Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erste Erfahrungen mit der Alpha 77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2012, 12:40   #21
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von pixelchef Beitrag anzeigen
...

A 77 007 du schreibst, Du hattest 3 A 77 und die letzte dann zurück gegeben. Welcher Händler macht denn das ohne vorher den Service zu bemühen. Ein loser Gummi, den man kleben kann und ein Objektiv, das ein wenig wackelt, sind ja nun keine Mängel, die so erheblich sind. Ausser du hast festgestellt, dass diese Mängel das Fotografieren einschränken. Die Händler sind doch nicht so einfach von einer Rückgabe zu überzeugen. ..
Gruss pixelchef
Ja, die Erfahrung musste ich auch machen. Mein Händler meinte, ich hätte doch genügend Gelegenheit gehabt vor dem Kauf im Geschäft zu testen. Das ist mir eine Lehre und ich kaufe definitiv nur noch wenn mir ausdrücklich bestätigt wird, das die Ware in wenigstens zwei, drei Tagen ohne Angabe von Gründen zurückgenommen wird.
Da gibt es freundliche Händler die machen das gern!
Die 14 Tage Rückgaberecht im Onlinehandel gelten übrigends nur für Privat, wer das nicht wissen sollte.
Ich habe den Eindruck das kleinere Einzelhändler schon sehr unter Druck stehen, was machen die denn mit der Ware welche die Kunden nicht behalten wollen, weil da "kleinere Mängel" vorliegen? Gerade durch die Lieferengpässe hatte ich auch bedenken bei Kauf so einen Rückläufer zu bekommen, habe dann doch das Ausstellungsstück genommen - weil angeblich erst maximal zwei Tage im Laden - und habe nun Ärger damit.

@A77 007: Was hattest du für Fokusprobleme mit einer zurückgegebenen Kamera? Vielleicht hab ich die ja jetzt
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2012, 13:51   #22
A77_007
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 18
Hallo,

das Fokusproblem ist hier ganz gut beschrieben:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=114162

Bei mir waren zwei der drei Kameras betroffen, bei der Dritten war es am stärksten ausgeprägt. Getestet wurde die A77 mit dem 1650, 1680, und 16105.

Weiter sehe ich diese Mängel nicht als ein Fall für den Sony Service, sondern vielmehr für die Endkontrolle.
Von Service kann man ja bei so einer Häufigkeit von Mängeln nicht mehr sprechen.
Es kann doch nicht sein, dass man sich eine Sony Kamera kauft und mit dieser sofort zu Geissler rennen muss. Wo kommen wir denn dahin?
Ich erwarte in dieser Preisklasse eine Kamera, die wirklich, wie in den Medien verbreitet, top verarbeitet ist und tadellos funktioniert. Ich habe keine Lust mehr ständig für Sony die Kameras zu testen. Eine Retour sollte dabei eigentlich die Ausnahme sein. Kann ja vorkommen.
Was hierbei für den einzelnen ein Mangel darstellt oder nicht, ist natürlich jedem selbst überlassen.
Für mich zählen technische, aber auch selbstverständlich Mängel in der Verarbeitungsqualität dazu.

Gruß
A77_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 14:40   #23
Beta77
 
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 56
Zitat:
Bei diesem System kann man den Blitz halt nicht festschrauben.
Ist das so? Ich benutze im Moment noch einen >15 Jahre alten Metz 40MZ-2 aus Minolta analog Zeiten, der hat unten eine Schraube zum festklemmen und hält dann bombenfest. Warum gibt es das bei neuen Blitzen nicht mehr?

Obwohl der Blitz so alt ist, gehen viele Funktionen noch (z.B. ISO übertragung, Zoomen) leider geht TTL nicht...
Beta77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 16:27   #24
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Die damalige Entscheidung für den iISO Schuh, der zwar zum Aufstecken und Abnehmen sehr bequem ist, hat die Schraube erledigt. Dioe jetzigen Schrauben dienen nur mehr dazu, die Sperre im Schuh auszufahren. Da damit nichts geklemmt wird, wackelt es einfach. Mir persönlich wäre der ISO Schuh lieber gewesen, aber Minolta war halt da hauptsächlich innovativ ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 17:47   #25
Urban

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 6
Alpha SLT 77

Hallo,

Is ja interessant, was man hier zu diesen Themen alles hört. Zum Thema Blitzen, da ist der Name „Nissin“ gefallen. Ich habe mich mal bei Online Händlern umgesehen, das Preis- Leistungsverhältnis ist ja in Ordnung.

Frage: Gibt es mehr Fotografen, die mit den Nissin- Blitzgeräten Erfahrung gesammelt haben, auch in Hinsicht auf das Wackeln?

Urban
Urban ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2012, 19:31   #26
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Urban Beitrag anzeigen
Die Ladekontrolle ging relative schnell aus, danach war der Akku bei 78%.
Du weißt aber schon, dass der Akku auch nach Erlöschen der Ladekontrolle noch einige Zeit weiter geladen wird und deshalb noch mindetsens eine Stunde im Ladegerät bleiben sollte...
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 20:39   #27
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von A77_007 Beitrag anzeigen
Hallo,

das Fokusproblem ist hier ganz gut beschrieben:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=114162

Bei mir waren zwei der drei Kameras betroffen, bei der Dritten war es am stärksten ausgeprägt. Getestet wurde die A77 mit dem 1650, 1680, und 16105.

Weiter sehe ich diese Mängel nicht als ein Fall für den Sony Service, sondern vielmehr für die Endkontrolle.
Von Service kann man ja bei so einer Häufigkeit von Mängeln nicht mehr sprechen.
Es kann doch nicht sein, dass man sich eine Sony Kamera kauft und mit dieser sofort zu Geissler rennen muss. Wo kommen wir denn dahin?
Ich erwarte in dieser Preisklasse eine Kamera, die wirklich, wie in den Medien verbreitet, top verarbeitet ist und tadellos funktioniert. Ich habe keine Lust mehr ständig für Sony die Kameras zu testen. Eine Retour sollte dabei eigentlich die Ausnahme sein. Kann ja vorkommen.
Was hierbei für den einzelnen ein Mangel darstellt oder nicht, ist natürlich jedem selbst überlassen.
Für mich zählen technische, aber auch selbstverständlich Mängel in der Verarbeitungsqualität dazu.

Gruß
Hi,

hab Heute zum xten mal weitere Tests gemacht. Werde Morgen schweren Herzens nochmal den Sony Service anrufen und dann die Kamera nochmal zu Geissler schicken müssen. Vorher versuche ich mal eine Aussage zu bekommen, wie lange das dauern wird und was passiert wenn der Fehler auch beim Zweiten Versuch nicht behoben wird.
Ein Brief von mir an Sony wurde bisher nicht beantwortet.
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2012, 10:59   #28
Ruderer
 
 
Registriert seit: 05.04.2011
Beiträge: 124
Alpha SLT 77

Hallo,

meine Kamera ist nagelneu. Leicht nervös ;-) habe ich mir die beschriebenen Problemfelder an der Kamera angeschaut. Alles paßt. Kein Spiel oder Ähnliches. Alles sitzt fest. Mit den Objektiven hatte iich auch keine Probleme. Die Anschlüsse passen auch.
Für das Geld kann man ein wenig Qualität erwarten. Punkt.
Ruderer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 10:49   #29
76joe
 
 
Registriert seit: 21.03.2012
Beiträge: 1
Ich kaufte meine A77 im Kit mit SAL1650 bereits am 22.10.2011 im Fotofachgeschäft und kann hier beschrieben Mängel nicht nachvollziehen. Wird meine A77 wohl "Vorkriegsware" sein ;-)
In Zusammenarbeit mit dem Sigma 18-250 muss man beim manuellen Fokussieren das Objektiv auf MF stellen (steht auch so in der Objektivbeschreibung) und kann so leider bei diesem Objektiv nicht die MF-Features der Kamera nutzen.
76joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 11:06   #30
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von 76joe Beitrag anzeigen
In Zusammenarbeit mit dem Sigma 18-250 muss man beim manuellen Fokussieren das Objektiv auf MF stellen (steht auch so in der Objektivbeschreibung) und kann so leider bei diesem Objektiv nicht die MF-Features der Kamera nutzen.
Was meinst Du jetzt genau? Wie ist die genaue Bezeichnung des Objektivs, mit oder ohne HSM usw.?
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erste Erfahrungen mit der Alpha 77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.