SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » NEW iPad
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2012, 22:12   #1
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
NEW iPad

Gerade ist CeBIT und alle Wettbewerber präsentieren Sie Ihr tolles, neues
Tablet und dann kommt heute das neue iPAD raus und ...

Sie laufen wieder alle Hinterher.
Alle wollen wieder so sein wie das iPAD.

Intressant war :

"Apple hat alleine im letzten Quartal 15.4 Millionen iPads verkauft — das sind mehr Geräte als HP, Lenovo, Dell und Acer an PCs verkauft haben."

Der Vorsprung und die Macht auf die Lieferanten ist zu einfach zu gross den APPLE hat.

Freu mich schon das Display live sehen zu können. 3,1 Megapixel - 4 mal soviel wie beim iPAD2. Unglaublich.

Dazu noch die neue iLife Software fürs iPad. Bin mal gespannt wann Sich ADOBE stärker in den Markt mischt.

Wenn mann denkt es wird nicht besser - dann kommt es noch schöner.

I LIKE IT.

http://www.apple.com/de/ipad/#video
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2012, 22:44   #2
xedi
 
 
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
Egal, wie toll es sein soll von der Hardware Seite, es ist völlig nutzlos für mich.

Was soll ich mit einem Gerät, bei dem der Hersteller diktiert welche Apps wert sind installiert zu werden und welche nicht? Wieso darf man nicht selber entscheiden ob man sich z.B. flash antun will oder nicht?

Ich verstehe solche geschlossene Platformen z.B. bei Konsolen, weil im Gegenzug die Hardware subventioniert wird, ich bekomme also etwas dafür Freiheit aufzugeben. Bei Desktops, Laptops, Tablets und Smartphone ist Apples Kontrollwahn absolut lächerlich, es ist das Gegenteil von Software Freiheit, vielleicht sollte man es Software Sklaverei nennen?

Der Zwang den App Store zu benutzen um an Software zu kommen ist auch nur ein Beispiel der restriktiven Apple Methoden. Wo man nur hinschaut versucht Apple seine eigenen bescheuerten Formate aufzuzwingen, Betriebsysteme, die nur auf Apple hardware funktionieren und Anschlüsse, die sonst keiner nutzt und oftmals keinerlei Vorteile bieten gegenüber dem Standard und nur dazu dienen den Apple user auch gar nicht anders als Apple denken zu lassen und sich alles neu kaufen zu müssen.

Viel interessanter als das Ipad ist das Spark: http://www.engadget.com/2012/02/01/m...sma-active-ux/

Android ist zwar ein offenes Betriebssystem, aber die meisten Tablets an sich sind ja geschlossene Systeme, was beim Spark nicht der Fall ist.
xedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 22:56   #3
ParAn0rm4L
 
 
Registriert seit: 28.02.2012
Ort: Schaftlach
Beiträge: 17
also ich hab mir gerade das video angesehen von der präsentation, ich kann nur sagen einfach geil…die packen jedesmal wieder was drauf, aber der preis bleibt immer gleich beim einstieg.

also für mich ist es wieder eine überlegung das zu kaufen (hatte das erste auch)

ja es stimmt schon das apple auf eigene basis alles aufbaut und man auch vieles nur bei apple bekommt, aber viele die über hard- und software von apple fluchen und sich dagegen sträuben, die haben diese geräte noch nie probiert.
und apple ist in vieler hinsicht den anderen sehr weit vorraus.
ParAn0rm4L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 23:24   #4
xedi
 
 
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
Zitat:
Zitat von ParAn0rm4L Beitrag anzeigen
ja es stimmt schon das apple auf eigene basis alles aufbaut und man auch vieles nur bei apple bekommt, aber viele die über hard- und software von apple fluchen und sich dagegen sträuben, die haben diese geräte noch nie probiert.
und apple ist in vieler hinsicht den anderen sehr weit vorraus.
Das Ipad 3 konnte ja noch keiner probieren und wie schon gesagt, es ging in meinem vorherigen post auch darum, dass es nicht mal eine Rolle spielt, wie toll das Ipad ist, wenn man nicht einmal selber bestimmen kann, welche Software man installiert.

Ich habe übrigens ein Ipod, den ich mal Geschenk bekommen hatte und der eigentlich ganz gut ist bis auf den Zwang Itunes nutzen zu müssen (offiziell zumindesten) und somit die Unfähigkeit mit .FLAC (verlustfreies Format) oder .OGG (wie Mp3, nur bessere Kompression und offen) umzugehen. Selbst mp3 wird nur gerade so toleriert, beim laden auf den Ipod wurde alles in Apple Formate gewandelt, wenn ich mich richtig erinnere (habe schon Ewigkeiten nicht mehr benutzt, heutzutage nutze ich laptop und handy)

Außerdem haben einiger meiner Freunde Macs, also ist es nicht so, dass ich nie ein Apple Produkt gesehen habe.

Und in welchen Stellen ist Apple weit voraus? Mir fällt spontan keine ein. Sie stellen ja selber keine Hardware her, Technologie übernehmen sie ja von anderen und verpacken es in schicke Apple Gehäuse. Software mäßig sehe ich ein, dass Mac OS vieles besser macht als Windows, aber im Vergleich zu Ubuntu, das ich benutze, vermisse ich eigentlich nichts. Genauso bei iOS und Android. Ich habe wenig Erfahrung mit iOS, aber mein Eindruck ist, dass sie ebenbürtig sind, außer halt der Problematik, dass man mit iOS sehr eingeschränkt ist was man für Software installieren darf.
xedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 23:42   #5
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von xedi Beitrag anzeigen
Das Ipad 3 konnte ja noch keiner probieren und wie schon gesagt, es ging in meinem vorherigen post auch darum, dass es nicht mal eine Rolle spielt, wie toll das Ipad ist, wenn man nicht einmal selber bestimmen kann, welche Software man installiert.

Ich habe übrigens ein Ipod, den ich mal Geschenk bekommen hatte und der eigentlich ganz gut ist bis auf den Zwang Itunes nutzen zu müssen (offiziell zumindesten) und somit die Unfähigkeit mit .FLAC (verlustfreies Format) oder .OGG (wie Mp3, nur bessere Kompression und offen) umzugehen. Selbst mp3 wird nur gerade so toleriert, beim laden auf den Ipod wurde alles in Apple Formate gewandelt, wenn ich mich richtig erinnere (habe schon Ewigkeiten nicht mehr benutzt, heutzutage nutze ich laptop und handy)

Außerdem haben einiger meiner Freunde Macs, also ist es nicht so, dass ich nie ein Apple Produkt gesehen habe.

Und in welchen Stellen ist Apple weit voraus? Mir fällt spontan keine ein. Sie stellen ja selber keine Hardware her, Technologie übernehmen sie ja von anderen und verpacken es in schicke Apple Gehäuse. Software mäßig sehe ich ein, dass Mac OS vieles besser macht als Windows, aber im Vergleich zu Ubuntu, das ich benutze, vermisse ich eigentlich nichts. Genauso bei iOS und Android. Ich habe wenig Erfahrung mit iOS, aber mein Eindruck ist, dass sie ebenbürtig sind, außer halt der Problematik, dass man mit iOS sehr eingeschränkt ist was man für Software installieren darf.

Ich versteh leider immer noch ned - warum ich ned entscheiden kann welche Software ich auf meinem Tablet installieren möchte ?
Ich werd doch zu nix gezwungen. Ich hab die Qual der Wahl.
Und eine Unmenge an toller Software die "frei" ist.
Selbst gute und nützliche Apps sind durch den "Massenvertrieb" supergünstig geworden.

Ich mein - war es für einem Programmierer schon jemals einfacher Geld zu verdienen ?

Programmieren ist das eine - Vertrieb aber das andere.
Der APP Store hats für diese Leute neue Wege eröffnet.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2012, 23:47   #6
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Der APP Store hats für diese Leute neue Wege eröffnet.
Das Problem, was viele sehen, ist, dass Apple entscheidet was gut und was nicht gut ist.
Diese Entscheidung wird nicht immer mit ausschließlich technischen (schlecht funktionierende Software) oder moralischen (Porno, Rechts, Links, sonstwas) Maßstäben gemessen, sondern auch mit wirtschaftlichen.
Das ist zunächst nichts schlechtes, aber doch nicht frei.
So ist zum Beispiel eine E-Book-Reader-App von Sony, mit dem Grund der technischen Mängel nicht in den Store aufgenommen worden, ein Schelm wer nichts böses denkt oder?

Viele Grüße
Gerd
der selbst Apfel-Produkte besitzt, aber durchaus differenzieren kann.
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 23:11   #7
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von xedi Beitrag anzeigen
Egal, wie toll es sein soll von der Hardware Seite, es ist völlig nutzlos für mich.

Was soll ich mit einem Gerät, bei dem der Hersteller diktiert welche Apps wert sind installiert zu werden und welche nicht? Wieso darf man nicht selber entscheiden ob man sich z.B. flash antun will oder nicht?

Ich verstehe solche geschlossene Platformen z.B. bei Konsolen, weil im Gegenzug die Hardware subventioniert wird, ich bekomme also etwas dafür Freiheit aufzugeben. Bei Desktops, Laptops, Tablets und Smartphone ist Apples Kontrollwahn absolut lächerlich, es ist das Gegenteil von Software Freiheit, vielleicht sollte man es Software Sklaverei nennen?

Der Zwang den App Store zu benutzen um an Software zu kommen ist auch nur ein Beispiel der restriktiven Apple Methoden. Wo man nur hinschaut versucht Apple seine eigenen bescheuerten Formate aufzuzwingen, Betriebsysteme, die nur auf Apple hardware funktionieren und Anschlüsse, die sonst keiner nutzt und oftmals keinerlei Vorteile bieten gegenüber dem Standard und nur dazu dienen den Apple user auch gar nicht anders als Apple denken zu lassen und sich alles neu kaufen zu müssen.

Viel interessanter als das Ipad ist das Spark: http://www.engadget.com/2012/02/01/m...sma-active-ux/

Android ist zwar ein offenes Betriebssystem, aber die meisten Tablets an sich sind ja geschlossene Systeme, was beim Spark nicht der Fall ist.
Mal ne ganz blöde Frage - was mach ich dann mit dem Linux Tablet ?
Ein Tablet lebt doch von seinen Apps.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 23:29   #8
Tazy
 
 
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Kreis Miesbach
Beiträge: 443
Ich freue mich auf mein neues Familienmitglied!

Wem es nicht gefällt, der soll es lassen
__________________
An Apple a day......
Tazy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 23:58   #9
xedi
 
 
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
Zitat:
Zitat von Tazy Beitrag anzeigen
Ich freue mich auf mein neues Familienmitglied!

Wem es nicht gefällt, der soll es lassen
Prinizipiell gebe ich dir recht, jeder soll das Gerät kaufen, mit dem er am glücklichsten ist, es gibt aber einige abers.

Ich habe etwas Angst, dass durch Apples Erfolg andere Firmen auch anfangen werden restriktiver zu werden. Z.B. wird Windows 8 versuchen mit UEFI secure boot bei Computern mit ARM Prozessoren Hersteller zu zwingen keine signierten Betriebssysteme laufen zu lassen und somit letztendlich nichts außer Windows. Ich glaube nicht, dass es direkt von Apple inspiriert ist, aber insgesamt könnte es sein, dass Hersteller es immer mehr ok finden werden Freiheiten einzuschränken mit der Rechtfertigung, Apple darf es doch auch und hat Erfolg. Kann gut sein, dass dies nicht eintreten wird, aber mir geht es darum zu zeigen, dass es auch nicht Apple Nutzern kümmern könnte, wie viele sich Apple Geräte zulegen.

Desweiteren hat man das Problem, dass Entwickler entweder gezwungen werden für mehrere Plattformen zu entwickeln oder sich für eine zu entscheiden. Die erste Option für alle Plattformen zu programmieren ist Ressourcen aufwendig, aber das könnte uns erstmal nicht kümmern, es wird halt nur mehr Geld verschwendet.

Problematisch wird es, wenn sich Entwickler gezwungen sehen nur eine Plattform zu unterstützen. Bei Linux (inkl. Android) geht es ja noch gut, weil jeder hat Zugang zu Linux, also kann auch jeder die Software benutzen. Bei Windows wird es schon komplizierter, dann können nur Leute, die Geld für eine Windows Lizenz ausgegeben haben es benutzen. Richtig kritisch wird es bei Apple mit Mac und iOS. Dort könnte man die exklusive Software nur nutzen, wenn man gleich die ganze Hardware von Apple gekauft hat.

Mit einem größeren Marktanteil von Apple, könnten die Anzahl der exklusive Apple Software steigen und das würde jedem schaden, der keine Apple Produkte will/sich nicht leisten kann.

Ich will nicht wie manche radikale Software Freiheit Aktivisten rüberkommen (z.B. Stallman) die geschlossene software und hardware als unmoralisch ansehen. Ich finde Freiheit bedeutet auch Software und Hardware kaufen zu können, die es nicht ist, wie eben Apple Zeugs (und ich benutze ja auch selber viel proprietäres Zeug)

Jedoch wollte ich mit diesem Beitrag auch zeigen, dass es uns alle angehen könnte, wie populär Apple ist mit seinen restriktiven iPads und co.

Geändert von xedi (08.03.2012 um 00:07 Uhr)
xedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 00:07   #10
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von xedi Beitrag anzeigen
...
Ich habe etwas Angst, dass durch Apples Erfolg andere Firmen auch anfangen werden restriktiver zu werden. Z.B. wird Windows 8 versuchen mit UEFI secure boot bei Computern mit ARM Prozessoren Hersteller zu zwingen keine signierten Betriebssysteme laufen zu lassen und somit letztendlich nichts außer Windows. ...
Das ist ja nix neues, so sicherte sich Microsoft/Windows immer schon seine strategische Marktposition ab - nun da Apple in dieser Position ist mutiert dies zum Bösen - auch eine interessante Variante.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » NEW iPad


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.