![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |||
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Zitat:
Im Prinzip eigentlich darauf achten, dass die Sonne schön auf das Gefieder scheint. Also Sonne im Rücken und dann darauf schauen, dass der Vogel sich nicht selbst einen Schatten wirft. Und daraus folgt eigentlich der nächste Tipp. Zitat:
Das bedeutet, dass morgens der Wind von Osten kommen sollte und abends von Westen, damit die Vögel in die richtige Richtung fliegen und gleichzeitig gut ausgeleuchtet sind.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 558
|
In Photoshop CS5 (funktioniert wahrscheinlich mit PS Elements genau so): Datei des 1. Bildes öffnen, dann unter Bild>Korrekturen>Tiefen/Lichter, die Einstellungen Tiefen: Stärke ca. 75 %, Tonbreite ca. 50 % und Radius ca. 30 Px. Das ist alles.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Erst einmal Bracketing in möglichst vielen Schritten , die Bilder der + Belichtung des Bracketings dann genauer betrachten und eventuell nachbearbeiten.Mittenbetonte Messmethode wählen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
![]() Genau das ist es!!! ![]() ![]() Und dabei so einfach ... ohman .... ![]() -> Bild in der Galerie (Wenn mans sich genau anschaut oder übertreibt kommen daher auch die Halos um die Vogis rum ^^) Zitat:
![]() Dann doch lieber gleich +1 Ev dann passt himmel und Vogi. ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|