Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Reaktion auf´s Minolta Statement
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2003, 21:40   #21
Herr Z.
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Beiträge: 138
Zitat:
Ärgern tut mich eigentlich, dass die Reaktion von Minolta nicht wenigstens den Tenor hat "tut uns leid, können wir momentan nicht ändern, aber wir haben das Problem erkannt und lassen uns etwas für die User einfallen, lasst uns erstmal Zeit, sondern, dass es eigentlich darauf hinausläuft, dass es ja kein Probbi gäbe..... ....und für kein Problem braucht man auch keine Lösung. Sorry, dass ist mir zu einfach.
genau darum geht es !
__________________
MfG Jens

Einstein ist Tod ,Leonardo da Vinci ist Tod... und mir ist auch schon ganz schlecht ...
Herr Z. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2003, 21:52   #22
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo!

Eine "Entschuldigung" wäre sicherlich schön gewesen, aber ob sie praktikabel wäre? (Ansprüche etc.)

Achja, wir stehen natürlich wegen der Geschichte immer noch in Kontakt mit Minolta, hoffen, das da noch irgendwas kommt! Und wenn es "nur" etwas mehr klärendes gibt! An einen "Fix" glaube ich nicht!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 21:54   #23
ChristianTrost
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Lippstadt, NRW
Beiträge: 4
Möglicherweise ist es falsch wenn ich mich jetzt hier einmische, will aber trotzdem meinen Senf dazugeben 8) .
Meine größte Enttäuschung war, als ich für meine gerade zwei Wochen alte D7 nochmal rund 50 Euro für ein sogenanntes Upgrade ausgeben mußte! Schon damals hatte Minolta eine für mich nicht nachvollziehbare Haltung bzw. Politik eingeschlagen und ein Firmware-Update als kostenpflichtiges Upgrade verkauft - für mich immernoch zweifelhaft!

Trotz der vielen Statements sollte man nicht außer acht lassen , daß die Langzeitbelichtung ein wichtiges Element der Semiprofessionellen Photografie ist, genau die Zielgruppe, die Minolta mit der A1 bedienen will!
Ich habe sehr viele Langzeitbelichtungen mit meiner D7 gemacht und auch mit meiner neuen 300D mache ich gerne Langzeitbelichtungen! (JaJa ich bin ein abtrünniger )
Ich kann die Enttäuschung vieler A1-Besitzer voll und ganz verstehen - ich wäre es auch!

Gruß, Christian (Der jetzt auf ein Firmware-Update für seine 300D wartet, um die fehlenden Funktionen gegenüber der 10D nutzen zu können! )
__________________
Gruß,

Christian
ChristianTrost ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 23:46   #24
hami
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
Zitat:
Zitat von TorstenG
.)
Achja, wir stehen natürlich wegen der Geschichte immer noch in Kontakt mit Minolta, hoffen, das da noch irgendwas kommt! Und wenn es "nur" etwas mehr klärendes gibt!
ThorstenG, da wirst Du lange warten müssen. Glaubt einfach meiner Lebenserfahrung von ca. 55 Jahren. Wir leben einfach jetzt in einer Zeit des schnellen Geld machens. Ein paar Unzufriedene werden einfach unter den Teppich gekehrt. Nein, ist nicht wirklich ernst gemeint, aber den Eindruck bekomme ich immer mehr.
__________________
Hier ist gut Kirschen essen.
hami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2003, 01:22   #25
hami
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
Ich hatte einen eigenartigenTraum:

Es ging nur noch um das harte Geschäft. Wer Schwächen offenbart ist schon auf der Verliererseite. Ich mußte feststellen, daß es die Verbraucher leider noch immer nicht begriffen haben. Immer öffter wurden die Interessen gegeneinander ausgespielt und der Dumme blieb derjenige, der sich am wenigsten gewehrt hatte. Geld regierte diese Welt und wer noch mehr hatte, hatte die Macht und die Politik richtete sich danach.

Wen interessierte da noch die Unzufriedenheit eines kleinen U1-Benutzers? Im nächsten Jahr wird einfach ein neues Modell herausgebracht und viele werden sich wie die Haie zum 5. Mal auf die neue ADX mit neuen Features stürzen und ihre alte SGI oder U1 bei e-bay versteigern, aber alle werden am Kuchen mitverdienen. Die Kunden haben ja schon über 7.000 EUR ausgegeben. Toll!

Die Halbwertzeit liegt jetzt schon bei etwa 6-9 Monaten. In dieser Zeit kann zwar keine neue Technik entwickelt werden, zumindest keine revolutionäre, aber kleine Schritte führen auch zum Ziel. Was soll's, wenn nicht alles funktioniert? Das merkt sowieso kaum jemand und überhaupt, wozu braucht der das? Und wenn, dann bekommt der unsere C4569-Nachricht und ist ruhiggestellt. Na prima.

????

Ach, hätte ich doch gleich das ganze Geld für eine CXLD ausgegeben, oder lieber doch nicht?

Huch ....... jetzt bin ich schwitzend aufgewacht und weiß nicht wie es weitergeht.....
__________________
Hier ist gut Kirschen essen.
hami ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2003, 07:36   #26
derBlubb
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-40239 Düsseldorf
Beiträge: 1.213
Zitat:
Zitat von hami
Ich hatte einen eigenartigenTraum:
Bist du dir mit dem Traum wirklich sicher? Der Rest mag ja stimmen...

Viele Grüße
Karlheinz
__________________
Ciao, Karlheinz
Ohne dich ist mein Leben halb so leicht. Nur mein Herz ist doppelt so schwer. (I. Rinner)
das Letzte
derBlubb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2003, 08:48   #27
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Die älteren unter uns werden sich sicher noch an die Geschichte rund um den D5-Autofokus-Serienfehler erinnern.

Okay, die D5 wurden auf Kulanz und schnell repariert, nachdem entspr. öffentlicher Druck aufgebaut war. Aber ich will auf etwas anderes hinaus. Die D7 bekam damals das UG als große Verbesserung.

Anfänglich wurden auch immer noch Meldungen weitergegeben, dass Minolta versuchen würde auch für die D5 etwas ähnliches herauszubringen, was wegen größerer Hardwareunterschiede schwierig sei, aber man arbeite daran...

Was letztlich geschah, war, dass die Sache ausgesessen wurde und die D5 einfach von der Bildfläche verschwand. Hoffentlich geht es hier nicht einen ähnlichen Weg.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2003, 13:10   #28
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo!

Zur D5: Da gab es noch eine Mitteilung, das es nicht ginge, weil der interne Speicher der D5 zu klein wäre um das Upgrade aufnehmen zu können als auch das das ganze unverhältnismäßig teuer wäre. Das ging aber zugegebenermaßen unter, zumal es zu diesem Zeitpunkt nur noch verhältnismaßig wenige D5-Besitzer gab.
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2003, 13:17   #29
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
Was erwartet Ihr eigentlich großartiges ...??
Dass ein relativ kleiner CCD bei Langzeitbelichtungen und bei im Betrieb immer zunehmender Erwärmung ein zunehmend schlecheteres Rauschverhalten hat, das ist eben schlichtweg konstruktionsbedingt - egal bei welcher Kameramarke (die ganzen CCDs sind doch eh nur von ein/zwei Herstellern ?).
Was sollen oder können die bei Minolta da denn nachträglich großartiges erfinden, dass das beseitigen könnte? Das geht wohl kaum ......
Okay - bei der A1 sind jetzt Langzeitbelichtungen on 30 s möglich - aber es hat wohl niemand behauptet, dass das zu super rauschfreien Bilder führt. Das gibt es bei keiner Kamera mit einem kleinen CCD-Chip.
Und wer der Werbung alles glaubt und voll drauf abfährt, nur weil bei der Kamera als Option 30 s angeboten werden, naja .......
Vielleicht können sie bei Minolta allenfalls softwaremäßig mit einem Firmware-Update die Rauschunterdrückung ein bischen nachbessern, mehr wohl kaum.
Aber das Problem haben wie gesagt auch andere Kamerahersteller - deshalb darf man ja gespannt sein, ob und wie das Sony mit 8 MP auf einem kleinen CCD-Chip bewältigen wird ......
Wenn jemandem das mit den rauschärmeren Langzeitbelichtungen so wichtig ist, dann muss er sich halt von vornherein eine größere Kamera mit einem größeren Chip in CMOS-Technik zulegen.
Die Möglichkeiten, sich vorab zu informieren hat ja heute jeder, wo welche Vor- und Nachteile liegen.
Ungut ist sicherlich, wenn die A1 tatsächlich ein schlechteres Rauschverhalten hätte, als die 7i - aber das scheint ja allenfalls eben bei den Langzeitbelichtungen der Fall zu sein (wenn ich das hier schon mal richtig gelesen habe). Das ist halt vielleicht der Preis dafür, dass sich der Progressiv-Chip und der AS möglicherweise negativ auf die Chip-Erwärmung auswirken ........ Wenn das so wäre, dann hätte man ja gerne auf die 1/16000 s verzichten können (wer sowas überhaupt je braucht ....).
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2003, 13:36   #30
Herr Z.
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Beiträge: 138
Zitat:
es hat wohl niemand behauptet, dass das zu super rauschfreien Bilder führt.
,danke für dein verhöhnen und verspotten anderer A1 user !

@AndreasB ...es geht hier nicht um 30 sek sondern eher um 5oder 8sek ,ab der sich das ganze schon stark bemerkbar macht
mein "wie du es sagst" Quatschbild schon vergessen :Bild 3 13 sek.
http://sp-zeuner.bei.t-online.de/Bild%20340.jpg

....hauptsache du schreibst was,oder??

kannst ja jetzt schreiben ....aber auf einer ausbelichtung sieht man dies nicht mehr
__________________
MfG Jens

Einstein ist Tod ,Leonardo da Vinci ist Tod... und mir ist auch schon ganz schlecht ...
Herr Z. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Reaktion auf´s Minolta Statement


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.