SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Tamron 18-200 DI XR für Minolta Anschluß !!!APS-LINSE !!!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2004, 14:18   #21
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Zitat:
Zitat von Heinz
Anstreben tue ich das auch, aber es kann durchaus erst 2005 sein, wenn der Body, so hoffe ich 1200 kostet - samt Weitwinkel fallen dann Kosten von mindestens 1700 Euro an. Das ist viel Geld! imerhin würden wohl auch noch Kosten für eine weiter Speicherkarte anfallen, kosten für einen vernünftigen Polfilter, der Handgriff wäre auch nicht schlecht und dann reichen kaum mehr 2000 Euro - das ist mächtig viel Geld!
Es gibt einige sehr gute Minolta-AF Objektive, die für extrem schmales Geld gebraucht zu haben sind wie z.B.

4/35-70
4/70-210
1,7/50
3.5-4/28-135

Bevor ich mir ein windiges Kit-Objektiv zulege, würde ich es erst mal damit probieren, zumal o.g. Objektive auch wieder leicht zu verkaufen sind.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2004, 18:51   #22
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Hallo Peanuts,

4/70 bis 210 mm, hast Du ne Ahnung was sowas gebraucht kostet?

Herzlich Heiner
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2004, 19:48   #23
Olaf S.
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Zitat:
Zitat von Peanuts
Es gibt einige sehr gute Minolta-AF Objektive, die für extrem schmales Geld gebraucht zu haben sind wie z.B.

4/35-70
4/70-210
1,7/50
3.5-4/28-135

Bevor ich mir ein windiges Kit-Objektiv zulege, würde ich es erst mal damit probieren, zumal o.g. Objektive auch wieder leicht zu verkaufen sind.
Hi,
in der Liste von Minolta habe ich die folgenden Optiken gefunden:

AF 3,5-4,5/35-70mm
AF 4,5-5,6/70-210mm
AF 3,5-4,5/28-105mm

Das 1,7/50 ist drin
sind das die Optiken?
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2004, 20:42   #24
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Olaf,

ich gehe davon aus (und hoffe), dass in der Liste nur Objektive sind, die aktuell angeboten werden oder gerade nicht mehr angeboten werden. Die älteren werden sie nicht in der Liste stehen haben und das 4/ 70-210 dürfte schon etwas betagt sein (aus dem letzten Jahrhundert )
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2004, 21:17   #25
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Zitat:
Zitat von Heinz
Hallo Peanuts,

4/70 bis 210 mm, hast Du ne Ahnung was sowas gebraucht kostet?

Herzlich Heiner
Hm, 150 Euro?
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2004, 21:19   #26
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Zitat:
Zitat von Olaf S.
Zitat:
Zitat von Peanuts
Es gibt einige sehr gute Minolta-AF Objektive, die für extrem schmales Geld gebraucht zu haben sind wie z.B.

4/35-70
4/70-210
1,7/50
3.5-4/28-135

Bevor ich mir ein windiges Kit-Objektiv zulege, würde ich es erst mal damit probieren, zumal o.g. Objektive auch wieder leicht zu verkaufen sind.
Hi,
in der Liste von Minolta habe ich die folgenden Optiken gefunden:

AF 3,5-4,5/35-70mm
AF 4,5-5,6/70-210mm
AF 3,5-4,5/28-105mm

Das 1,7/50 ist drin
sind das die Optiken?
Die von mir genannten ausser dem 50er sind schon lange nicht mehr im Programm von Minolta sondern nur noch gebraucht erhältlich. Was am Preis-/Leistungsverhältnis aber nichts ändert.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2004, 21:21   #27
Olaf S.
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Ach so, das erklärt dann einiges. Danke.
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2004, 20:10   #28
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Bevor viel Geld in Super-Weitwinkel investiert wird, sollte man sich fragen, ob nicht ein normales Weitwinkel und ein analoger Body die bessere Alternative ist, denn ich gehe davon aus, das in den nächsten Jahren die Chipgröße steigt und irgendwann ein 28er auch wieder ein 28er ist und nicht ein 42er.

Ich werde meine Objektivreihe, die bei 20 mm beginnt, jedenfalls nicht nach unten korrigieren.

Bei der Frage nach preiswerten Zooms: Das 4/35-70 ist eines der beiden Zooms die ich nicht gegen Festbrennweiten getauscht habe, und das lag nicht daran das die Optik niemand haben wollte. An der DSLR wird es zu einem 50-105 mm und deckt dort Brennweitenmäßig den kompletten Portrait / Personen Bereich ab. Ob sich die gute Erfahrung aus dem analogen Bereich aber auf die Digitale übertragen läßt beibt erst noch abzuwarten.
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2004, 20:13   #29
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Zitat:
Zitat von Heinz
... Die älteren werden sie nicht in der Liste stehen haben und das 4/ 70-210 dürfte schon etwas betagt sein (aus dem letzten Jahrhundert )
Ich fürchte, es handelt sich sogar um Objektive aus dem letzten Jahrtausend.
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2004, 00:11   #30
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von schaffmeister
Zitat:
Zitat von Heinz
... Die älteren werden sie nicht in der Liste stehen haben und das 4/ 70-210 dürfte schon etwas betagt sein (aus dem letzten Jahrhundert )
Ich fürchte, es handelt sich sogar um Objektive aus dem letzten Jahrtausend.
Prähistorie bleibt Prähistorie - ich gehe davon aus, dass das Ding sogar vor der Wiedervereinigung im Handel war

Dennoch so alte Jahrgänge sollen ja so ihre Qaulitäten haben. Und ich hoffe, dass Peanuts recht hat, sonst muss ich Ihm das Ding in Regnung stellen, ich hab es mir gerade bei ebay geschossen

War gar nicht geplant aber drei, zwei eins, meins hat mich um 75 Euronen ärmer gemacht - und abei wollte ich doch den Überblick bewahren, erst mit Ziel und Verstand die Markteinführung der D7D abwarten, dann eiskalt zuschlagen, wenn der Preis ins Trudeln kommt und danach erst ruhigen Blutes die Objektivfragen abarbeiten -bedächtig und klug!

Aber erstens kommt es anders und zweitens als es ist!
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Tamron 18-200 DI XR für Minolta Anschluß !!!APS-LINSE !!!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.