SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2 und GeLi - wie viel hält das Objektiv aus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2004, 20:07   #21
bdunkerbeck
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: D-68794 Rheinhausen
Beiträge: 450
Hi PittiPlatsch,
wie in meinem Posting bereits beschrieben, brauchst Du keine Bange haben,
nach 6 Wochen (500-1000Aufnahmen) is nix mehr mir "geht sehr fest ! .
Man sollte das Objektiv am Anfang in jedem Fall, beim Aufsetzen/Aufdrehen der GeLi mit der anderen Hand unterstützend festhalten. Dies gilt auch für den Einsatz der Konverter !

Wieviel "Drehmoment" ein Objektiv verträgt ist relativ.

Es gibt ein kluger Schlosser/Klemptner-Spruch:

"Nach fest kommt ab !"

Liebe Grüsse
bdunkerbeck
__________________
Das Auge macht das Bild !
bdunkerbeck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2004, 21:49   #22
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hi,

der Satz ist richtig.
Ich versteh aber das Gerangel um die Geli nich so ganz, das Ding hat doch eine Markierung. Beim Ansetzen Strich von Geli auf Strich (oben) am Objektiv, Geli 90° nach links (von hinten auf die Kamera geschaut!) gedreht fertig. Jetzt steht der Punkt an der Geli genau gegenüber des Striches am Objektiv, der Minoltaschriftzug zeigt nach oben. Wie kann man denn bitteschön über diese Markierung hinaus drehen (wollen) , vorher kommt doch eine wirklich gut fühlbare (auch für Grobmotoriker) Rastung.
Etwas schwieriger (weil man die Markierung am Objektiv nicht sehen kann und soll ) ist die "Transportstellung", aber man kennt ja inzwischen die Rastung und dann ist nach einmal "Klick" eben Schluss. Witzigerweise sitzt die Geli in der Transportstellung 90° versetzt, d.h. die kleinen Flügel (ohne Schriftzüge) zeigen im Eingerasteten Zustand nach oben und unten (dehalb ist es gut die Markierung am Objektiv besser nicht zu sehen .

MfG Klaus
__________________
bis denndenn... 68

...Fenster beschränken deine Sicht!
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 07:02   #23
PittiPlatsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: bei Braunschweig
Beiträge: 153
Re: A2 und GeLi - wie viel hält das Objektiv aus

Zitat:
Zitat von Cougarman
Zitat:
Zitat von PittiPlatsch
Seitdem wird sie nur "locker" aufgesetzt (also bis zum "Knackpunkt" und nicht darüber hinweg) -
bekommst Du dann keine Probleme mit der Vignettierung ?
äh - nö
Wie denn auch? Es ist ja kein Schraubgewinde, welches die GeLi nach dem Knack noch mal ein paar Millimeter Richtung Kameragehäuse zieht. Wenn, dann müsste es auch mit 100% richtig aufgedrehter GeLi die gleichen Probleme geben - eben nur ein paar mm weiter
Viele Grüße
Peter
__________________
Mein Haus - mein Auto - mein Reisemobilforum - meine Minolta A2 ...und die 7i bei eBay - schon wech
PittiPlatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 07:11   #24
PittiPlatsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: bei Braunschweig
Beiträge: 153
Zitat:
Zitat von sixtyeight
Ich versteh aber das Gerangel um die Geli nich so ganz, das Ding hat doch eine Markierung. Beim Ansetzen Strich von Geli auf Strich (oben) am Objektiv, Geli 90° nach links (von hinten auf die Kamera geschaut!) gedreht fertig. Jetzt steht der Punkt an der Geli genau gegenüber des Striches am Objektiv, der Minoltaschriftzug zeigt nach oben. Wie kann man denn bitteschön über diese Markierung hinaus drehen (wollen) , vorher kommt doch eine wirklich gut fühlbare (auch für Grobmotoriker) Rastung.
Hallo Klaus,
es geht gerade um die Rastung - ich will nicht über Strich-an-Strich drehen. Bei mir war im Neuzustand der Kamera gerade diese Rastung das Problem der RIESIGEN Kraftanstengung. Bei mir steht der Punkt an der Geli genau 2mm vor dem Strich am Objektiv...
__________________
Mein Haus - mein Auto - mein Reisemobilforum - meine Minolta A2 ...und die 7i bei eBay - schon wech
PittiPlatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 07:20   #25
PittiPlatsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: bei Braunschweig
Beiträge: 153
Zitat:
Zitat von korfri
Ich hab nicht mal nen Gurt an der Kamera, ...
So gibt es eben kleine Unterschiede in der Handhabung: Ich liebe meine kleine schwarze und behandele sie wie ein rohes Ei oder bin einfach nur paranoid - was nicht heißen soll, dass deine Methode als brutal zu bezeichnen ist. So hält die aufgeschraubte GeLi doch noch etwas Abstand zwischen Linse und möglichen (großen planen) Anstoßpunkten.

Und zum Gurt: Richtig eingestellt und ein Mal um das Handgelenk gewickelt zieht er die kleine Schwarze richtig in die Hand. So kann sie ohne Anstrengung außerhalb der Tasche getragen werden - und kleine Rempler verlieren ihren Schrecken - auch wenn die Cam aus der Hand rutscht hält immer noch der Gurt am Handgelenk
__________________
Mein Haus - mein Auto - mein Reisemobilforum - meine Minolta A2 ...und die 7i bei eBay - schon wech
PittiPlatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2004, 09:01   #26
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Re: A2 und GeLi - wie viel hält das Objektiv aus

Zitat:
Zitat von PittiPlatsch
Zitat:
Zitat von Cougarman
Zitat:
Zitat von PittiPlatsch
Seitdem wird sie nur "locker" aufgesetzt (also bis zum "Knackpunkt" und nicht darüber hinweg) -
bekommst Du dann keine Probleme mit der Vignettierung ?
äh - nö
Wie denn auch? Es ist ja kein Schraubgewinde, welches die GeLi nach dem Knack noch mal ein paar Millimeter Richtung Kameragehäuse zieht. Wenn,
äh nein das nicht.
Aber, ist Dir schon aufgefallen das es eine Blütenkelch Geli ist ?
Und die entfacht nur ihre volle Wirkung wenn sie exakt sitzt.
Schau mal durch den Sucher, oder mache ein paar Testfotos, und drehe die Gegenlichblende dabei.
Natürlich bei 28mm (KB equivalent).
Bei meiner A2 gibt es dann schon deutliche Vignettierungen.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2 und GeLi - wie viel hält das Objektiv aus


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.