![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.03.2012
Beiträge: 57
|
![]()
Bin derzeit auf der Suche nach einer guten, lichtstarken 35er Festbrennweite.
Was ich mir bisher schon "angesehen" habe: - Das Sony 35/1.8 sieht irgendwie sehr kurz und nach Plastik aus - Walimex 35/1.4 wirkt sehr wertig auf den Bildern, aber scheinbar gibt's das nur als MF Mit "angesehen" meine ich Recherche im Internet. Liegt allgemein daran, dass ich momentan keinen guten Foto-Shop in meiner Nähe habe und die Auswahl schonmal im Vorfeld einschränken möchte. Zu dem Walimex: Gibts das Ding tatsächlich nur als MF? Hab im Internet gelesen, dass man wohl nen AF-Chip einbauen kann. Was hat es denn damit auf sich und funktioniert das tatsächlich? Was für Empfehlungen könnt ihr mir denn ausserdem noch geben? Mein Budget liegt bei etwa 600€. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Hallo,
das Sony 35/1,8 ist zwar aus Plastik aber bietet eine sehr gute Abbildungsleistung. Es ist klein leicht und für so ein Plasteteil wertig verarbeitet. Bei einem Budget von 600€ kannst du dich voll ausstatten: - 35/1,8 - 50/1,8 - 85/2,8 Wobei letzteres auch noch KB tauglich ist.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.03.2012
Beiträge: 57
|
Vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort.
Gibt es denn kein hochwertigeres 35'er? Oder ist die Abbildungsleistung tatsächlich soo gut, dass ich mich nach nix anderem mehr umsehen muss? Und ich hätt noch ne Frage zu deiner Antwort: Was heißt denn "KB tauglich"? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 298
|
![]()
Das Sigma 30mm liegt nicht weit neben den gewünschten 35mm und m.E. auch sehr gut, nicht nur wegen der wertigeren Bauweise...
__________________
LG Kurt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.03.2012
Beiträge: 57
|
Vielen Dank für die Erklärungen bezüglich "KB"!
Zitat:
Kann das hier jemand bestätigen/ verneinen? Wie siehts mit weiteren Erfahrungen bezüglich dem Sigma aus? Was in der Objektiv-Datenbank so geschrieben wird, soll man es ja nur im RAW-Mode verwenden. Kann mir jemand erklären, was denn bei dem Objektiv dazu führt und was der Unterschied zur jpg-Aufnahme is (also Format und Nachberarbeitung is klar, nur was passiert mit dem Bild, wenn ich jpg und RAW in jpg umgewandelt vergleiche?)? das Sony scheint ja wirklich gut zu sein, wenn so viele davon überzeugt sind... Geändert von TheRay (12.03.2012 um 21:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Das 35/1.8 ist optisch so gut, das man über das geringe Gewicht gerne hinwegsieht.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() Spaß beiseite, das 1,8/35mm ist ein klasse Objektiv.Bei normaler Beanspruchung spielt die Verarbeitung keine Rolle! Ich bin mit meinem Exemplar sehr zufrieden! Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich hatte es mal und hab's nicht lange behalten. Menr muß ich dazu eigentlich nicht mehr sagen, ausführlicher in früheren Beiträgen (Suchfunktion). Ich hatte zum direkten Vergleich ein Minolta 35 /2, das war praktisch in allen Belangen besser. Dieses habe ich dann später noch gegen ein Minolta 35 /1,4 getauscht. Das gibt's gebraucht auch für unter 600 Euro, nur nicht gerade jeden Tag. Das Sony 35 /1,4 für über 1000 Euro muß es also auch nicht unbedingt sein, zumal das Minolta sogar noch eher besser zu sein scheint (Spekulation meinerseits).
Mein Tipp: wenn du das "ultimative" 35er suchst: Minolta 35 /2 oder 1,4 (in meinen Vergleichen war die beiden bei gleichen Blenden gleichauf, ich habe das 1,4er dann im Prinzip nur wegen der besseren Lichtstärke und aus ein paar anderen, für andere wahrscheinlich irrelevanten, Gründen behalten) und wenn es das mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis und ohne lange Sucherei, bzw. das Risiko eines Gebrauchtlkaufs sein soll: Sony 35 /1,8. Obwohl ich verstehe, daß man kein fan dieser DT-Plastikteile ist. Ich bin es auch nicht. Aber die optischen Leistungen und Lichtstärke für den Preis sind schon ein Wort. Vom Sigma würde aus eigener Erfahrung abraten und das Walimex ... na ja, ist halt eher was für Sparfüchse die kein Problem mit dem MF haben. Man kann sich bestimmt damit arrangieren, aber angesichts der Alternativen muß das eigentlich auch nicht sein.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (13.03.2012 um 00:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Graz
Beiträge: 316
|
Dass das Objektiv an einer Kleinbild-/Vollformatkamera das gesamte Bild ausleuchtet. Das 50er und das 35er von Sony sind auf Kameras mit dem kleineren APS-C-Sensor optimiert, den deine A55 besitzt. An einer Kamera mit größerem Sensor (= größerer Bildkreis) entstehen starke Vignettierungen (Randabschattungen).
Sofern du nicht vor hast, in absehbarer Zeit auf eine Kamera mit KB-Sensor umzusteigen (A900, A850 und vielleicht bald A99), stellt dieser Umstand überhaupt kein Problem für dich dar ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Eine Übersicht zu den passenden Objektiven gibt es in der Objektivdatenbank .
Ein AF-Chip macht aus einem MF (manuellen Focus) - Objektiv kein AF (AutoFocus) - Objektiv. Siehe auch hier Als das beste 35 mm Objektiv wird allgemein das Minolta 2.0 gelobt, ist aber nur noch gebraucht und nicht ganz so einfach zu bekommen. Grüße Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|