Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Erste Erfahrungen mit Sigma EF-500 DG Super II an A-2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2004, 12:44   #21
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
ACHTUNG
Bei EBay für 139,- EUR ???


Das ist doch schon nachgeschmissen, oder?
__________________
Beste Grüße aus Regensburg
Heinz
( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ... )
"Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert"

----------------------------
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2004, 12:58   #22
MinoltaRex
 
 
Registriert seit: 16.06.2004
Ort: D-01987 Schwarzheide
Beiträge: 164
Achtung,

nicht die ST (Standard) Version 139,- € mit der Super Version 199,- € verwechseln. Unterschiede zwischen St und S kann man auf der Home Page Seite von Sigma nachlesen.

Gruß Rex
MinoltaRex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 13:02   #23
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
Zitat:
Zitat von MinoltaRex
Achtung,

nicht die ST (Standard) Version 139,- € mit der Super Version 199,- € verwechseln. Unterschiede zwischen St und S kann man auf der Home Page Seite von Sigma nachlesen.

Gruß Rex
[kleinlaut] ... 'schuldige... [/kleinlaut]
__________________
Beste Grüße aus Regensburg
Heinz
( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ... )
"Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert"

----------------------------
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2004, 13:55   #24
MinoltaRex
 
 
Registriert seit: 16.06.2004
Ort: D-01987 Schwarzheide
Beiträge: 164
Hallo Peter,

laut Bedienungsanleitung von Sigma ist beim drahtlos Blitzen die Kombination von einem EF 500 Super mit einem Minoltablitzlicht welches drahtlos Blitzen unterstützt möglich. Ich hatte heute die Gelegenheit das mit meinem Sigma EF 500 DG Super II und einem Minolta 5600 HS D zu testen. So weit ich das beurteilen kann funktioniert auf den ersten Blick alles. Versuchsaufbau: Beide Blitzlichter auf den dazugehörigen Standfuß gesetzt, eingeschaltet, Kamera und Blitzlichter auf drahtlos Blitzen eingestellt, das Ergebnis siehst du
hier
oder in meiner Galerie. Das Auslösen des Testblitzes durch drücken der AEL an der Kamera funktioniert auch.

Gruß Rex
MinoltaRex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2004, 19:23   #25
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Hallo Peter,
da Du nun beide Blitze in der Hand hattest, kannst Du mir vielleicht etwas zur Qualität der beiden im Vergleioch sagen? In der Digitalkamera gab es einen Kommentar, dass die Qualität des Sigma auf dem Rücksitz platz
nehmen musste. Ist der 5600 so viel besser von der Anfassqualität als der Sigma?
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2004, 21:09   #26
MinoltaRex
 
 
Registriert seit: 16.06.2004
Ort: D-01987 Schwarzheide
Beiträge: 164
Hallo austronautix,

ich bin zwar nicht Peter, aber ich hatte beide Blitze in der Hand. Meiner Meinung nach ist der Sigma ordentlich verarbeitet, die Bedienung des Schwenkreflektors ist allerdings nicht optimal, da ich beim Sigma ein Knopf für die vertikale und ein Knopf für die horizontale Verstellung habe, bei Minolta ein Knopf für beides. Die Anfassqualität lässt sich schlecht beschreiben und ist ja auch vom persönlichen Geschmack abhängig. Entscheident ist doch die Leitzahl, der Funktionsumfang und die unkomplizierte Bedienbarkeit sowie die Ergebnisse die aus dem Zusammenspiel zwischen Kamera und Blitz entstehen.
__________________
Viele Grüße aus der Lausitz
MinoltaRex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2004, 21:23   #27
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Hallo "Rex",
sorry für die Namensverwechselung und Danke für den Nachtrag!
Hat mir auf ´jeden Fall geholfen. Leider habe ich hier noch keine
Möglichkeit einen Sigma in die Hand zu nehmen.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 16:35   #28
Christoph63

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: D-76571 Gaggenau
Beiträge: 192
Drahtloses Auslösen des Sigma durch anderen Blitz

Man sogar den Sigma-Blitz von einem viel älteren Blitz auslösen lassen, z.B. wenn man mit einer analogen Kamera blitzt. Hab den Sigma 500 Super von einem Nikon SB 22 auslösen lassen.
Christoph63 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 16:40   #29
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
High MinoltaRex

Danke für den Test. Dann wird mein nächster Blitz wohl nicht noch ein 5600er sondern wahrscheinlich der große Sigma. Bleibt natürlich noch abzuwarten wie er sich mit der HOFFENTLICH BALD VORHANDENEN Dynax7d verträgt, aber das sollte kein Problem sein.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2005, 17:36   #30
Peter P
 
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 912
Re: Erste Erfahrungen mit Sigma EF-500 DG Super II an A-2

Zitat:
Zitat von Christoph63
Liebe Leute,

ich habe seit gestern einen Sigma EF-500 DG Super II (MA-ADI) Blitz (...)

Blitzmessarten: ADI, Vortblitz-TTL, manuell.
@Christoph63
Hi, habe den SIGMA jetzt auch und werde ihn auch behalten (und nicht einen Metz wie kurz angedacht)


Welche Blitzmessart soll man einstellen? ADI oder TTL? Was ist besser? Oder kann man das so nicht sagen.
Mit dem Blitzen kenne ich mich noch nicht so gut aus.
Muss ich die Weitwinkel-Streuscheibe immer bei 28 mm raus ziehen?
Danke für Antworten
Peter
Peter P ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Erste Erfahrungen mit Sigma EF-500 DG Super II an A-2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr.