SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Fotobearbeitungssoftware für den Einstieg
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2012, 13:33   #21
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Früher hätte ich einmal Fixfoto genannt. Doch heute bekomme ich eine PSE Version schon für gleiches Geld und leider muss ich sagen, dass dort einige Funktionen besser und auch umfangreicher sind. Außerdem finde ich den Organizer von PSE ideal. Dazu kommt, dass man leichter auf den großen Bruder aufsteigen kann.

Fixfoto ist ein geniales Programm, das ich auch besitze. Doch seit ich mit PSE Arbeite, nutze ich es immer seltener.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2012, 14:03   #22
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Ich arbeite immer noch mit Fixfoto, bin damit sehr schnell und auch weitestgehend zufrieden, alle von dir genannten Punkte sind gut abgedeckt, allerdings stimmt es, gerade, was die Farbarbeiten angeht, da ist LR sicher besser, allerdings auch viel teurer. PS ist einfach nicht meins...gar nicht, ich blick da einfach nicht durch, das bedeutet, dass, sollte deine Frau mir in diesem Punkt ähnlich sein, du ihr dann gleich noch nen Workshop mitschenken solltest.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 14:35   #23
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von WernerK Beitrag anzeigen
Die 32bit Version läuft nicht stabil.
Kann ich so ganz und gar nicht bestätigen!
Selbst auf meinem Asus-Netbook mit 1,6GHz + 2GB RAM mit Win 7 Home-Prem. 32bit hatte ich keine Abstürze, wenn ich nicht mehr als ca. 100 Bilder geladen habe.
Die Verarbeitungs"geschwindigkeit" allerdings... , und dazu das ungünstige Bildschirmformat... etwas für Leute, die noch ein paar Lebensjahrzehnte vor sich haben.
Die 64bit-Variante auf einer "richtigen" Maschine sind natürlich ein ganz anderer Schnack.
Ich arbeite zur RAW-Entwicklung ausschließlich mit RT.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 15:24   #24
WernerK
 
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
Hallo Joachim,

dann verwendest Du vermutlich noch RT 3.

RT 4 lässt sich auf 32 bit mit 2GB RAM gar nicht mehr installieren, mit 4 GB RAM gehts, stürzt aber des Öfteren ab.

Ich verwende RT auf zwei Rechnern, einmal 64 bit ohne Probleme und der besagte 32bit Rechner.


Ich verwende auch nur noch RT, seit der 4-er Version sehr umfangreich und gut.

Gruß, Werner
WernerK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 16:47   #25
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von WernerK Beitrag anzeigen
Hallo Joachim,

dann verwendest Du vermutlich noch RT 3.
Nein.
Auf dem Netbook mit Win7 32bit RT 4.0.8.3 (32bit),
auf dem PC mit Win7 64bit RT 4.0.8.10 (64bit).

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2012, 17:20   #26
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Für die allermeisten der gewünschten Bearbeitungen (außer Entrauschen) reicht mir ein kleines, aber superfeines Freeware-Programm namens jpg-Illuminator. Das ist für 90% meiner Bilder das einzige Programm, das ich brauche. Das Programm ist schon klasse, wird aber immer noch erweitert.
Danke für den super Tip, das Programm ist ja genial...
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 19:38   #27
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Das Programmkonzept ähnelt dem eines RAW-Konverters, aber dieses arbeitet nur mit jpg-Bildern. Die Bilder werden aus Qualitätsgründen nicht bei jeder Einstellung nachgerechnet, sondern nur einmal am Schluss, wenn alle Filter gesetzt sind. Die Originaldatei bleibt erhalten, und die zugehörige Filterdatei kann jederzeit mit dem Bild zusammen wieder aufgerufen werden, um nochmal Änderungen vorzunehmen.
Allein dieses Konzept finde ich schon genial.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 22:20   #28
John W
 
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Emsland
Beiträge: 202
Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
Kostenpflichtige Software:

FixFoto ... für 60 € scheint es mir inzwischen aber überholt zu sein .... dann lieber doch gleich noch mal etwas drauf legen und Lightroom - oder?
Fixfoto ist keinesweg überholt. Es kommen laufend Aktualisierungen, und gute Vorschläge werden vom Programmierer oft schnell umgesetzt. In den letzen 10 Jahren gab es alle Updates für einmalig diese 60 Euro, während man bei den meisten anderen dafür zahlen muß. Selbst PSE ist so gesehen teurer, denn wer bleibt noch beim alten PSE 5,6,7 usw.

Ich mache übrigens mit Capture One die Raw-Entwicklung und mit FF den Feinschliff. Lightroom & Fixfoto ist aber auch keine schlechte Kombination.

Gruß, John W
John W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 05:29   #29
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von John W Beitrag anzeigen
Fixfoto ist keinesweg überholt. Es kommen laufend Aktualisierungen, und gute Vorschläge werden vom Programmierer oft schnell umgesetzt. In den letzen 10 Jahren gab es alle Updates für einmalig diese 60 Euro, während man bei den meisten anderen dafür zahlen muß. Selbst PSE ist so gesehen teurer, denn wer bleibt noch beim alten PSE 5,6,7 usw.

Ich mache übrigens mit Capture One die Raw-Entwicklung und mit FF den Feinschliff. Lightroom & Fixfoto ist aber auch keine schlechte Kombination.

Gruß, John W
Das stimmt nur zum Teil. Den Raw Konverter bei Fixfoto empfinde ich als unbrauchbar. Da ist mir der Kostenlose! bei PSE sehr viel lieber. Außerdem habe ich dazu gleich ein vernünftigen Organizer, brauche also keine zwei Programme (FF + LR) Dazu bekomme ich zB. von Nik Plugin für PSE von deren Funktionsumfang FF nur träumen kann. Und alle Updates braucht man ja nicht mitmachen. Bleibt man immer eine Version hinter der Aktuellen und überspringt jeweils ein Update, so spart man eine menge Geld. Sechzig Euro für 2 Jahre - rechne dir mal die Kosten für einen Tag aus.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 08:01   #30
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
die zugehörige Filterdatei kann jederzeit mit dem Bild zusammen wieder aufgerufen werden,
oder für ein anderes aufgerufen werden.
Das einzige, was fehlt ist ein Explorer mit Batchverarbeitung.
Das ist bei RT wiederum gut gelöst.
Bei Jpegilluminator besticht die Einfachheit. Ich kann meine Ergebnisse sehr gut reproduzieren, was mir weder bei LR noch bei RT so einfach gelingt.

Eine Kombination aus Faststoneviewer (einfach und schnell Farbe, Belichtung und Kontrast, speziell für Licht und Schatten) mit seiner tollen Bildvergleichfunktion und Jpegilluminator funktionieren zusammen echt gut.
Wer Bilder etwas besser archivieren möchte und dafür alle EBV in Jpegilluminator machen möchte liegt mit Xnview besser.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Fotobearbeitungssoftware für den Einstieg


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.