SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bildrauschen A57
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2012, 11:20   #21
sonicx
 
 
Registriert seit: 22.04.2007
Beiträge: 61
Zitat:
Zitat von Hush Beitrag anzeigen
Entschuldigt bitte wenn ich hartnäckig bin: ich hätte gerne Eure Meinung über das Bildrauschen im verlinkten Bild. In den dunklen Bereichen und in den Gesichtern empfinde ich es, in Anbetracht des neuen Kameramodells und das bei nur ISO 400, für viel zu hoch. Bin ich zu anspruchsvoll, verlange ich zu viel? Es ist ja schliesslich kein Profimodell...
Meine Meinung ist die Folgende: ich spreche kein spanisch, kann die Webseite nicht lesen. Deswegen weiß ich auch überhaupt nicht, was das für Menschen sind, die das etwas veröffentlicht haben und wie genau die Angaben sind. Meiner Meinung nach wurde hier ein RAW Bild aufgenommen und dies dann ohne zu entrauschen in JPEG transferiert (Camera RAW unterstützt die A57 ja mittlerweile). Wenn dem so wäre, dann wäre hier weder ein Kamera internes noch ein PC-Software basiertes Entrauschen entstanden. RAW Bilder sehen nun mal so scheußlich aus in den hohen ISO Bereichen. Wie komme ich zu dieser These?

Schau es dir hier einmal an: Vergleich A57 RAW zu JPEG verschiedene ISO Stufen

Hier dürfte deutlich werden, dass die verrauschten Gesichter wahrscheinlich wirklich daher stammen, dass es ein unangetastetes RAW Bild ist. Und wenn dem so ist, dann mach dir keine Sorgen über die Aussagekraft des Bildes. Die Kamera ist bei jeglichen Vergleichen, Tests, Review - wie seriös sie auch immer durchgeführt wurden - immer im oberen Bereich zu finden und schneidet auch genauso oft gut ab.
sonicx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2012, 13:53   #22
arjsan
 
 
Registriert seit: 22.04.2012
Ort: Slowakei
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Ich hab das bereits in einem anderen Thread an Bildmotiven versucht zu zeigen, aber der Testvergleich der A57 und A77 zeigt ganz deutlich was auch im Bild extrem störend sichtbar wird.

MANGELNDE DETAILTREUE!!!

Dieser Wert ist ISO abhängig und die A77 hat bei ISO3200 nur mehr 47% Detailtreue . Das ist ja ein besonders erschreckender Wert.
Die A57 hat bei ISO 3200 einen Wert von 90% .

Das ist genau dieser Wasserfarbeneffekt, den ich auch in meinen Vergleichsbildern gezeigt (hier der Thread) habe. D.h. dass ab ISO3200 über 50% der Bilddetails verloren gehen, da sie nur mehr verwaschen dargestellt werden.

Die besten Werte der A57 liegen bei 99% und jene der A77 bei 89% ! Die Zahlen und das Realergebnis decken sich und zeigen klar die Schwachstelle auf.

Eine neue Firmware ist da längst überfällig. Und mit der Sensor-Pixelzahl hat das (IMHO) nichts zu tun (müsste ja genau umgekehrt sein, sihe Sony-Alpha-Systembuch). Da ist die Software dahinter schlecht kalibriert oder für diese Anwendung ungeeignet. Die Werte der A77 sind eher bei den kleinen Cybershots der ersten Generation zu finden.

Die Werte der A57 erwarte ich mir auch bei einer A77. Daher ist eine Firmware 2.0 für die A77 längst überfällig, die diese Schwäche behebt.
Die frage ist - wie hoch ist die wahrscheinlichkeit das eine neue firm fuer die A77 kommt und dieses problem loest? Ich will mir eine A57 oder A77 zulegen, jedoch fehlen der A57 einige features und die A77 hat das oben genannte problem bei hoehem ISO. Wenn also keine firmware update das problem der A77 loest, dann habe ich bei einigen bildern ein problem.
arjsan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 14:38   #23
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Hush Beitrag anzeigen
Nicht unbedingt, trotzdem danke für die Links.
Ich finde, daß in folgendem Bild http://francescophoto.files.wordpres...-dsc00354s.jpg im z.B. rechten Bereich der Messestand mit der Aufschrift "l'innovazione" und die Gesichter darunter sehr stark rauschen, dies bei nur 400 ISO.
Meiner Meinung nach ist dieses Rauschen für eine so moderne Kamera zu hoch. Meint Ihr nicht auch?
Jo! Finde ich auch nicht so dolle, aber
- wie ist es aufgenommen worden (tip DRO Auto!, das Bild schreit förmlich danach)
- und ist es nachbearbietet worden

Der kritisierte Bereich liegt im unscharfen Teil, also who cares.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 19:39   #24
Hush

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Südtirol
Beiträge: 183
Zitat:
Zitat von sonicx Beitrag anzeigen
Die Kamera ist bei jeglichen Vergleichen, Tests, Review - wie seriös sie auch immer durchgeführt wurden - immer im oberen Bereich zu finden und schneidet auch genauso oft gut ab.
Danke für den sehr interessanten Link und danke an Alle für Eure Meinung.
Ich kaufe nicht alle paar Jahre eine neue Kamera (in fast 40 Jahren gerade mal 3 Analoge und eine Digitale...), wenn dann mal, soll sie passen.
Da ich in diesen vielen Jahren es nie so richtig zustande gebracht habe zufriedenstellend zu blitzen, möchte ich nun hin und wieder auf höhere Iso's ausweichen. Da haben mich die vielen Beiträge der letzten Monate etwas ratlos gemacht.

VG Diethard
Hush ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 20:18   #25
Xilum
 
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 139
Der wie vielte "rauscht oder rauscht es noch mehr" Thread ist das eigentlich?
Wie in vielen dieser Threads hier nocheinmal der Hinweis, dass die Vergleiche zwischen den Modellen häufig nicht ganz korrekt sind, da jeweils die 100% Ansichten verglichen werden. Für einen besseren Vergleich müssten die Bilder der A77 etwas verkleinert werden. Dadurch würde sich dann auch die Größe der Rauschpixel etwas verringern.

Schaut mal in die Exif Statistiken wie oft ihr in Euren eigenen vorhandenen Bildern den ISO Wert von 3200 findet?

Denkt ihr, dass nur durch das Wissen, dass eine ominöse Zahl in einem Test zweier verschiedener Kameramodelle der für die eine etwas besser war, sich eure Fotografiergewohnheiten sofort ändern würden und ihr plötzlich regelmäßig auf ISO3200 zurückgreift?

Bei den Tests der ISO sollte man auch immer mal einen Blick auf die Gesamtbelichtung werfen. Sehr oft sind die Bilder bei relativ viel Licht gemacht....

Wenn man sich für die wenigen Bilder, für die wirklich ISO3200 nötig war ein bisschen Zeit in Lightroom lässt, dann kann man aus den Bildern reichlich herausholen. Insbesondere das selektive Entrauschen in LR4 ist sehr gut.

Welche Ausgabegröße wollt Ihr bei den Bildern?
Wer wirklich Ausdrucke in 100% bei ISO3200 plant, wird wahrscheinlich im gesamten APSC Format nichts perfektes Finden.
Xilum ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bildrauschen A57


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.