![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.01.2013
Beiträge: 17
|
![]()
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir eine A65 zu kaufen. Ist schon etwas bekannt, wann ein Nachfolgermodell kommt oder kommen könnte? Ich möchte sie ungern jetzt kaufen, nur um dann festzustellen, dass ich sie ein paar Wochen später deutlich billiger bekommen hätte. Lieben Gruß Jule |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Andere Frage: was für Motive bevorzugst Du, magst Du Blitz?
Warum die 24 MP? EV. Gefallen Dir die 16 MP der A57 besser? LG Peter
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hallo Jule
mit den Kameras ist wie mit den Frauen (ich bin ein Mann): Wenn man noch länger wartet, wäre sicherlich noch 'ne bessere gekommen ![]() ![]() Auf der CES hat Sony jetzt keinen Nachfolger der A65 präsentiert. Da die die 65er eng verwandt mit der A77 ist, erwarte ich auch in den nächsten Monaten in dieser Hinsicht nichts Neues. Üblicherweise haben Kameras im Segment der A77/A65 einen Lebenszyklus von etwa zwei Jahren. Demzufolge dürfte frühestens im Spätsommer so etwas wie ein Nachfolger kommen. Du kannst also jetzt beruhigt eine A65 ordern. Oder mal hier im Biete-Forum schauen, ob nicht eine A77 nach deinem Geschmack angeboten wird. LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.01.2013
Beiträge: 17
|
Hallo Peter,
sei mir nicht böse, aber da habe ich gerade einigermaßen fest entschieden, dass es die 65 wird, und dann kommst du... ![]() Hauptgrund für die 65 ist wohl der Sucher. Bevorzugte Motive sind hauptsächlich im Bereich Landschaft und Architektur (innen und außen), aber auch im Tierbereich, wo ich mich gerne an Makroaufnahmen versuchen möchte. Lieben Gruß Jule P.S.: Waaaaaah... nun kommt Martin noch mit der 77. Ich bin doch so entscheidungsunfreudig! Aber vielleicht ist es mit den Kameras ja auch wie mit Männern: Je länger man wartet, desto mehr Ärger erspart man sich. ![]() Geändert von *Kolibri* (10.01.2013 um 01:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
![]()
Ich freue mich, eine Dame im so männerlastigem Forum begrüßen zu dürfen.
Wenn ich mich fotografisch vorstellen darf - Papa, Sport Kinder, Eiskunstlauf, Speedskaten, Leichtathletik, Architektur, Sammler alter Objektive, leider Techniksüchtig. Mein Tipp - Stativ, wenn Du viele Objektive mit AF verwenden willst, dann ist die A77 besser. Warum? Die A77 erlaubt eine Feineinstellung. Leider ist die oft notwendig. Die 65 er muss man Einschicken. Das ist kein Thema, wenn man wenige Optiken hat. LG Peter
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.01.2013
Beiträge: 17
|
Hallo Peter,
danke für die Begrüßung. Ich steige nach etwa 10 Jahren Abstinenz erst wieder in die Fotografie ein und bin auf dem Gebiet der DSLR absoluter Neuling. Da ist die A65 m.E. schon mehr als in Ordnung für den Einstieg. Es muss ja auch noch Luft nach oben geben. ![]() Davon abgesehen vermute ich, dass mir die A77 schlichtweg zu groß ist. Ich habe sie zwar noch nicht in der Hand gehabt, aber auf einem Vergleichsbild, das ich gesehen habe, wirkte sie deutlich mächtiger. Da glaube ich nicht, dass sie mir so komfortabel in der Hand liegt wie die A65. Lieben Gruß Jule, auch techniksüchtig |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Die Haptik geht über alles.
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.01.2011
Beiträge: 13
|
Gibt es neue Berichte beim Blick in die Glaskugel? :-)
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|