Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony a77 oder a580
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2012, 14:31   #21
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Naja der TO hatte ja das als eigentlichen "Aufhänger" für seine Gegenüberstellung genommen. Ich hatte die gleichen Punkte auf meiner Liste. Und bei mir hat der 24 MP Sensor aufgrund der Cropreserven gewonnen.
Und leider konnte ich 3 Kameras vorher nochmal in die Hand nehmen, und da hat dann die 580er bzw. die 65er dann verloren.
Ist halt immer eine Frage was man ausgeben will und ob man mit weniger nicht genauso glücklich wirst.
Aber nochmal zum Thema für den TO (falls er nochmal reinschaut )

1. 580er --> klassische DSLR mit OVF und sehr guten ISO Werten,
für Portraits allemal ausreichend
2. 77er --> SLT mit diversen Technikschnick schnack an Bord und EVF ISO Werte
wie Dey angesprochen hat in gewissen Situationen nicht so toll
sind, dafür voll Studiotauglich
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2012, 14:44   #22
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Eltorrro Beitrag anzeigen
Verstehe ich das richtig, dass wenn ich die MP zahl auf 12 minimiere ich in höheren ISO Bereichen fotografieren kann die dann auch mit wenig Rausch sind?
Das ist immer so, egal welche Ausgangsauflösung der Sensor nativ hat.
Ich wollte am Anfang nur mir 6MP-Einstellung fotografieren. Dann habe ich geadacht ein bischen croppen ist nicht schlecht und bin auf 12MP gegangen. Dabei habe ich dann festgestellt, dass die A65 intern schlecht auf 12MP runterskaliert.
Jetzt bin ich wieder bei 24MP und skaliere die Bilder direkt nach der Bearbeitung des JPG runter auf 6MP.
Durch das herunterskalieren von y nach y verschwindet viel Rauschen. Deshalb erst mal runterskalieren und das Original behalten.
Ist die Qualität gut kann das Original gehen. Ist die Qualität noch zu verbessern die Rauschreduktion bei 24 MP durchführen (sanft) und dann skalieren. So sollte das beste Kompromiss aus geringem Rauschen mit maximalen Details möglich sein.

Ob du deine Bilder jetzt final mit 6MP, 12MP 24MP oder als RAW behälst ist Geschmacksache. Da fängt jetzt die nächste endlose Diskussion an.
Ich mache es so, wie beschrieben und finde es gut so.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2012, 14:47   #23
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
OH MEIN GOTT !

Du hast es getan. Die Archivierungsdebatte hat angefangen.
Scherz beiseite. Mache ich auch ähnlich in der Form, und leider bin ich einer der die RAW's auch noch alle aufhebt--> man weiss ja nie
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2012, 14:48   #24
mineral0
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Eltorrro Beitrag anzeigen
Erst einmal vielen Dank für die Ratschläge und Meinungen
Ihr seid top!
Ich wusste aber auch das hier wieder diskutiert wird wenn ich solch ein Thema reinschmeiße
Ich werde mich wohl dann für die a77 entscheiden und diese heute testen...
Ich hatte die günstigere Kit-Variante gemeint gehabt..
Verstehe ich das richtig, dass wenn ich die MP zahl auf 12 minimiere ich in höheren ISO Bereichen fotografieren kann die dann auch mit wenig Rausch sind?
Ist es klug sich die Kamera bei Amazon zu kaufen oder gibt es günstigere Varianten?
mfg
Eltorrro
Wenn du dein Profil ausgefüllt hättest, dann könnte man dir vielleicht einen Rat geben, wo du in deiner Nähe günstig einkaufen könntest. Lg. mandy
mineral0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2012, 14:56   #25
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ich würde dir den Tipp geben auch mal ein bei grossen Ketten oder beim Fotohändler deines Vertrauens. Aber wäre interessant wie Mandy schon sagt wo du daheim bist :-)
Ansonsten viel Spass mit der neuen Kamera. Ist schon ein tolles Gerät dass du dir ausgesucht hast.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2012, 15:09   #26
sharky611
 
 
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Durch das herunterskalieren von y nach y verschwindet viel Rauschen. Deshalb erst mal runterskalieren und das Original behalten.
bydey
Es verschwindet aber auch viel schärfe, deswegen würde ich nach dem runter skalieren noch etwas nachschärfen.
sharky611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2012, 15:14   #27
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Sodla ich klinke mich aus. Wünsche euch ein angenehmes Wochende. In 1h steht mein erstes Portraitshooting draussen im Park an. Mal sehen was die 77er da so zusammenbringtb zw. ich natürlich. Wünsche euch noch gutes Licht und wenig Rauschen dafür umso mehr Rausch der Sinne

Geändert von ericflash (05.10.2012 um 15:19 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2012, 17:21   #28
mineral0
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Sodla ich klinke mich aus. Wünsche euch ein angenehmes Wochende. In 1h steht mein erstes Portraitshooting draussen im Park an. Mal sehen was die 77er da so zusammenbringtb zw. ich natürlich. Wünsche euch noch gutes Licht und wenig Rauschen dafür umso mehr Rausch der Sinne
Ich wünsche dir gutes Licht. Und vielleicht kannst du uns einmal zeigen, was ein richtiger Innviertler mit der a77 zusammenbringt. Lg. mandy
mineral0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2012, 17:24   #29
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Alpha SLT 77

Im Park wäre bei uns heute nicht angesagt. Es regnet Bindfäden.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2012, 20:35   #30
uckdie
 
 
Registriert seit: 02.03.2010
Beiträge: 76
Hallo,

ich hatte die A77 als sie ganz neu rausgekommen ist. Nach drei Wochen habe ich die Kamera verkauft und meine A580 behalten.

Die Standardobjektive 18-55/55-200 sind für den Preis recht gut. Ich würde die aber immer gebraucht kaufen, da sie dann noch günstiger sind. Das Tamron 17-50 kann man sich sparen, da die Feldkrümmung grauselig ist (es sei denn man fotografiert nur runde Objekte). Langfristig geht an dem Zeiss kein Weg vorbei.

Cruiser
uckdie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony a77 oder a580


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.