![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Diese Diskrepanz meine ich. Da bietet eine schnelle Karte kaum noch Vorteile. Frank |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Meine Aussage "es wird nur noch in der Geschwindigkeit aufgenommen, mit der Daten (...) geschrieben werden können" bezieht sich nicht zwangsläufig auf die Datenrate der Karte. Flaschenhals ist oftmals einfach der interne Bus.
Insofern ist die Überlegung von Steve, dass ein größerer Puffer hilfreich wäre, nur die halbwegs richtig. Alternativ/zusätzlich würde auch ein schnellerer Bus helfen (bei entsprechend schnellen Karten). Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Naja, Martin, mit (aktuell möglichen) 90MB/s sollen 12 x 24MB/s weggeschrieben werden ...da müssten die Karten wohl noch deutlich zulegen....
![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Genau diese Limitierung beschrieb ich in meinem ersten Post doch schon.
Nun, zurück zur eigentlichen Frage: Von schnellen Speicherkarten profitiert man, anders als einige (nicht Du) glauben machen wollen, nur in relativ wenigen Fällen. Und dieses Nutzungsprofil muß man schon recht genau treffen. Ansonsten sei denjenigen, die meinen, zu einer schnellen Kamera gehöre eine schnelle Karte, ihre Freude darüber unbenommen, doch eine Pauschalisierung erlaubt das nicht. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Der Flaschenhals ist nicht die Karte sondern die Kamera. Deshalb hilft eine auch eine (hypothetische) doppelt so schnelle Speicherkarte kaum weiter. Frank |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Zitat:
![]() Mit einer langsameren Karte hatte ich an der A77 häufig lange Pausen wenn der Puffer geleert wird. Das hat dazu geführt dass Motive verpasst wurden. Bsp. 200m Lauf: zwischen Zieleinlauf (fotografiert mit 12fps), Jubels des Siegers, Gratulation des Meetingmanagers zur Jahresbestleistung, Abklatschen mit dem Trainer und Winkeln ins Publikum liegt vllt. eine Minute. Wenn da die Kamera 25sec. Pause macht sind die 12fps wirklich nur ein Gag und die 2.Kamera am Sniper muss herhalten. Mit der schnellen Sandisk hat sich das Problem zum Glück entschärft und ich habe nichts mehr verpasst. Das gilt für Sport oder immer allg. dann wenn man die 12fps intensiv nutzen möchte. Gruß, Lothar Geändert von malo (26.03.2012 um 09:20 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
|
![]()
Um mal wieder zum Thema zurückzukommen:
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Mit meiner Dynax 5D laufen jedenfalls die Transcend 133x-Karten in 4 GByte ganz gut, auch wenn die neuere beim Schreiben deutlich schneller ist, als die alte und die 3 Bilder/s locker durchklappert, ebenso wie die ähnlich schnelle Kingston 8 GByte-Karte. Sind aber CF-Karten, deshalb leider in den neuen Kameras nicht mehr brauchbar.
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|