Lesen: http://birdingfrontiers.com/2012/03/...or-willow-tit/

Grüße,
Jungfotograf
jungfotograf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 12:52   #29
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
a) leichte Verwacklung, bzw der Stabi hat es nicht besser geschafft? (teilweise 1/20 bei 300mm)
Mit solchen Belichtungszeiten wird das definitiv nichts. Selbst wenn du es schaffst, die Kamera verwacklungsfrei zu halten bzw. auf ein Stativ setzt, diese quirligen Vögel sind immer in Bewegung, da ist Bewegungsunschärfe vorprogramiert.

Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
a) c) Ich schaffe es nicht den mittleren Sensor richtig auszurichten? (ich bin eigentlich immer auf Spotmessung, versuche auf die Augen zu zielen und korrigiere dann den Ausschnitt mit halb gedrücktem Auslöser)
Da gehört viel Übung dazu und auch immer ein Quentchen Glück, aber das wird schon Wobei das mit dem aufs Augen zielen und dann den Ausschnitt zu korrigieren ein Fehler ist. Bis du den Ausschnitt korrigiert hast, ist das Auge wahrscheinlich längst wieder aus der Schärfe.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (17.02.2013 um 12:56 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 13:24   #30
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Da gehört viel Übung dazu und auch immer ein Quentchen Glück, aber das wird schon Wobei das mit dem aufs Augen zielen und dann den Ausschnitt zu korrigieren ein Fehler ist. Bis du den Ausschnitt korrigiert hast, ist das Auge wahrscheinlich längst wieder aus der Schärfe.
Hallo Guido, Du hast Recht!
Ich mache es so, weil der AF meiner Nex 5N nicht gut genug ist.Stativ , IR Auslöser
Vorfokussieren auf z.b. einen Nistplatz , MF einstellen und auslösen wenn der Vogel im Ziel ist!Wie früher halt.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Heute im Garten , ein paar Meisen beim speisen!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.