Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α850: Portrait-Linse für Vollformat
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2012, 09:35   #21
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Das STF funktioniert nicht mit Autofokus. Achtung also. Das wird mit Kindern usw. nicht allzuviel Spaß machen, wenn man nicht wirklich geübt ist. Die Alpha 850 hat ja keinen Schnittbildindikator oder Prismenring. Ich habe in letzter Zeit etwas mit dem manuellen Fokus rumprobiert. Auf der Grundlage 0 Chance und 98% Ausschuss. Da sollte man sich also auch noch eine ordenttliche Mattscheibe zulegen, wenn man sowas für die 850 überhaupt noch findet. Und die kostet dann auch wieder ordentlich Schotter.

Aber ev. kann dir da jemand seine Erfahrungen mitteilen, der mit manuellem Fokussieren an der Alpha 850 mehr Erfahrung hat... ich bin da auf jeden Fall eher dran verzweifelt...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2012, 09:46   #22
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.106
Das stimmt: Der Ausschuss mit dem STF ist höher, auch wenn man geübt ist, aber die Ergebnisse entschädigen für den Mehraufwand. Ich finde sie einfach überragend. Für Schnappschüsse ist es freilich nicht geeignet sondern für Portrait (wie vom TO angefragt) und ähnliche Aufgaben.
Für das STF habe ich die Fokusscheibe "für manuelle fokussierung" drin, die freilich das üben mit diesem Objektiv nicht ersetzt, aber dennoch ein Stück besser geeignet ist als die Gittermattscheibe, die ich normalerweise in der A900 nutze.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 10:03   #23
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Familienfotos zuhause, Kinder, Geburtstage...

Also so eine Speziallinse würde ich da eher nicht empfehlen. Das sind ja nicht gerade ruhige Situation, in denen man Zeit hat. Und wenn man dann von der Schokokuss-Schlacht (ist das der politisch korrekte Ausdruck?) kein einzig scharfes Bild hat, wäre das sehr ärgerlich. Ich halte schon die andere 135mm-Brennweite dafür zu speziell.

Und ganz ehrlich: 200mm, 2,8 (egal, ob Tamron, Sigma o. Sony) kann ich von 135mm STF bei Offenblende glaube ich gar nicht unterscheiden... auch wenn ich dafür jetzt gesteinigt werde!
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 10:13   #24
Hilel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Freiburg, Baden-Württemberg
Beiträge: 178
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Schau dir das STF an! Das ist für sowas nochmal besser und ist für unter 1000 EUR zu bekommen.
Gerade für Kinder und Hochzeiten ist das Objektiv mit der Einschränkung auf manuelle Fokussierung m.E. nicht geeignet, vor allem bei Hochzeiten sollte der Ausfall gering gehalten werden. Das kann man sich nicht leisten, wenn mehr als die Hälfte der Bilder nicht taugen. Ich bin in der Hinsicht nicht geschult genug, um mit dem manuellen Fokussieren 100%ig umgehen zu können. Ich bleibe bei dem CZ 135mm f1.8. Ich hoffe nur, dass ich für mein Budget eins kriege.

Ich danke Euch allen für die Ratschläge.

Gruss Hilel
Hilel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 10:17   #25
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ich selbst habe als "Familienlinse" das Minolta 35-105 (aber an der Alpha 77). Und bin bis auf die Lichtstärke relativ zufrieden. Ich würde für Familienfotografie auch eher ein Zoom empfehlen. Meine Kleine kann jetzt seit 3 Monaten laufen und mit meiner Festbrennweite 50 1.7 habe ich schon zigmal den richtigen Moment nicht gekriegt weil sie einfach zu schnell sind die Kleinen :-)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2012, 10:19   #26
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Nu will er unbedingt das 135... Wenn so ein Gedanke mal sitzt, bekommt man den nicht mehr aus dem Kopf...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 10:25   #27
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ja das kenne ich Seitdem ich die ersten Bilder des STF gesehen habe, werde ich Sony nie wieder verlassen können. Wobei ich diese Linse erst ganz am Schluss kaufen werde.
Und hoffentlich dann für KB :-) weil an Crop ist es dann schon etwas lang.
Viel Spass dann mit dem 135er, und viel Glück beim Kinder "jagen"
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 10:35   #28
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Das 135er sprengt doch wieder den Preis Rahmen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 10:41   #29
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Ich glaube für Familienfotos mit Kindern oder allgemeiner mit Action irgendwelcher Art ist Hilel mit seinen beiden AF-Zooms schon ganz gut gerüstet.

Ich würde wohl auch eher zum 135/1.8 greifen da es AF hat und auch als sehr lichstarkes kurzes Tele noch einen weiteren Einsatzbereich. Aber mir ist es auch zu teuer
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (26.09.2012 um 10:44 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 10:42   #30
Hilel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Freiburg, Baden-Württemberg
Beiträge: 178
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Nu will er unbedingt das 135... Wenn so ein Gedanke mal sitzt, bekommt man den nicht mehr aus dem Kopf...
Wie gesagt, es hängt davon ab, ob der Kauf zustandekommt. Ich bin natürlich für weitere Optionen offen. Ich habe mir einige Zoomobjektive angeschaut. Manche sind nicht lichtstark, liefern aber trotzdem eine gute optische Qualität. Ausser dem CZ 135mm kommen schon andere ins Spiel. Die sind noch nicht aus dem Rennen.
Sigma 70-200mm
Sony 70-300mm
Tamron 70-200mm
Die kommen an die Leistung des CZ 135mm nicht heran, sind aber vom Preis her günstiger.
Vielleicht muss ich von dem Gedanken wegkommen, dass es ein CZ 135mm sein sollte. Diese Linse bleibt als Traumlinse. Aber wenn das Budget nicht reicht, dann braucht man auch nicht weiter zu träumen.
Hilel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α850: Portrait-Linse für Vollformat


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr.