![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.06.2012
Beiträge: 29
|
Du kannst auf die "Rasteransicht/-vorschau" wechseln. Danach einmal nach links (vertikaler Balken) und dort mit dem Joystick klicken. Hier kannst du dann deine Wiedergabeordner auswählen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Meinst Du nicht, dass ausgerechnet das zu einem wahnsinnigen Aufschrei führen würde? Wie kann denn das auch sein, dass die Kamera eine Einstellung selbständig ändert, obwohl der Fotograf doch genau weiß, dass er auf RAW gestellt hat? Hätte er JPG gewollt, hätte er doch expilzit auf JPG umgestellt... Sehr bedenklich, das.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Nein, Du musst Dir nur die Logik der Kamera erschließen. Für Video gibt es ein extra Verzeichnis. Um ins Fotoverzeichnis zurück zu kommen, musst Du im Wiedergabemodus die normale Anzeige nur 1x verkleinern, so dass man die einzelnen Bilder bzw. Videos in Kachelansicht sieht und dann kannst Du über die Reiter am linken Bildschirmrand zwischen Video und Audio wechseln. Eigentlich logisch...
__________________
Gruß André Geändert von Erster (11.08.2012 um 12:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 17.01.2012
Beiträge: 31
|
Zwei Dinge die mich stören:
1. Warum springt man aus der Lupenfunktion raus sobald man den Auslöser durchdrückt? Kenne ich von Olympus anders und erlaubt ein viel angenehmeres Arbeiten. 2. Bei der Spotbelichtungsmessung ist der Messpunkt immer der mittlere AF- Sensor, warum kann dies nicht auch automatisch einer der anderen AF Punkte sein, wenn dieser angewählt ist? Gerade bei sich schnell bewegenden Motiven ist dies wirklich nervig, weil ich dann eigentlich nicht den mittleren AF Punkt anwähle(Bildgestaltung). |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
Der mittlere AF-Sensor hat wie die anderen AF-Sensoren mit Sicherheit nichts mit der Belichtung zu tun. Die Spot-Belichtungsmessung verwendet Sensordaten aus der Mitte des Bildsensors.
__________________
Gruß André Geändert von Erster (11.08.2012 um 14:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 17.01.2012
Beiträge: 31
|
Zu Punkt 1. Zumindest wäre es wünschenswert, wenn man dies per Menü ab oder an schalten könnte. Denn wenn ich bewußt den oberen linken AF Sensor angewählt habe, dann habe ich mir bewußt schon vorher Gedanken über die Bildgestaltung gemacht und ich kontrolliere per Lupe in genau diesem Bereich nur nach ob ich manuell Nachkorrigieren muss. Warum dann wieder zum Zwecke der Bildgestaltung auf die Vollansicht zurück? Dies ist übrigens ein weiterer Kritikpunkt, warum man nicht das Lupenfeld automatisch dort hat, wo der angewählte AF Punkt ist? Auch dies vermisse ich.
Zu Punkt 2. Ist mir schon bewußt, dass der AF Punkt nichts direkt mit der Belichtung zu tun hat. Aber auch hier war dies bei Olympus so geregelt, wie ich es beschrieben habe, was wesentlich praktischer ist zumindest aus meiner Sicht. Wenn man diesen Luxus einmal hatte, vermißt man ihn halt. ,-) Geändert von Werderano (11.08.2012 um 14:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Hi,
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@swivel
Das sind Stolpersteine? Ein paar der Dinge (Verarbeitung, Spiel, evtl. AF) hören sich auch nach exemplarischen Mängeln an - da würde ich die Gewährleistung bemühen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Diese zwei Dinge kann ich nicht bestätigen. Ich persönlich hatte noch keine Kameramit genauerem AF in der Hand und keines meiner Objektive hat Spiel im Bajonett. Man hört ja, dass es A77 Exemplare mit schlecht justiertem AF gibt. evtl solltest Du Deine mal einschicken. Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
|
![]()
wer sich über die Camera-Hülle beschwert hat noch keine Nikon in Händen gehabt. Da löst sich die Gegend um das rote Dreieck ab. Händler gefragt: " Ach das ist da normal", "nimm ein bischen Pattex". Wehe das hätte von Sony jemand gesagt.
Man muss sich an die A77 gewöhnen, und nicht dauernd jammern was an der A700 oder sonstwo anders und besser war. Anfreunden, Üben, Lesen - oder sein lassen. Ich hatte noch nie eine sooo gute Cam in 60 Jahren wie die A77. Angefangen mit Kodak-Retina Ia über Leica M3 über Minolta SRT 101 - Dynaxen - Dymagen - A300 bis zur A77. ![]()
__________________
Grüsse von Heinz aus Mainz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|