![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: darmstadt
Beiträge: 55
|
die sache mit dem treiber bezog sich ja nicht nur auf das captureprgm sondern auch auf die "nackte" cam - und da ist KEIN treiber dabei, da er ja angeblich von xp gestellt wird ! bei mir funzt weder das eine noch das andere richtig. vieleicht beissen die sich auch ja ?
gruzs andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Also ich kann beides nutzen, die Datenübertragung (normalerweise nehme ich einen Cardreader, habe es nur mal ausprobiert) und die Fernsteuerung über die Capture-Software! Keinerlei Probs.
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
Hallo Andreas,
kleine Frage am Rande: Wird der Stecker in der Cam auch über den Druckpunkt hinaus richtig eingesteckt ![]() Eine richtige Verbindung kommt nur dann zustande und der Hinweis hat auch anderen schon geholfen... ![]() Auf jeden Fall die Cam direkt am Rechner (nicht USB-Hub) anschließen...
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 10.09.2004
Ort: D-Berlin Mitte :-)
Beiträge: 415
|
Zitat:
Ahhhhhhhhhhh das wollte ich auch schreiben ![]() ![]() gruß psy
__________________
meine gallery http://www.psylogen.com/gallery |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: darmstadt
Beiträge: 55
|
der stecker is so pickelfest drin, dass ich kaum heraus bekomme. xp erkennt ja auch die neue hardware nur findet nicht heraus was es ist. das passiert immer, nachdem es einmal geklappt hat.
ich hatte am anfang ja nur die cam und xp hat nach einem treiber gefragt, den ich ja nun nicht anbieten konnte. erst als ich den von der capture software installiert hatte war sie 1 oder 2 mal erkannt worden, dann nimmer mehr. gruzs andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 10.09.2004
Ort: D-Berlin Mitte :-)
Beiträge: 415
|
mhhhhhhhhhh hast du vieleicht ein ELITEGROUP Mainboard ?
das problem habe ich wenn ich den USB 2 treiber insterliere ( SiS 7002 ) ich mußte ihn wieder deinsterlieren und habe jetzt den SiS 7001 Treiber drauf. Dann funktioniert es wieder ( Capture und wechseldatenträger )
__________________
meine gallery http://www.psylogen.com/gallery |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
Zitat:
noch mal zur Reihenfolge: USB-Verbindung herstellen und dann Cam im Play-Modus einschalten. XP (welche Version: mit SP1 und SP2 ?) muss die Cam dann als Wecheldatenträger anzeigen. Wenn das nicht funktioniert, dann müssen unsere PC-Spezialisten ran... ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 13.03.2004
Ort: CH-8044 Zürich
Beiträge: 64
|
Funktioniert mit XP
Andreas
Ich habe schnell die A2 mit meinem älteren Compaq Armada M300 unter XP und Service Pack 2 mit eingeschalteter Firewall verbunden: Kamera ausgeschaltet (Batterie frisch) USB Kabel verbunden, Kamera eingeschaltet (Compaq macht Ding-Dong), Arbeitsplatz doppelclicken, Wechseldatenträger ist da und lässt sich nun öffnen. Ordner DCIM auf den Schreibtisch gezogen. Alle Bilder problemlos kopiert. Dasselbe funktioniert auch mit dem Mac unter OS 10.3 (Wohl auch schon 10.2). In keinem Falle ist dazu ein Treiber nötig. Da wird wohl etwas am Kabel oder an der USB-Elektrik nicht gut oder nicht so ganz konform sein. Eher also den PC als die Kamera fortwerfen. - Alfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: darmstadt
Beiträge: 55
|
meinen toshi laptop werde ich nicht so schnell entsorgen, da hier sich problemlos mp3 player, memorystick, sony f828 und etc. anschliessen lassen sowie auch problemlos erkannt werden. wieso das bei der a2 nicht geht ist mir nicht tranzsparent.
ich hab jetzt alle reihenfolgen mal durch und es bleibt dabei, es geht nur 1mal von 100. da ich aber noch einen desktop habe, probierte ich das hier auch (neues xp prof sp1) er erkennt zwar die cam als hardwareteil, weiss aber nicht welches model und was ueberhaupt da angeschlossen ist. so werde ich wohl zum haendler dackeln und es da mir zeigen lassen danke an alle andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Hallo Andreas,
gibt´s in deiner Nähe nicht auch in Kürze mal einen Stammtisch. Dann schau doch dort mal mit deinem Laptop vorbei. Da wird dir vielleicht direkt geholfen!? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|