![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Adapter verbessert Lichtstärke von Objektiven
Speed Booster™ - http://is.gd/ypccwx
Metabones Speed Booster: Adapter verbessert Lichtstärke von Objektiven - Golem.de - http://is.gd/9llQUO Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Zitat:
Und ja, das ist ein alter Hut. Nennt sich Focal Reducer und wird in der Astronomie seit Jahrzehnten verwendet.
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s: - Resolution, i.e., its ability to render fine details. - Lens quality. - Optical aberrations. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zumindest kann man mit dem Teil fotografieren. Hier hat jemand den Speed Booster Canon-auf-E-Mount "getestet": Klick!
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Das hätte ich dann gern mal in voller Auflösung. Am besten auch ohne Adapter.
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s: - Resolution, i.e., its ability to render fine details. - Lens quality. - Optical aberrations. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Das ist ein umgedreht er Telekonverter. Wenn es funktioniert, dann erlaubt dieser Resizer, Vollformat auf einen kleineren Sensor komplett abzubilden.
Sowohl Qualität der Abbildung wie auch das Licht profitieren von dieser Technik.
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Dieser Booster wird sich genau so durchsetzen wie Objektivadapter mit Linse.
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s: - Resolution, i.e., its ability to render fine details. - Lens quality. - Optical aberrations. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
In dem verlinktem Testbericht steht folgendes:
Zitat:
Wenn es stimmt, dann interessiert mich so etwas gerade bei Festbrennweiten. Es würde bei x1,4 (geteilt durch) aus meiner 90mm f2.8 Makro ein 64mm f2 machen. Oder bei x2 habe ich dann 45mm f1,4. Oder man denke mal an die 50mm f1,4. Mit x1,4 hat man rund 35mm f1.0?! Stimmen denn meine Berechnungen? Und ist so ein Adapter auf der Nex auch für Alpha Objektive denkbar? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na ja, ein wenig skurril ist die Idee schon. Man schnallt sich damit das 1,4/85 mit dem Ding drauf und hat dann ein 1:0/58. Durch den Crop hat man dann wieder den Bildwinkel 85mm mit einer Riesenfrontlinse.
Wenn die Linse theoretisch perfekt wäre, könnte man damit den Tiefenschärfennachteil des Crop aufheben, braucht aber dafür deutlich teurere VF Objektive. Wenn man aber VF Objektive hat, wird man sich nicht unbedingt mehr einé Crop kaufen. Na ja, jeden Tag steht ja jemand auf, der das kauft ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 85
|
24mm f1.0
Hallo Zusammen und Mahlzeit,
das habe gerade beim Mittag gelesen: http://www.golem.de/news/metabones-s...301-96910.html Kurzfassung: Ein Adapter für die NEX, das die Brennweite verkürzt zu Gunsten der Lichtstärke. Was haltet ihr denn davon? Oder gibt es schon jemand der sich das mal in der Natur ansehen konnte?
__________________
Gruß S ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
__________________
Grüße, Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|