![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 93
|
Und was sagt ihr zum glassreiniger für den pol filter?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Ah, ok ... dann hatte ich das falsch in Erinnerung. Aber auch Metalloxide dürften vermutlich auf lange Sicht säureempfindlich sein.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
|
Sicherlich! Ich hatte mal einen Fingerabdruck im Rasterelektronenmikroskop, der hatte sich eine Zehn nm in die Schicht gefressen...
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: Weststeiermark
Beiträge: 262
|
@ TO:
Spülmittel macht Schlieren! Nimm ein "Fensterputzmittel", das macht keine Schlieren. Nachpolieren mit dem weichen Tuch / T-Shirt / ... ist trotzdem nötig, das geht dann aber ohne Schlieren und wird blitzblanksauber. Auch Isopropanol macht Schlieren, wenn auch viel weniger..... Liebe Grüße, Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.552
|
Spülmittel muss keine Schlieren machen, wir reinigen hier alles glasartige mit Pril und Bambustüchern....einfach und ohne jeglische Schlieren.
(Manchmal gibt`s auf der Dult auch sinnvolles:-) ) PS.: Da wir ein Raucherhaushalt sind.....
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 658
|
Die hintere Linse am Objektiv bekommt ein paar Luftimpulse aus der Druckluftdose. Dort dürften ja kaum Flüssigkeiten draufgekommen sein. Das gilt bei mir auch in Step 1 für die Frontlinse. Ich habe, wie sicherlich die meisten, deshalb die Gegenlichtblende im Einsatz drauf, um direkte Draufspritzer zu reduzieren bzw. zu vermeiden. Ein x-mal gewaschenes Geschirrhandtuch (Baumwolle) angefeuchtet mit Wasser und wenn mehr notwendig ist, ein Hauch Spülmittel vorsichtig und ohne großen Druck über die Frontlinse geben. Die schwache Lauge lieber einwirken lassen, als auf der Linse rumzureiben und dann mit einem trockenen Teil des Handtuches abnehmen. Und ein Fleckchen auf der Frontlinse, Anteil an der Gesamtfläche von weniger 2 % hat praktisch keinen Einfluß auf die Bildqualität.
LG uomo |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
|
Wie hast Du das herausgefunden?
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 167
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
|
Na klar, macht WC-Reiniger Flecken auf der Linse.
Der Gute hat vergessen, gründlich mit viiieel Wasser nachzuspülen. ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 658
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|