Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Entscheidung für oder gegen A2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2004, 21:26   #21
cadim
 
 
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245
. . . .Endlosthreat Prosumer vs. DSLR

Hallo, (mein erster Beitrag)

habe diese Diskussion leider noch nicht gefunden, auch nicht bei diesem "Endlosthreat Prosumer vs. DSLR" .

Für mich gibt es noch eine wichtige Frage, bevor ich mich zum Kauf (einer A2) entschliese : Die Tiefenschärfe !
Wie gut kann ich mit diesem Stilmittel bei der A2 spielen ?
Bei einer SLR ist das wohl kein Problem (größerer Sensor) .

Bekomme ich wenigstens mit vollem Tele und offener Blende einen unscharfen Hintergrund.
Ich verkaufe gerade meine Powershot IS - aber dort ist immer alles scharf !

Freue mich auch über positive Beispiele.
__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos !
. . . . . . ... http://www.hbpictures.de
cadim ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2004, 21:36   #22
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Harald und herzlich willkommen im Forum!

Klar, dass man die Schärfentiefemöglichkeiten nicht mit einer (D)SLR vergleichen
kann. Nichtsdestotrotz bin ich mit der A2 dahingehend ganz zufrieden (zumindest
noch solange bis ich mich bezüglich der D7D nicht mehr beherrschen kann )
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2004, 09:32   #23
Rainer08
 
 
Registriert seit: 07.10.2003
Ort: D-51067 Köln
Beiträge: 60
Zur Versicherung:
Ich habe meine bei der Victoria abgeschlossen.
Kosten: 4,5% des Neuwertes laut Rechnung zzgl. MwSt.

Raub und Diebstahl inkl., auch aus dem Auto, wenn's nicht einsehbar war.

Ob andere Versichungen besser oder schlechter sind, kann ich nicht beurteilen. Bei mir passte es.

Gruß
Rainer
Rainer08 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2004, 10:05   #24
goepp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: D-Nidderau
Beiträge: 6
hajo!

die a2 ist noch nicht ganz aus dem rennen. ich werde noch ein paar wochen warten bis die pentax istds auf dem markt ist und dann mal schaun wie sie sich so macht.
__________________
Nur in einem Land in dem die geistige Sonne tief steht, werfen Zwerge lange Schatten.
goepp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2004, 10:57   #25
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Zitat:
Zitat von goepp
ich werde noch ein paar wochen warten bis die pentax istds auf dem markt ist und dann mal schaun wie sie sich so macht.
Höchstens um zu sehen, ob der Preis noch ein bißchen nachgibt.

Ansonsten sind genug Details bekannt, um den Unterschied der beiden Systeme zu begreifen.

Die A2 ist IMO etwas komfortabler zu bedienen, und eine sehr komplette Kamera,
und die *istDs ist eine einfachere dSLR mit besserer Bildqualität, aber eben nur ein Body.

Wenn ich mir in 6 Wochen eine neue Kamera kaufen müßte, würde ich vielleicht die *istDs nehmen,
da ich noch eine Pentax-Objketivsammlung habe (3xAF, 6xMF, 2 analoge Bodies, alles kompatibel).
Andererseits ist die A1/A2 sooo günstig wie noch nie ...
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2004, 11:32   #26
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Ich greife nochmals die Ausgangsfrage auf: Kinder sind nicht leicht einzufangen (auch nicht mit der Kamera).

Im Freien komme ich mit der A1 gut klar (ich bin Papa-Razzi einer 5- und eines 1-jährigen), der AF der D7Hi war da öfter mal zu langsam, Vorfokussieren oder Abblenden waren auch keine Lösungen (Bewegung meist unvorhersehbar, geringe Tiefenschärfe und Vermeidung von Bewegungsunschärfe erwünscht). A1 reicht, A2 wäre vielleicht noch etwas besser, D-SLR müßte nochmal spürbar besser sein.

In Innenräumen sehe ich keine Möglichkeit mit einer A1/A2 ohne Blitz gute Bilder bewegter Kinder zu machen, dagegen werden die Bilder mit inidrektem Biltz und Diffusor (HS5600, Omnibounce) m.E. ordentlich und sind auch noch ausreichend stimmungsvoll.

Die Gestaltungsmöglichkeit durch geringe Tiefenschärfe hat die DSLR nur dann, wenn Objektive mit hoher Anfangsöffnung und guter Schärfe ohne Abblenden eingesetzt werden. Bei Festbrennweiten ist das sicher zu erreichen, bei Zooms, die ansonsten für Kinderbilder sehr angenehm sind, wird es teuer und schwer (bei manchen Motiven ist es auch schön, viel Tiefenschärfe zu haben, ohne massiv abblenden zu müssen).

Ich fotografiere (zumindest im Freien) gerne auch schon mal mit großer Brennweite (200mm der A1, früher war mein längstes Objektiv ein 250'er Spiegeltele). Damit fühlen die Kinder sich nicht so beobachtet, die Bilder werden natürlicher, und die Nasen werden für meinen Geschmack noch nicht zu platt. Im Telebereich ist die Tiefenschärfe kleiner bzw. der Schärfeverlauf schöner, da kann man auch schon mit der A1/2 gestalten. Bei größeren Brennweiten spielt die A1/A2 ihren Vorteil AS aus.

Die *istDs kenne ich nur vom Papier her, die Papierform ist klasse, ich würde sie nicht als 'einfachere' D-SLR bezeichnen, zumindest im Hause Pentax hat die günstige Neue m.E. mehr zu bieten als die teurere Alte, die aber bereits durchaus mit einer 10D bzw. D100 verglichen wurde. Vorteil der Pentax sind sicher ihre Kleinheit (wenn man entsprechend kleine Hände hat), der gut Sucher und das übersichtliche Bedienkonzept.


Ich bleibe vorerst meiner A1 treu, vor allem, weil ich zu faul bin, wieder mit großer Fototasche herumzulaufen, die hemdentaschentaugliche Zweitdigicam, die dann sicher dazukäme (und meist als einzige Kamera dabei wäre), wäre aber der A1 sicher unterlegen.
Ich liebe das Universalzoom, das wohl wegen des kleinen CCD preiswerten DSLR-Superzoom bzgl. Qualität und Lichtstärke sicher überlegen ist. Ich möchte keinen Schnappschuß verpassen, weil ich mal wieder mit Kamera und Objektivwechsel beschäftigt bin.
Im elektronischen WYSIWYG-Sucher der A1/2 sehe ich einen weiteren großen Vorteil, vor allem bei schwierigen Lichtsituationen nutze ich gerne, um manuell die Belichtung einzustellen.

Als Letztes ist natürlich noch der Preis zu bedenken, eine A1/2 ist auch jetzt noch eine Kamera, die vielen Menschen viel zu teuer ist, die Kosten einer DSLR liegen sicher am Ende noch erheblich höher. Mit dem gesparten Geld kann man den eigenen Kindern, bedürftigen Kindern hierzulande und erst Recht Kindern in anderen Ländern soviel gutes tun ...

Beste Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2004, 11:36   #27
goepp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: D-Nidderau
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von korfri
Höchstens um zu sehen, ob der Preis noch ein bißchen nachgibt.
mir geht es nicht um den preis. die ersten exemplare werden wohl erst ende oktober bzw. anfang november im laden liegen und ich würde schon gerne noch einige tests abwarten die über die papierform bzw. die photokinabetaerfahrungen hinausgehen.
__________________
Nur in einem Land in dem die geistige Sonne tief steht, werfen Zwerge lange Schatten.
goepp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2004, 11:37   #28
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Für dein Einsatzgebiet empfehle ich dir die Nikon D70, wenn die die D300 nicht gefällt (sie gefiel mir nämlich auch nicht). Preislich auch mittlerweile deutlich unter 1000 Euro zu haben.
Ich komme in Hallen bei bewegten Objekten (Kindersport) zu super Ergebnissen, auch finde ich die Blitzleistung des internen Blitzes super.
Ich habe nur noch immer Probleme bei Tageslicht, die Kamera ist eben nicht einfach zu handeln. Da muss man Zeit investieren, die ich bislang wohl nicht ausreichend aufgebracht habe.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2004, 12:05   #29
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Also ich kann bestätigen, daß die D70 gut ist. Ich habe mir damals zu meiner D7i NeatImage gekauft weil mich das Rauschen teilweise schon bei ISO 100 störte. Bei der D70 verwende ich NI sogar bei ISO 1600 nur selten (Die 7i erzeugte Farbrauschen, die D70 mehr Helligkeitsrauschen und das ist nicht so auffällig).
In Verbindung mit meinem neuen Sigma Blitz bin ich erst recht begeistert. Nikon leistet da einiges, die Bilder wirken nicht so geblitzt. Ich habe es mit der Kombi noch nicht geschafft diese Blitztypischen Speckglanzstellen auf Gesichter zu zaubern. Mit der D7i und dem Metz 54 hab ich die nie wegbekommen.

Zitat:
Zitat von Kerstin
Ich habe nur noch immer Probleme bei Tageslicht, die Kamera ist eben nicht einfach zu handeln. Da muss man Zeit investieren, die ich bislang wohl nicht ausreichend aufgebracht habe.
Was hast du denn für Probleme? Langsam komme ich hin. Schreib doch mal ne PN wenn du willst.
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2004, 12:07   #30
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Hallo Patrick,

mache ich gerne, danke fürs Angebot.
Aber Sohni ist derzeit ziemlich krank und ich kann mich damit nicht so ausreichend befassen.
Wende mich aber gerne an mich wenns hier ruhiger zugeht.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Entscheidung für oder gegen A2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.