SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon im MPixel-Rausch
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2012, 15:23   #21
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Servus,
ich meinte die Alpha 77 :-) Ob die das auch kann. Habe dazu nichts gefunden. Oder muss ich das selber bei der RAW Entwicklung machen ?
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2012, 15:25   #22
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Servus,
ich meinte die Alpha 77 :-) Ob die das auch kann. Habe dazu nichts gefunden. Oder muss ich das selber bei der RAW Entwicklung machen ?
Auch andere Hersteller bieten die Option, RAws in kleinerer Auflösung zu speichern, aber die sind/das ist hier nicht Thema des Threads...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 15:29   #23
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Sorry, wollte einfach nur kurz zwischenfragen bevor ich wieder einen neuen Thread aufmache. Dann noch ein fröhliches Orakeln über 46 MP
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 20:08   #24
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,



ob das die hypothetische 46MP-Glaskugel-Canon-DSLR kann, weiß noch keine Socke. Der Gedanke ist aber nicht abwegig. Die aktuelle 5D III bietet neben der vollen Auflösung von 22,1 MP auch 10,45 und 5,5 MP für die RAW-Aufzeichnung an.


Dat Ei
Da hat Canon mitgedacht! Hat das die Neue Sony FF auch?

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 20:30   #25
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Nein. Spony hat das bisher nicht gemacht.
Aber mit einem entsprechenden leistungsfähigen Rechner kann man das ja in LR recht schnell runterrechnen und ab dann hat man ja eh gewünschte Auflösung.
Interessant wäre Pixelpinning und entsprechend reduzierte RAW schon bei der Aufnahme. Da wäre man halt flexibler.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2012, 21:04   #26
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Interessant wäre Pixelpinning und entsprechend reduzierte RAW schon bei der Aufnahme. Da wäre man halt flexibler.
Stimmt - aber dann müsste das idealerweise schon auf der analogen Seite erfolgen, weil man dann quasi größere Pixel erzeugt.
PhaseOne macht das bei den Mittelformatrückteilen (heißt da Sensor+, es werden 4 Pixel zusammengeschaltet, so werden dann 60 MP zu 15 MP bzw. 80 zu 20 - und man gewinnt 2 ISO-Stufen beim Rauschen). Ich weiß allerdings nicht, ob sowas mit den CMOS-Schaltungen überhaupt geht (PhaseOne hat CCD).
Das würde mir aber sehr gefallen - 40MP für hohe Auflösung und gleichzeitig 10MP für richtig gute High ISO auf 135er Format...

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 22:15   #27
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Ich weiß allerdings nicht, ob sowas mit den CMOS-Schaltungen überhaupt geht.
http://www.itwissen.info/definition/...OS-sensor.html
Zitat:
Da jeder Pixel direkt adressierbar ist, ist das Pixel-Binning einfacher und das Auslesen wesentlich fexibler und schneller. Es können sogar Teilbilder partiell ausgelesen werden. Außerdem ist die Leistungsaufnahme wesentlich geringer und das Blooming begrenzt.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012, 02:28   #28
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

die (neueren) Sony-CMOS-Sensoren haben Spalten-AD-Wandler, da geht das mit dem Analog-Binning nicht ohne Änderung im Design des Sensors. Ein Binning nach der AD-Wandlung ist weniger effektiv, da das Analog-Verstärker-Rauschen und das Quantisierungsrauschen dabei nicht verringert wird. Dunkelstrom und thermisches Rauschen wachsen mit der Fläche, da ist es egal.

Wie die Canon-CMOS intern aufgebaut sind, weiß ich nicht, und auch nicht, ob die 5DIII vor oder nach der AD-Wandlung die Pixel "binned".

Bei den MF-Rückteilen wird m.W. vor der AD-Wandlung ge"binned".

Es wäre jedenfalls für alle eine nützliche Option, wenn ein Binning auf der analogen Seite möglich wäre.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012, 07:23   #29
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Stimmt - aber dann müsste das idealerweise schon auf der analogen Seite erfolgen, weil man dann quasi größere Pixel erzeugt....
Ich weiß allerdings nicht, ob sowas mit den CMOS-Schaltungen überhaupt geht

Doch, das geht wohl auch mit CMOS.
Fuji macht das und nennt es "EXR".

Dort werden dann die Pixelpaare wahlweise für besseres Rauschverhalten zusammengeschaltet (echtes binning) oder unterschiedlich belichtet (HDR).
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012, 09:37   #30
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Moin, moin,

B&H hat wohl unfreiwillig die Canon EOS 3D (46MP) geleakt.

Clickclack!


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon im MPixel-Rausch


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.