![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na, dann sind wir eh dort, was ich oben geschrieben, beim RAW.
Und beim Dia könntest natürlich auch keine 1/3 EV ausgleichen und davon war die Rede. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Interessant finde ich den Grundtenor hier im Thread:
"Wer in RAW fotografiert, ist unfähig / zu bequem, seine Kamera richtig einzustellen". Sicher, das RAW-Format bietet für diesen Fall einige Reserven. Doch da funktionieren die Automatik-Funktionen mit JPEG-Ausgabe heute in der Regel kaum schlechter. Für mich (und da spreche ich jetzt ganz persönlich nur für mich) ist es einfach bequemer, ein Bild nachträglich am PC zu optimieren, anstatt mit zig Probeschüssen vor Ort rumzuhampeln, bis alles wie gewünscht sitzt. Zumal ich die Bildqualität an meinem profilierten und kalibrierten 24-Zöller wesentlich besser beurteilen kann als auf dem Kameradisplay. Das heißt aber nicht, dass ich gedankenlos in RAW rumknipse. Im Gegenteil: Ich habe bei der Aufnahme oftmals schon im Hinterkopf, was und wie ich korrigieren werde. Das ist durchaus auch ein kognitiver Vorgang ![]() Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Ja, für Spezialfälle sicher, wie z.B. wenn es schnell gehen muß oder sich die Lichtverhältnisse laufend ändern. Hab ich ja nie bestritten.
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Nötig wäres es schon gewesen, aber die Dunkeladaption des Auges ist hervorragend;-).
Aber selbst wenn ich Zeit habe, nehme ich RAW. Weil am Histogramm den Bildeindruck zu beurteilen, fällt mir immer noch schwer. Am kalibrierten Monitor geht das schon eher. Und im JPG die Kurven zu verbiegen tue ich mir nicht an. Der Output ist dann ein optimales JPG. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Zitat:
![]() Es ist durchaus möglich mit sehr sorgfältiger Planung ein JPEG Foto mit ähnlicher Qualität wie ein RAW zu erhalten, das dauert aber bei der Aufnahme länger als eine RAW Entwicklung, die mit ein paar Klicks gemacht ist. Von da her kannst du eine Lebenszeit auch mit JPEG fotografieren vergeuden, weiterhin in 1/100 Sekunde planlos herumknipsen oder in RAW shooten. Gruß Roland |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Zitat:
Zitat:
Wenn ich zehn Stunden auf einer Veranstaltung herumhänge, hab ich jedenfalls alle Zeit der Welt, um mit den Kamera-Einstellungen zu experimentieren. Aber anschließend hab ich die Meute im Nacken, die so schnell wie möglich die Fotos sehen will. Ich werde langsam zum Gespött meines ganzen Bekanntenkreises, weil ich teilweise noch Fotos von 2005 und 2006 auf Festplatten und DVDs herumgammeln habe, die noch kein Mensch zu sehen bekommen hat, weil ich den Dreh für die RAW-Nachbearbeitung nicht kriege. ![]() Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.02.2012
Beiträge: 3
|
Danke und tschüss
Liebe User
![]() Ich habe mich kurzerhand zum Kauf einer Pentax entschieden. Ich verabschiede mich vorübergehend aus dem Sony-Forum und danke für alle Rückmeldungen. Byeye |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|