![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 6
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 20.08.2012
Beiträge: 1
|
![]()
Hi liebe Gemeinde,
Glückwunsch zur A77! Ich möchte nur mal fragen, warum qualitativ größtenteils die A57 vor die A65 gestellt wird. Für mich nicht verständlich. Meine macht was sie soll überragende Bilder. LG Curt |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 129
|
![]()
Hallo Curt,
57 oder 65? Die Frage wurde wohl schon zigfach gestellt, eine eindeutige Empfehlung gibt es wohl nicht. Besserer Sucher (A65) =>100€, das ist wohl das einzige wirklich stichhaltige Argument. Schönen Sonntag
__________________
____________ Alles wird gut!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Nein, tut mir Leid, aber da möchte ich dir gerne widersprechen. Es gibt mehr "stichhaltige Argumente" als den Sucher. Als Beispiel wären die Mehr an Pixeln und der GPS.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 27.08.2012
Beiträge: 39
|
![]() Zitat:
Allerdings sind mit RAW aufgrund der weit höheren Bittiefe Dinge möglich, die mit dem JPEG nicht möglich sind. Photographiert man in JPEG, dann ist das Bild so, wie es halt nunmal gerade so aus der Kamera kommt, soll heißen, ein Himmel, der weiß ist, ist auch einfach weiß und hat keine Zeichnung. Bei RAW sieht das schon anders aus, da kann man die Belichtung auch nachträglich noch etwas anpassen und bekommt auch noch Zeichnung aus dem Himmel raus. Man hat quasi etwas wie ein stark eingeschränktes HDR. Und damit lassen sich Bilder rausholen, die praktisch nicht möglich sind mit einer einfachen Aufnahme als JPEG. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Wie schon von Serenity1 treffend beschrieben, handelt es sich um eine Verkürzung des Sachverhaltes. Dinge, die ein dressierter Affen machen kann, kann der Automat natürlich auch und bei der A77 offensichtlich erstaunlich gut.
Wo es aber um Entscheidungen geht, kann man entweder alles bei der Aufnahme perfekt vermessen (Studio) oder danach feintrimmen (Veranstaltungen). Und oft stellt sich halt erst im Nachhinein heraus, dass eine andere Lichtstimmung, Lichtfarbe, Tonalität notwendig wäre, was mit RAW natürlich kein Problem ist und daheim am profilierten Monitor auch halbwegs sinnvoll abstimmbar ist. Und einige Dinge, wie z.B. Farbraumwechsel oder Farbprofilierung geht halt praktisch nur aus dem RAW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 28.04.2007
Beiträge: 16
|
Folgenden Testbericht möchte ich noch in die Debatte werfen. Da heißt es z.B., dass bestimmte Raw-Werte der A65 besser ausfallen als bei der A77.
http://www.colorfoto.de/testbericht/...t-1251439.html Übrigens auch von mir Glückwunsch an den Threaderöffner zur A77! Ich hoffe bald auch dazu zu gehören. ![]() LG cucu |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Hier ist der RAW Test von der A65: http://www.colorfoto.de/testbericht/...t-1246224.html
Ich würde nicht viel darauf geben. Die Tests wurden an verschiedenen Tagen gemacht (zumindest ist der eine Bericht vom 1. Februar und der andere vom 22.). Die Frage ist wie genau sie das testen und noch besser wäre zu wissen, mit welcher Erklärung die A65 scheinbar bessere RAW Ergebnisse bringt. Das lese ich zum ersten mal und keine der renommierten und berüchtigten Experten Tester, die auf Kameras und Objektive spezialisiert sind, haben so eine Aussage getroffen (außer ich habe es verpasst). Geändert von Tikal (03.09.2012 um 15:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
![]() Zitat:
![]() Sie schreibt von "Texturverlust" - für mich ein untrügliches Zeichen, dass hier glattgebügelt wird. Aber wollen wir das? Wollen wir absolut rauschfreie Bilder - selbst auf die Gefahr hin, dass Strukturen verloren gehen? Nur damit am Monitor bei 1:1-Ansicht alles absolut sauber ist, obwohl man das an den Ausdrucken gar nicht sieht? ![]() Ich brauche das nicht und für mich ist das ein äußerst mysteriöser Testbericht ... ![]() LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ich vermute mal, das das mit den Objektiv-Korrekturen zusammen hängt. Ansonsten mache ich mir keine weiteren Gedanken um diesen Test.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|