Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Seit Jahren das gleiche Problem und wie man es löst
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2012, 13:51   #21
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951


!

Ich hasse es, wenn sich dann Leute einschalten, die mich persönlich kennen.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2012, 13:51   #22
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 16:29   #23
Tom_89
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Luxemburg
Beiträge: 100
Hey,
Zum Stromsparen beim Android hilft:
Netz: 2G (wie schon gesagt) dies hilft unheimlich viel in Gegenden wo das 3G Netz nur schwach ist (1-2 Balken, da je schwächer der Empfang um so öfter muss das Handy das Netz suchen, möglicherweise zwischen 2 und 3G switchen sowie stärker strahlen)
Wenn nicht gebraucht Datenpakete komplett abschalten, gleiches gilt für Wifi und Bluetooth sowie GPS.

Einen positiven Nebeneffekt hat das auch noch: Weniger Strahlen

mfg Tom
Tom_89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 18:25   #24
scout1980
 
 
Registriert seit: 14.11.2009
Beiträge: 221
Blödsinn (und ich muss es wissen):
1. es gibt smartphones, die sind stromfresser vorm herren, voran HTC
2. es gibt zellen da gibt es nur 3G wenn ihr euer Gerät auf 2G beschränkt dann ist da sendepause
3. vielmehr ist es sinnvoll bestimmte apps zu beenden und GPS und WiFi auszuschalten und die beleuchtung zu dimmen.
scout1980 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 19:11   #25
Tom_89
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Luxemburg
Beiträge: 100
Hey,

Ich hasse es wenn Leute meine Beiträge ohne triftige Argumentation ("ich muss es wissen" ist keine) als Blödsinn bezeichnen.
Fakt ist:
Auf dem Samsung Galaxy Y DUOS spart es an MEINEM Wohnort Strom wenn ich auf 2G schalte DA das 3G Netz hier nur 2 Balken hat und das Handy sonst die ganze Zeit zwischen den beiden Netzen wechselt (was Strom kostet)
Fakt ist auch dass auf besagtem Handy Strom gespart wird wenn Wifi und Datenübertragung, sowie Bluetooth, aus ist (da das Handy nicht alle x Minuten aufs Internet zugreift)

Zu den Applikationen gebe ich dir Recht, diese hatte ich vergessen zu erwähnen

mfg Tom
Tom_89 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2012, 19:44   #26
scout1980
 
 
Registriert seit: 14.11.2009
Beiträge: 221
die suche nach 3G nicht wirklich stromfressend, da die firmware immer abwärtskompatibel ist, nach dem Motto: wenn der user mir beides gestattet dann nehm ich beides.
und wenn ich nicht für einen grossen mobilfunkanbieter als techniker arbeiten würde, würde ich nicht solche großen töne spucken
scout1980 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 19:44   #27
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Da Motorola schon im Eingangspost erwähnt wurde: wer mit der Laufzeit seines Smartphones unzufrieden ist, schaue sich mal das Razr Maxx an. Kommt hier erst noch auf den Markt, ist in USA aber wohl der Renner, da mit 3300 mAh Akku ausgestattet (zum Vergleich: das iPhone 4s hat keine 1500 mAh). Ist ein modern ausgestattetes Android Smartphone, hält aber dank dieses Akkus wesentlich länger als so ziemlich alles andere auf dem Markt. Und dabei ist es eigentlich nicht größer oder schwerer als vergleichbare Geräte mit halber Akkukapazität.

Ich habe ein Auge drauf geworfen, warte aber ggf. noch den Nachfolger oder was auch immer "Razr HD" ab: sehr wahrscheinlich gleicher Akku, aber ansonsten nochmal bessere Ausstattung.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 19:52   #28
scout1980
 
 
Registriert seit: 14.11.2009
Beiträge: 221
eine höhere akku-kapazität lösst das problem des stromverbrauchs aber auch nicht wirklich
scout1980 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 19:54   #29
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Nö, aber das Gerät läuft trotzdem länger Ich kann unter Verzicht irgendwelcher Features versuchen den Akkuverbrauch zu senken, oder ich baue einen größeren Akku ein. Kein Verzicht und trotzdem längere Laufzeit. Dabei ist das Teil wie gesagt nur unwesentlich größer/schwerer als der ansonsten baugleiche Vorgänger mit halb so großem Akku und auch nicht unbedingt um Welten teurer (momentan noch ca. 100 Euro, was aber sicherlich auch an der Verfügbarkeit liegt: Vorgänger ist schon länger auf dem Markt, Nachfolger kommt erst noch). Also wer z.B. nicht auf 3G (oder bald 4G, das frisst AFAIK noch mehr Strom) verzichten will, schaut halt nach einem Gerät mit großem Akku.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (22.06.2012 um 20:01 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 20:05   #30
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von scout1980 Beitrag anzeigen
3. vielmehr ist es sinnvoll bestimmte apps zu beenden und GPS und WiFi auszuschalten und die beleuchtung zu dimmen.
Nicht unbedingt eine neue Erkenntnis - das weiß sogar meine Mutter
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Seit Jahren das gleiche Problem und wie man es löst


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.