![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
![]()
Nein
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Gutweiler
Beiträge: 184
|
Makro
Nein, es ist kein Makro, aber ein 85er mit 60 cm Naheinstellgrenze kommt
schon nah an die Sache heran. Ein echtes Makro, wie das Sigma 105/2.8, hat eine Naheinstellgrenze von 31,5 cm (1:1). Gruß Gerd
__________________
"Aus einem verzagten Arsch fährt kein fröhlicher Furz" Martin Luther |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 747
|
Ich besitze einen OLYMPUS MCON 40 Konverter. Und ich möchte gerne wissen, wie sich die Naheinstellgrenze des Sony 85/2,8 mit dieser Linse verändert, bzw. auf welchen Macro-Maßstab man damit kommt. Kann mir da jemand helfen? Lg. Mandy
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Nun auch an der Alpha 99 getestet
Ergenbnis digital empfohlen! Fast so gut wie das 1,4/85mm Zeiss!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|