![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#22 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
da hab ich für mich schon ganz brauchbare Werte ermittelt. Bei dem besagten Untergang hatte ich vorher einige Test mit der Belichtungszeit am bewegten Objekt gemacht. Ich wollte bis 1sek. belichten, heisst, ich musste die Dämmerung abwarten. Dabei entdecke ich diesen Himmel, musste aber noch einige Kilometer fahren, um einen geeigneten Platz zu finden. Dann zügig einige Bilder geschossen und das Schauspiel war vorbei. Gestern dann auf dem Weg nach Köln ein noch schönerer Sonnenuntergang und ich sitze im Auto. Egal, der Herbst/Winter ist noch lang. Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 552
|
@newdimage: Bekomm ich auch dein Repairbild ?
![]() edit: Gerade erst die PN gesehen ![]()
__________________
vg Skywalker |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
so, auch meine Version ist da.
Zur Erklärung: ich habe bewusst den Himmel heller gelassen, damit sich die dunklen Wolken besser vom Vordergrund abheben. Dann habe ich ein etwas klassischeres Format gewählt, um die "Sandwich-Struktur" etwas abzumildern. Die Stromkabel sind noch drin, weil sonst der Titel des Bildes wohl nicht mehr ganz passt, ausserdem gefallen sie mir ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Guten Morgen,
mal gut, das der Winter lang ist, da hab ich Zeit zum üben. Die drei Arbeiten gefällen mir gut und zeigen mir, das ich trotz meines hohen Alters noch viel lernen muss. Ich finde eueren Einsatz riesig, er zeigt mir mal wieder, das ich im richtigen Forum gelandet bin. Thanks a lot, Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Letzte Version in Kenntnis der Bilder von Skywalkerund Tina.
Ich finde, IrfanView ist in diesem Beispiel PS nicht wesentlich unterlegen, zumindest sehe ich bei Euch keine Bereiche, in denen Ihr per Tiefen/Lichter o.ä. viel mehr herausgeholt habt, als es Irfan mit seinen eindachen Reglern, die aufs ganze Bild wirken, konnte. Es gibt natürlich andere 'Rohdiamanten', die durch die speziellen Bearbeitungsmöglichkeiten von PS und Co. deutlich mehr gewinnen im Vergleich zu z.B. Irfan. Grüße, Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
vielen Dank für die dritte Ausbaustufe. Wie gesagt, mir gefallen alle drei, insgesamt eigentlich 5, Versionen. Einen deutlichen Unterschied kann ich auch nicht ausmachen. Ich werde mich auf jeden Fall mit IrfanView beschäftigen, bei mir ist das Problem, das ich es gerade installiert hatte, da flog auch schon P.S. 6.0 ins Haus. Und mir kommt die Bedienbarkeit von P.S. etwas entgegen. Und ganz herzlichen Dank, das Du im Zusammenhang mit meinem Bild von einem Rohdiamanten sprichst ![]() Frank |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|