![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
Okay
![]() Ist halt immer schwierig, das Geschriebene richtig zu verstehen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.911
|
Nachdem ich das Bild jetzt kenne (und den Titel schon vorher kannte).
Hühner sehe ich hier nicht und insofern kann das hier wirklich alles sein. Ich sehe hier auch nicht eine Anklage gegen Massentierhaltung. Ich sehe hier Ställe oder Baracken. Und da ich in Auschwitz Birkenau schon mal war, erkenne ich schon Gemeinsamkeiten. Baracken, Stacheldraht, die Lampen, die Wege. Aber den Bezug, den stellt das Bild nicht her Tommy. Und das ist für mich das eigentliche Problem. Hätte das Bild diesen Bezug alleine hergestellt dann wäre auch der Titel für mich in Ordnung. So werden wir hier mit dem Holzhammer darauf hingewiesen, worauf wir zu achten haben, was das Bild aber nicht hergibt. Das Bild trägt die Aussage eben nicht. Und auch wenn es hier Cafe ist: Noch weniger trägt diese Bearbeitung das Thema. Ja ich verstehe schon: Düster, dunkel. Große Dramatik. Hintergrundmusik Wagner. Warum ? Es muss auch leiser gehen. Wo ich das Bild jetzt kenne, bin ich ein wenig enttäuscht. Ich hatte gehofft, ein BIld zu sehen, dass sich mit dem Thema Hühnerhaltung auseinandersetzt. Statt dessen sehe ich eine Landschaftsaufnahme am Stacheldrahtzaun. Diese fotografisch wirklich nicht schlecht, aber für mich am Thema vorbei. Ich hätte dieses Bild wahrscheinlich "Hinter dem Stacheldraht" getauft. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Ulm
Beiträge: 363
|
Zitat:
Ach ja, der von mir vermutete Titel passt prima zum Bild. Auch finde ich die SW-Umsetzung hier sehr passend. Wieso man das "böse" deutsche Wort jetzt nicht verwenden darf weiß ich allerdings nicht. Da es ja in allen möglichen Medien jeden Tag auftaucht. Man weißt ja nur auf Missstände hin und verherrlicht nicht etwa die "gute alte Zeit". Man sollte sich einfach mal von dieser lösen (was nicht heißt, man soll vergessen). @jqsch: Ganz so sehe ich es wiederum nicht. Allein das Bild mit der Bearbeitung habe ich sofort mit einem solchen Lager in Verbindung gebracht. Warum? vielleicht weil ich nicht vergessen habe ![]() Geändert von verdi68 (30.09.2012 um 16:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.911
|
@verdi68
Ich hoffe Du unterstellst mir nicht Vergessen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Ulm
Beiträge: 363
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
|
Nochmal schade - dass das Bild jetzt schwarz-weiß und auf hochdramatisch getrimmt wurde. Das hätts nicht gebraucht und macht die Sache plump. Das ursprüngliche farbige Bild zeigte das Motiv mehr oder weniger real und harmlos, so wie es uns jederzeit alltäglich begegnen kann, so wie wir es kennen und an dem wir wahrscheinlich gedankenlos vorbeifahren würden. Das ursprüngliche Bild in Kombination mit dem ursprünglichen Titel machte etwas bewusst - wobei ich es noch besser gefunden hätte, wenn der Titel unterm Bild gestanden hätte - also erst unbefangen ein relativ harmloses Bild sehen und dann den schlimmen Kontext kriegen. Das schafft Kontrast und Konflikt, thematisiert den Missstand und ist viel besser geeignet, zum Nachdenken und vielleicht sogar zum Handeln anzuregen.
In der schwarz-weißen Fassung bedient das Bild nur noch Erwartungshaltungen und Klischees - in Kombination mit dem ursprünglichen Titel kommts nun als Plattitüde bei mir an - das war vorher nicht so. Ich kann durchaus nachvollziehen, dass der ursprüngliche Titel von vielen als anstößig und als Provokation empfunden wurde. Dennoch ist er in meinen Augen treffend und ich hab ihn nicht als Herabwürdigung oder Verharmlosung der entsetzlichen historischen Ereignisse empfunden - ganz im Gegenteil. Und da hätte ich jetzt noch eine Frage an diejenigen, die sosehr Anstoß am ursprünglichen Titel nehmen: was wäre denn eurer Meinung nach ein politisch korrekter Bildtitel, der geeignet ist, das Anliegen des TO zum Ausdruck zu bringen? @Rainer mit deinem Einwand bezügl. der rechtlichen Problematik hast du natürlich recht, das hab ich nicht bedacht. Und ja, hie und da gibts hier Bilder mit Botschaft, die erfreulicherweise auch diskutiert werden. Wenn ich so durch Bilderthreads, Galerie und Ausstellung klicke, habe ich dennoch den Eindruck, dass konfliktfreie Motive klar bevorzugt werden. Geändert von Belfigor (30.09.2012 um 18:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
|
Zitat:
Hühnerfarm Hühnergefängnis Hühnerzuchthaus Legebatterie Zuchthaus für Hühner Lebendig gefangen
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|