Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a77 selber justieren?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2012, 22:52   #21
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Das Setup sollte so sein, dass der Fokus durch nichts irritiert wird. Daher hatte ich den Ansatz aus dem anderen Thread entwickelt und bin dabei immer wie folgt vorgegangen:

1. Focustestchart senkrecht und parallel zur Sensorebene fokussiert (mit Kabelfernauslöser)
2. Charttafel gedreht, so dass die Zahlentafel schrägt fotografiert werden kann
3. Jetzt fotografiert und am PC das Ergebnis geprüft.

Ich kann Dir sagen, dass ich beim ersten Mal definitiv nicht sorgfälltig genug vorgegangen bin. Beim zweiten Mal habe ich mir erheblich mehr Zeit genommen (zwei Kameras, 7 Objektive, so aus der Erinnerung heraus 2 bis 3 Stunden), und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Gruß
Ralf

PS.: Ob an deiner Kamera etwas kaputt ist, können wir sicher nicht beurteilen, aber wenn Du absolut kein brauch- und nachvollziehbares Ergebnis bekommst, dann könnte natürlich auch mit der Kamera etwas nicht in Ordnung sein.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2012, 00:45   #22
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von roccor1 Beitrag anzeigen
also habe ein zollstock genommen und kamera auf stativ.
Blende 2,8 brennweite 16 die 10 fokussiert.
ergebnis: zwischen 8 und 9 mitte der schärfentiefe.
Aus Deiner Beschreibung geht nicht hervor, wie Du den Zollstock vor die Kamera gehalten hast. Ich vermute mal, dass er etwa parallel zur optischen Achse, vielleicht in Höhe der Stativschraube lag?
Dann wurden die Zahlen ziemlich spitz angezielt, so dass eine "messbare" Differenz entstehen kann.
Hast Du mal bedacht, dass der Fokuspunkt im Sucher nicht unbedingt mit dem Fokussensor in der Kamera übereinstimmt, sondern einen kleinen Versatz in der Höhe haben könnte? Je nachdem, ob er etwas höher oder etwas tiefer zielt, liegt der Schärfepunkt zwangsläufig hinter oder vor dem erwarteten Ziel.
Aus diesem Grund sind schräg angemessene Ziele für eine Fokusjustage unbrauchbar.
Eine Justage im Nahbereich des Objektivs garantiert Dir auch keine Schärfe bei entfernten Motiven.

Vorschlag: geh mit Deiner Kamera samt Stativ nach draußen, und fotografiere ganz normale Motive aus ganz normalen Abständen. Beurteile am Bildschirm (nicht auf dem Kamera-Display!), ob die Bilder dort scharf sind, wo Du hingezielt hast. Mach ruhig auch mehrere Bilder vom selben Motiv, dann wirst Du vielleicht feststellen, dass der Fokus durchaus auch ein Eigenleben führt, der die vermeintliche Genauigkeit Deiner Testaufnahmen etwas relativiert.
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (04.12.2012 um 00:48 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 11:53   #23
foto777
 
 
Registriert seit: 28.11.2012
Beiträge: 16
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Hallo !

Ich habe einige Objektive justiert.

Ich nehme ein Millimeterpapier oder ähnliches.
Kamera auf das Stativ und los geht es - Nahdistanz.
Offenblende.

Bei einigen Optiken musste ich bei der A77 auf -10 stellen, damit es passte.
Bei anderen geht es ohne Korrektur.

Nimm Dir Zeit, denn gerade bei offener Blende kann es passieren, dass dann alles daneben liegt, und man gibt der A77 die Schuld.
24 MP verzeihten auch nichts.

An dieser Stelle einen Dank an Sony, dass wir das selber machen dürfen, bei der A77.
Aber auch die A57 sollte so etwas bekommen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und alle anderen auch.

lg Peter

das würde ich keinem empfehlen wenn es zu problemen kommt
mit hoher iso oder falschen AF spot
und man mehr wie 3 stufen korrigieren muss.

ich hatte 10 stufen und das justieren brachte keine scharfen bilder.

das kann dann nur der sony service was sich herausstellte

ein fachgeschäft darf das nicht ausführen !

( das objektiv war von werk total falsch justiert ! )
foto777 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 13:59   #24
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Alpha SLT 99 A99

Hallo liebe Forengemeinschaft

Hab mich ja von meiner A77 getrennt, hatte Sie aber auch in die Werkstatt gegeben um den AF zu justieren.

Nun kommt die Gretchenfrage, die A99 hat ja keinen "Blitz", somit sind die Schrauben für den AF nicht am gleichen Ort.
Hat die A99 diese Schrauben überhaupt oder sind die an einem anderen Ort?

Gruss
Nobody
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 14:02   #25
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Die AF-Sensoren der SLT-Kameras sitzen nicht mehr im Kameraboden, sondern oberhalb des Lichtschachts. Die Schrauberei kannst Du also dort nicht anwenden.

Du kannst stattdessen die Micro-Adjust-Funktion verwenden.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2013, 15:28   #26
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
Warum denkt man überhaupt darüber nach bei einer neuen Kamera selbst zu justieren? Dafür gibts den Service - sollte Mirco adjust nicht funktionieren.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2013, 15:39   #27
mafotografie
 
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 9
da habe ich auch mal eine frage

Ich habe die SLT A77 nun schon fast ein Jahr und mich regt die Fehlfokusierung bzw die daraus resultierende unschärfe so dermaßen auf.
Ich habe mir nun ein Walimex 85 1,4 gekauft, damit werden die Bilder nach manuellem fokusieren recht scharf. aber mein lieblingsobjektiv das 70-210 2.8 von Sigma kann ich so gut wie vergessen an der A77.

Kann ich die Kamera einfach zu Sony schicken und dort einstellen lassen ? Habe schon mal bei Sony angerufen die sagten nur, wenn sie keine Sony Objektive benutzen haben sie pech gehabt.
mafotografie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2013, 15:43   #28
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von mafotografie Beitrag anzeigen
Ich habe die SLT A77 nun schon fast ein Jahr und mich regt die Fehlfokusierung bzw die daraus resultierende unschärfe so dermaßen auf.
Ich habe mir nun ein Walimex 85 1,4 gekauft, damit werden die Bilder nach manuellem fokusieren recht scharf. aber mein lieblingsobjektiv das 70-210 2.8 von Sigma kann ich so gut wie vergessen an der A77.

Kann ich die Kamera einfach zu Sony schicken und dort einstellen lassen ? Habe schon mal bei Sony angerufen die sagten nur, wenn sie keine Sony Objektive benutzen haben sie pech gehabt.
Ist natürlich ein Blödsinn. Die Sony müssen nur den Sensor auf die Normwerte bringen. Wenn das passt, kommt man für individuelle Anpassungen mit dem Microadjust aus. Selbst wenn sie könnten, können sie dir nicht die Kamera ans Sigma anpassen, weil dann alle anderen Objektive nicht mehr passen.
Hast du schon mit Micro Adjust probiert, dass Sigma hinzubekommen. Ich habe an der A850 bisher noch jedes Objektive scharf bekommen. Wo fehlts bei dir, dass es nicht geht.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2013, 15:51   #29
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
So ein Problem hatte zuletzt an der A700, wo ein Tamron-Objektiv absolut nicht richtig fokussieren wollte, und der Tamron Service das auch nicht in den Griff bekam. Ich habe das Objektiv dann verkauft, und an anderen Kameras lief es einwandfrei. Diese Erfahrung zeigt, dass es Kamera-Objektiv-Kombinationen gibt, die einfach ihne Toleranzen nicht auf einen Nenner bringen können.

Mit der A77 hatte ich dieses Problem noch nicht. Dank Micro-Adjust ließen sich bisher alle optimal anpassen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2013, 16:00   #30
mafotografie
 
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 9
Alpha SLT 77 okay

und wie kann man festellen ob der sensor auf Normwert ist oder nicht ?

Mit dem Mircoadjust hab ich mich noch nicht beschäftigt. muss ich wohl mal tun.
Bin halt etwas enttäuscht das ich selbst bei ISO 100 und ner 1/100 belichtungszeit bei blende 2 mit dem 85er nicht mal bei manueller fokusierung max ausreichend scharf bilder hin bekomme.
Dadurch das das Objektiv keinen Chip hat kann ich es wohl auch nicht mit dem Microadjust beheben. Wirkt sich der Dioptrin ausgleich eigentlich auf den Sucher aus ?
mafotografie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a77 selber justieren?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.