![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 22.04.2007
Beiträge: 61
|
Zitat:
Schau es dir hier einmal an: Vergleich A57 RAW zu JPEG verschiedene ISO Stufen Hier dürfte deutlich werden, dass die verrauschten Gesichter wahrscheinlich wirklich daher stammen, dass es ein unangetastetes RAW Bild ist. Und wenn dem so ist, dann mach dir keine Sorgen über die Aussagekraft des Bildes. Die Kamera ist bei jeglichen Vergleichen, Tests, Review - wie seriös sie auch immer durchgeführt wurden - immer im oberen Bereich zu finden und schneidet auch genauso oft gut ab. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 22.04.2012
Ort: Slowakei
Beiträge: 15
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
- wie ist es aufgenommen worden (tip DRO Auto!, das Bild schreit förmlich danach) - und ist es nachbearbietet worden Der kritisierte Bereich liegt im unscharfen Teil, also who cares. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Südtirol
Beiträge: 183
|
Zitat:
Ich kaufe nicht alle paar Jahre eine neue Kamera (in fast 40 Jahren gerade mal 3 Analoge und eine Digitale...), wenn dann mal, soll sie passen. Da ich in diesen vielen Jahren es nie so richtig zustande gebracht habe zufriedenstellend zu blitzen, möchte ich nun hin und wieder auf höhere Iso's ausweichen. Da haben mich die vielen Beiträge der letzten Monate etwas ratlos gemacht. VG Diethard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 139
|
Der wie vielte "rauscht oder rauscht es noch mehr" Thread ist das eigentlich?
Wie in vielen dieser Threads hier nocheinmal der Hinweis, dass die Vergleiche zwischen den Modellen häufig nicht ganz korrekt sind, da jeweils die 100% Ansichten verglichen werden. Für einen besseren Vergleich müssten die Bilder der A77 etwas verkleinert werden. Dadurch würde sich dann auch die Größe der Rauschpixel etwas verringern. Schaut mal in die Exif Statistiken wie oft ihr in Euren eigenen vorhandenen Bildern den ISO Wert von 3200 findet? Denkt ihr, dass nur durch das Wissen, dass eine ominöse Zahl in einem Test zweier verschiedener Kameramodelle der für die eine etwas besser war, sich eure Fotografiergewohnheiten sofort ändern würden und ihr plötzlich regelmäßig auf ISO3200 zurückgreift? Bei den Tests der ISO sollte man auch immer mal einen Blick auf die Gesamtbelichtung werfen. Sehr oft sind die Bilder bei relativ viel Licht gemacht.... Wenn man sich für die wenigen Bilder, für die wirklich ISO3200 nötig war ein bisschen Zeit in Lightroom lässt, dann kann man aus den Bildern reichlich herausholen. Insbesondere das selektive Entrauschen in LR4 ist sehr gut. Welche Ausgabegröße wollt Ihr bei den Bildern? Wer wirklich Ausdrucke in 100% bei ISO3200 plant, wird wahrscheinlich im gesamten APSC Format nichts perfektes Finden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|