SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Systemkameras: Top oder Flop
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2012, 14:46   #21
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Eine Bridge kann gar keine Systemkamera sein.
Aha, wieder was neues gelernt. Also ich dachte, meine A1 ist eine Systemkamera. Nutzt das Alpha Blitzsystem und es gibt WW und Telekonverter sowie Macro Linse. Noch mehr System notwendig ??

Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Eine Bridge kann gar keine Systemkamera sein.
Ich bin von der Bridge auf die NEX gekommen während ich parallel eine kaum genutzte A100 hatte. Dabei habe ich bewusst auf ein paar Austattungsgoodies der "grossen" SLTs verzichtet. Dafür aber die Adaptierung von "Altglas" gewonnen.

De Unauffälligkeit der NEX war bei mir kaufentscheidend.
Wenn ich da ein Pinhole vorsetze geht die glatt als Kompatknipse durch.
Welche Pinhole? Oder meinst du du machst ein Lock in den Deckel?
Unauffällig vielleicht mit der 16er oder in Maßen mit dem 16-50. Aber davor wohl eher ein silberndes Rohr mit irgendwas dran. Unaaufällig sehe ich anders.

Zitat:
Zitat von Wupperknipser Beitrag anzeigen
Deine Mini-Erhebung in allen Ehren, aber meiner Meinung nach sagt dies nicht viel über die Qualität von Systemkameras aus, insbesondere über die X-Pro1 und X-E1. Vielleicht lässt sich noch etwas über die Wirkung der Werbung über die meisten Konsumenten lernen.

Gruß Volker
Was willst uns damit sagen?`Was hat Qualität mit Verkaufszahlen zu tun? Noch dazu die angeführten Kameras? Die gurken doch als Nische per exellance rum.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.12.2012, 14:46   #22
Wupperknipser
 
 
Registriert seit: 24.06.2010
Ort: Wuppertal
Beiträge: 38
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
...
Die großen SLR werden sich mehr und mehr in die Bereich zurückziehen, wo man beruflich damit arbeitet und eine griffiges Werkzeug mit leistungsfähigen Objektiven braucht (Reportagen, Sport, Events, Hochzeiten, Studio ..).
Nebenbei gesagt, fotografiere ich sicher 90% mit der S90. Die großen kommen eben genau für solche Events in Einsatz. Zwischendurch halt zur Nutzung der geringen Schärfentiefe und um die Hände beweglich zu halten und die Übung zu erhalten;-)
Wer Fotoprofis sucht, welche auch mit (Fuji-)Systemkameras arbeiten, darf sich gerne hier umsehen.
http://fujifilm-x.com/photographers/de/

Gruß Volker
Wupperknipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 14:53   #23
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wie du richtig schreibst, "auch". Klar. Es gibt auch Leute, die auf der Autobahn in die falsche Richtung fahren. Die Stückzahlen sind in der gleichen Größenordnung. Und wenn mir Fuji sowas zur Verfügung stellt, können sie mich auch aufführenö. Aber okay, würde wohl Fuji nicht helfen ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 14:53   #24
Wupperknipser
 
 
Registriert seit: 24.06.2010
Ort: Wuppertal
Beiträge: 38
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Was willst uns damit sagen?`Was hat Qualität mit Verkaufszahlen zu tun? Noch dazu die angeführten Kameras? Die gurken doch als Nische per exellance rum.
Das Qualität mit Verkaufszahlen nicht gleichzusetzen ist weiß ich natürlich auch. Das habe ich ja auch genauso geschrieben.


Gruß Volker
Wupperknipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 15:02   #25
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
@Wupperknipser: Das sollte auch nichts über die Qualität der spiegellosen Systemkameras aussagen. Ich habe ja selbst ne NEX-6 und die steht qualitativ einer APSC-DSLR in den meisten Dingen nicht nach und hat zudem noch ein paar Vorteile.

Es ist halt nur für einen Verkäufer schwer, so ein Ding an den Mann zu bringen, wenn es mehr als doppelt so teuer ist und nicht mehr kann als eine DSLR. Und wenn man ein langes Tele dranschraubt, ist auch der Größenvorteil so gut wie hin. So ein Werbefeuer wird man nicht abfackeln können, dass das einen Käufer überzeugen wird. Solange sich eine spiegellose Systemkamera (mit Sucher) nicht in der Preisregion einer DSLR bzw. SLT bewegt, wird es da glaube ich keinen lawinenartigen Einbruch geben... es wird ein Nischenprodukt für ein paar Spezies (egal ob Amateur oder Profi) bleiben.

Derzeit machen die spiegellosen Systemkameras halt in erster Linie im Konsumentenbereich Sinn. Und da ist der Druck von unten (Handy, Kompakte) und von oben bzw. den Seiten (DSLR, SLT, Bridge) noch zu groß. Ich kann in den Fotogeschäften zumindest nicht erkennen, dass die spiegellosen Systemkameras da einen großen Raum einnehmen.

Die Euphorie in den zahlreichen Fachforen lässt sich zumindest nicht so ohne weiteres auf die breite Masse übertragen.

Um mal auf den Ausgangspost zu antworten: Ich halte viele der spiegellosen Systemkameras qualitativ für Top und nicht für "Automatiknipsen". Ob sie am Markt floppen oder nicht wird man noch sehen. Qualität setzt sich leider nicht immer durch...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)

Geändert von hennesbender (26.12.2012 um 15:04 Uhr)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.12.2012, 15:23   #26
Wupperknipser
 
 
Registriert seit: 24.06.2010
Ort: Wuppertal
Beiträge: 38
@hennesbender:
So wie es aussieht, sind wir am Ende der Weihnachtstage doch noch meinungskonform.

Gebe auch gerne zu, das ich für meine Fuji eine Weile ansparte, weil sie für mich in Sachen (meiner)Gesundheit, techn. Ausstattung, Bildqualität und hübschen Retro-Design attraktiv ist.
Selbstverständlich ist das nicht unbedingt der Weg für jeden.

Gruß Volker
Wupperknipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 18:14   #27
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
So eine altuelle DSLR ist eben alte Technik, auf abgeschriebenen Maschinen gefertigt, an denen sich nicht mehr viel optimieren lässt. Mit der Verbreitung von "live view" wird der Spiegel überflüssig. SLT- und NEX-System werden zusammenfliessen. Für viele Anwendungen ist Kontrast- bzw. Hybrid-AF schnell genug, und wird andererseits immer schneller. Die spiegellosen kommen mit weniger Komponenten aus, sind also im Grunde auch billiger herzustellen. Die elektronischen Sucher arbeiten seit der Nex-7 auch immer flüssiger. Leider vertragen sich die konventionellen Bildsensoren nicht gut mit Objektiven kurzer Brenn- bzw. Schnittweite. D.h. der Wegfall des Reflexspiegels kann nicht ohne weiteres in kompaktere Weitwinkeloptiken umgesetzt werden.

Bei den Objektiven werden Fokus und Brennweite nur noch ausschliesslich motorisch verstellt, unter Abkehr von konventionellen Schneckengängen, Geradführungen und Steuernocken und bevorzugt nur durch bewegen kleiner, leichter innenliegender Linsengruppen. Das ggf. erforderliche koordinierte Bewegen mehrer Linsengruppen (Zoom, floating elements) erfolg über kennfeldgesteuerte Schrittmotoren. Optische Systeme werden nicht mehr auf mögichst vollständige Ausmerzung von Abbildungsfehler getrimmt, sondern dies wird der Bildverarbeitungssoftware überlassen.
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 22:14   #28
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Mal ein paar Verlaufszahlen mit Ausblick.
Laut Wiso waren es 2011 130k Systemkameras zu 970k DSLRs in Deutschland.

Link zu Wiso

Also schon noch eher Nische, aber laut Financial Times Deutschland wurden 2011 weltweit ca. 4 Mio Systemkameras verkauft.
Geschätzt wird, dass bis 2015 mehr Systemkameras (18 Mio) als DSLRs verkauft werden.

Link zu FTD

Bei den Zahlen ist zu bedenken, dass bis 2015 absolut gesehen natürlich deutlich mehr DSLRs im Markt sind als Systemkameras, aber die Nische werden sie verlassen haben.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr

Geändert von KSO (26.12.2012 um 22:30 Uhr)
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 22:34   #29
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von zappp Beitrag anzeigen
So eine altuelle DSLR ist eben alte Technik, auf abgeschriebenen Maschinen gefertigt, an denen sich nicht mehr viel optimieren lässt.
Aha? Du kennst die Interna der Produktionsstätten von Canon, Nikon, Sony und Pentax? Bin tief beeindruckt.

Zitat:
Zitat von zappp Beitrag anzeigen
Mit der Verbreitung von "live view" wird der Spiegel überflüssig.
Unsinn. Für einen optischen Reflexsucher braucht man einen Spiegel.


Zitat:
Zitat von zappp Beitrag anzeigen
SLT- und NEX-System werden zusammenfliessen. Für viele Anwendungen ist Kontrast- bzw. Hybrid-AF schnell genug, und wird andererseits immer schneller.
Das liegt aber weniger an den Vorteilen der Spiegellosen, sondern an den Nachteilen der SLT-Technik. Die leistungsfähigsten Kameras sind immer noch DSLRs (z.B. Nikon D4 und Canon 1Dx). Da wird sich so schnell nichts ändern, wenn ich Sony's Strategie anschaue.

Zitat:
Zitat von zappp Beitrag anzeigen
Bei den Objektiven werden Fokus und Brennweite nur noch ausschliesslich motorisch verstellt, unter Abkehr von konventionellen Schneckengängen, Geradführungen und Steuernocken und bevorzugt nur durch bewegen kleiner, leichter innenliegender Linsengruppen. Das ggf. erforderliche koordinierte Bewegen mehrer Linsengruppen (Zoom, floating elements) erfolg über kennfeldgesteuerte Schrittmotoren. Optische Systeme werden nicht mehr auf mögichst vollständige Ausmerzung von Abbildungsfehler getrimmt, sondern dies wird der Bildverarbeitungssoftware überlassen.
Kompletter Unfug. Die Hochleistungsoptiken, welche die hohe Pixeldichten von 36MP (oder in Zukunft 50MP 70MP oder 100MP? ) bedienen können, gehen in die komplett andere Richtung. Zeiss setzt hier auf Manual-Fokus, da es viel weniger Kompromisse im Optikdesign bedarf. Man kann viel grössere Glasmassen bewegen, als mit motorischem Antrieb. Das neue Distagon 1.4/55mm Hochleistungsobjektiv hat Manualfokus. Und die
die grossen Cine-Optiken haben Aussenzahnkränze...

Zitat:
Zitat von zappp Beitrag anzeigen
Optische Systeme werden nicht mehr auf mögichst vollständige Ausmerzung von Abbildungsfehler getrimmt, sondern dies wird der Bildverarbeitungssoftware überlassen.
Das gilt nur für Optiken, die auf Kompaktheit getrimmt werden. Das Objektiv der RX100 hat z.B. eine kriminelle Verzeichnung, die durch Software korrigiert wird. Hochwertige DSLR-Optiken werden stets auch an ihrer Verzeichnung gemessen werden.

Ich weiss nicht, woher du dieses Technologie-Evangeliar hernimmst, aber nicht alles ist Iphone.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 23:42   #30
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Das gilt nur für Optiken, die auf Kompaktheit getrimmt werden. Das Objektiv der RX100 hat z.B. eine kriminelle Verzeichnung, die durch Software korrigiert wird. Hochwertige DSLR-Optiken werden stets auch an ihrer Verzeichnung gemessen werden.
Ich teile die Ansicht von turboengine: So sehr ich die Bildqualität der RX100 schätze, erkenne ich doch, wie heftig die Kamerasoftware eingreift. Fotografiert man RAW und bearbeitet die Fotos etwa mit DXO, ist das deutlich erkennbar: Zwischen "Vorher" und "Nachher" liegen Welten.
Will man ein Foto "ausrichten" (Horizont/Parallele Linien), muss man (nicht nur mit DXO) auf "vorher" zurück greifen - und das ist mühsam, weil es dort kaum gerade Linien gibt, an denen man sich orientieren kann.
Das wird bei den "Systemkameras" wohl auch so sein - Software rules ;-(
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Systemkameras: Top oder Flop


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.